Siegfried Fischer

Dem Biber geht es an den Kragen ¤


Nachtrag zum Welttag der Biber am 07.04.2025

 

Der Biberschwanz*

 

Früher wurden Häuser mit Bedacht

und mit Biberschwanzziegeln bedacht.

Dabei wurde jedoch nicht bedacht,

Bibern wird so der Garaus gemacht.

🦫

Doch warum muss man - das ist nicht zu versteh‘n –

den armen Bibern heut' noch an die Wäsche** geh‘n?


text & foto © 2025 & 2017

 

Bild zum Gedicht Dem Biber geht es an den Kragen  ¤

Zum Bild: Kunst am lebenden Baum. Die Arbeit eines tierischen Holzschnitzers.
Leider ist der Bildhauer abgehauen, kurz bevor ich das Bild schießen konnte.

Zum Text: 🦫 Biber sind heute in Deutschland streng geschützt!!!
Ein mittelalterliches Papstedikt definierte den Biber aufgrund seines flachen, beschuppten Schwanzes und seiner amphibischen Lebensweise als teilweise zu den Fischen gehörend. Damit durfte das Biberfleisch ab den Hinterläufen auch an Fastentagen gegessen werden.

* Zum Schwanz: Der BIBERSCHWANZ ist ein flacher, an der Unterkante halbrund geformter Dachziegel. Seine Form erinnert an den Schwanz des Tieres, er endet in einer Rundung und ist in der Mitte durch einen leicht erhabenen Längsstrich halbiert.

** Mit dem "Wäscheproblem" des Bibers habe ich mich im ersten Teil auseinandergesetzt:
Zur BIBERBETTWÄSCHE: https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?226193
Siehe auch BIBER-FIEBER: https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?243587

🦊 Übrigens hat Gevatter Fuchs ein ganz ähnliches Schicksal zu befürchten:
In der Holzbearbeitung wird die Anzahl der Fuchsschwänze radikal gekürzt.

🐀 Einen Rattenschwanz zieht der Text unter dem Suchbegriff - Schwanz- nach sich.
..........................................................................................................................................................


Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.04.2025. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER: Verhaltensoriginelles und Blitzgescheites aus der Primarstufe von Siegfried Fischer



Wenn einer in die Schule geht, dann kann er was erzählen … Ein autobiographisches Grundschul-Lese-Sprach-Buch für Lernende, Lehrende, Eltern und alle, die schon einmal in der Grundschule waren. Ein Fach- und Sachbuch, das Schule macht. Klasse Wort- und Sprachspiele, Gedichte, Experimente, Rätsel- und Denksportaufgaben. Mit zahlreichen Fotos und Illustrationen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Tiere / Tiergedichte" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Reiseerlebnisse eines Globetrottels von Siegfried Fischer (Reisen - Eindrücke aus der Welt)
Morgenluft von Frank Guelden (Tiere / Tiergedichte)
In 7 x 7 Minuten zum Glück? von Nina Bade (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen