Gabriele A.

Gefühle die oft im Extremen schwanken.....


Bipolare Störung

Das Leben ist eine Achterbahnfahrt
Gefühle die oft im Extremen schwanken

Manie mit Depression noch gepaart
und unaufhörlich drehn die Gedanken

Meistens sind Kranke überangepasst
bemüht es doch jedem recht zu machen
und ihre Tage ohn Ruhe und Rast
unnatürlich und künstlich ihr Lachen

Verworren ist jenes Krankheitsbild
Wahrnehmung subjektiv eingeschränkt
das kranke Ego fungiert hier als Schild
denn die Betroff´ nen sind sehr schnell gekränkt

Die Seele scheint auch manchmal erstarrt
fühlt sich wertlos wie traurig und leer
wobei sie folglich im Rückzug verharrt
denn auch das Denken fällt ihr dann schwer

Mit überzogenem Selbstwert agieren
führt eventuell hin zum Größenwahn
Soziale Hemmungen die sich verlieren
die Euphorie bricht sich ihre Bahn

Verhalten zu regulieren kommt schlecht
Kritikfähigkeit scheint gänzlich zu fehlen
denn prinzipiell haben sie immer recht
Impulskontolle hier nicht zu verhehlen

Von sich eingenommen zu sehr überzeugt
die Nichtbeachtung führt zu Reaktionen
Mit vollem Einsatz man sich niemals beugt
nach einem Eklat muss der Kranke sich schonen

 

Der Leidensdruck der Familie ist hoch
die Stimmungsschwankungen schwer zu ertragen
denn Irrationalität wird schnell zum Joch
und ohne Behandlung ein Leben lang plagen

 

(c)NoWi 30.april 2013/2025














.






 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele A.).
Der Beitrag wurde von Gabriele A. auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.06.2025. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Gabriele A. als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Mein letztes Bilderbuch. Gedichte von Christoph Klesse



Die Texte in diesem Buch gründen auf einfachen Bildern, die immer neu zusammengesetzt werden. Kritisch, selbstkritisch und manchmal zugespitzt handeln sie von Anpassung und Widerstand, vom langen Weg zu sich selbst und zu anderen. Sie sprechen von Liebe, Enttäuschung und Trauer, von Resignation, Hoffnung und Aufbruch.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)

Gabriele A. hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Psychologie" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Gabriele A.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Und es schneite mitten im Jahr von Gabriele A. (Abschied)
Hypochonder von Rainer Tiemann (Psychologie)
B e s t i m m u n g von Ilse Reese (Besinnliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen