Karin Lissi Obendorfer

Seelenschmerz eines Kindes

 
Blass und schmal saß er am Tisch,
seine Mutter hatte ihn wieder einmal erwischt.
Er wehrte sich nur – sie glaubte ihm nicht.
 
Sein großer Bruder hatte ihn provoziert,
immer und immer wieder – ganz ungeniert.
Er wehrte sich nur – doch seine Mutter blieb stur.
Sie meinte, er sollte über der Sache stehen.
Er – der Kleinere – sollte gelassen die Situation übersehen.
 
Sie nahm den großen Bruder an der Hand und ging fort.
Er – der Kleine – blieb zurück an einem Ort –
der seiner unwürdig war,
dass ihn das wütend machte ist doch klar.
Alle Türen waren verschlossen,
nur die zur Toilette war offen.
So saß er unglücklich und allein
viele Stunden im Vorplatz auf dem Boden,
musste das so sein?
Wo blieb der Gerechtigkeitssinn der Erwachsenen?
Er wird seine Mutter und seinen Bruder dafür hassen.
 
Diese kleine Kinderseele wurde sehr verletzt,
immer und immer wieder wurde gegen ihn gehetzt.
Wohin waren die Augen und Ohren von Mutter und Vater gerichtet?
Er war verzweifelt, dann blieb er stumm – es hat keinen Sinn –
er auf weitere Erzählungen seiner Probleme verzichtet.
 
© Karin Obendorfer
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karin Lissi Obendorfer).
Der Beitrag wurde von Karin Lissi Obendorfer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.10.2005. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Karin Lissi Obendorfer als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Jahrbuch der Gefühle – Gedichte vom Schmerz und von der Liebe von Markus Kretschmer



Markus Kretschmer entfaltet in diesem Gedichtband ein Kaleidoskop unterschiedlicher Gefühle, wie sie auch der Leserin und dem Leser aus eigenem Empfinden bekannt sein dürften.

Da findet sich das kleine Glück, das nur Augenblicke lang währt und dennoch ein Strahlen über den ganzen Tag legt, da finden sich die ganz großen Emotionen, Liebe und Trauer Hoffnung und Verzagtheit, aber auch die nagenden Unsicherheiten, die sich mal mehr, mal weniger deutlich in den Vordergrund drängen, meist mit der bangen Frage »Was wäre, wenn…«

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (7)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Kinder & Kindheit" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Karin Lissi Obendorfer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Alt werden von Karin Lissi Obendorfer (Besinnliches)
Schwärmereien von Franz Bischoff (Kinder & Kindheit)
Pfingstgrüße von Edelgunde Eidtner (Besinnliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen