Es ist doch wirklich unbestritten,
Omas kann man um fast alles bitten.
Ponyreiten, Schokolade,
Eis am Stil ganz ohne Frage.
Omas lachen wenns mal kracht
und die Tasse Scherben macht.
Omas bringen Sachen an
die man wirklich brauchen kann.
Bunte Knöpfe, alte Taschen,
Stücke von gebrauchten Maschen.
Leere Fläschchen, Kinderringe
und noch viele andre Dinge.
Hat die Puppe eine Delle,
Oma richtet`s auf die Schnelle.
Näht den Arm des Teddys an,
damit man wieder kuscheln kann.
Oma zeigt auch wie man strickt
und ein Bild für Mama stickt.
Wie man aus Kartoffelspalten
schöne Stempel kann gestalten.
Sagen mal die Eltern "Nein",
darfs bei Oma sicher sein.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ursula Geiger).
Der Beitrag wurde von Ursula Geiger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.12.2005. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ursula Geiger als Lieblingsautorin markieren
Endstation Zoo Ein Bahnhof sagt Adé (Lyrische Hommage)
von Jakob Wienther
Sein offizieller Name lautet Berlin Zoologischer Garten. Bekannt ist der
Bahnhof Zoo, wie im Volksmund genannt, weit über die heimatlichen Grenzen
hinaus. Er ist Mythos und Legende zugleich und kann auf eine mehr als 100
jährige, bewegende Geschichte zurückblicken.
In der vorliegenden Hommage vereinen sich Gedanken, Hoffnungen und Wehmut
über diesen Bahnhof und den nahe gelegenen Kurfürstendamm.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: