Detlef Heublein

Was wir vom Trickfilm lernen

 
 
Im Trickfilm kann man manchmal sehn,
daß Menschen in der Luft kurz stehn.
Doch schau ’n sie jetzt hinunter,
dann fall ’n sie plötzlich runter.

Man meint, sie könnten weitergehn,
würden sie nur nach vorne sehn.
Es fehlte wirklich nicht sehr viel,
was sie getrennt von ihrem Ziel.

Und die Moral von der Geschicht:
Nach unten schaue besser nicht.
Kannst du das Ziel schon sehen,
dann bleibe nicht erst stehen.

 
© D. Heublein

in diesem Sinne wünsche ich allen noch eine sehr schöne Woche

Gruß Detlef
Detlef Heublein, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Detlef Heublein).
Der Beitrag wurde von Detlef Heublein auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.02.2006. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Detlef Heublein als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Mozarts Zeitreisen von Rita Hausen



Mozart taucht in unserer Welt des 20. und 21. Jahrdundert auf und wundert sich z.B. darüber, dass ein "ganzes Orchester in einem kleinen Kästchen" steckt. Er lässt sich aber von unseren Errungenschaften keineswegs einschüchtern.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (12)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Allgemein" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Detlef Heublein

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Es gibt sie von Detlef Heublein (Das Leben)
Der Ruf der See von Karl-Heinz Fricke (Allgemein)
Die Schlafende von Michael Buck (Sehnsucht)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen