Vornehm geht die Welt zu Grunde
Geld ist alles was noch zählt
Bitterkeit tönt aus dem Munde
doch jeder hat es selbst gewählt
Flotte Autos, schicke Kleider
ist, was jeder sich erträumt
Geld, der größte Gott der Neider
und das Herz ist längst geräumt
Hass und Missgunst wühlt im Herzen
zerrt im Magen hin und her
jeder leidet unter Schmerzen
Mitgefühl fällt vielen schwer
Du bist stets dein eigener Kasper
spielst dir täglich Neues vor
läufst und grinst bis zum Desaster
lass doch mal den Mensch hervor
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Wilma Eudenbach).
Der Beitrag wurde von Wilma Eudenbach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.12.2002. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Formeln des Lebens
von Huberti Jentsch
Ob Pythagoras mit der Behauptung recht hatte:
Jeden Mensch kann man mit Zahlen definieren, konnten wir bislang nicht nachvollziehen und auch Sokrates, der zu sagen wusste:
« Selbsterkenntnis ist das Erstrebenswerteste » hat uns keine Formel hinterlassen, die uns zeigt, warum jeder Mensch so ist, wie er ist, warum wir uns mit dem Einen verstehen, mit Anderen jedoch nicht, was die Ursachen von Glück und Unglück sind.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: