Vorheriger TitelNächster Titel
*
ÄGÄIS
Durch die ruhigen Wasser
schraubt sich das Schiff
immer tiefer hinein
ins Große
Azur
Blau
nichts ist um dich als
laue Wärme
Himmel
Meer
ab und zu liegt
in der Ferne
am Horizont
eine Insel
die Inseln heißen
Andros
Tinos
Mikonos
Medusen
Riesenquallen
groß wie Fallschirme
treiben dicht unter der Wasseroberfläche
dahin
in levantinischer Fülle und Pracht
bunt davon ist die See
das schimmernde Heer der Medusen
fleischfressende giftige Blüten der Meere
oder verzauberte Königínnen
aquarischer Welten
in driftenden wehenden Schleiern
Traumbilder
Trugbilder
an Land gezogen sind sie ein Nichts
zerfließen zu gallertigem Schleim
im Wasser aber schweben sie
stolz
wie schöne Chimären
ab und zu liegt
im Blau
am Horizont eine Insel
die Inseln heißen
Paros
Naxos
Amorgos
Santorin ist das Ziel
dein Atlantis
dort möchtest du bleiben
da könntest du für immer zuhaus sein
da ist mystisches Land
*
Copyright Irmgard Schöndorf Welch, zirka 1960,
hier eingestellt Dezember 2002
überarbeitet am 04.06.2005
*
Anmerkung: Das Gedicht ist geschrieben, als es in der Ägäis
noch keinen solchen Massen-Tourismus gab wie heute.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Irmgard Schöndorf Welch).
Der Beitrag wurde von Irmgard Schöndorf Welch auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.12.2002. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Irmgard Schöndorf Welch als Lieblingsautorin markieren
Francks Debüt
von Axel Kuhn
Die letzte Treppe musste sie zu Fuß emporsteigen. Sie wusste, dass es im Erdgeschoss eine Nachttür gab, durch die sie das Gebäude verlassen und ins Leben zurückkehren konnte. Aber sie wusste nicht, ob sie das wollte. Alles war so furchtbar grau. Noch einmal hob sie das Gesicht in den Wind. Sie trat ans Geländer und schloss die Augen.
Stuttgart 1980: Die beiden Amateurdetektive Andreas Franck und Petra Giseke geraten in ein undurchsichtiges Geflecht privater und politischer Beziehungen. Vier Personen bleiben auf der Strecke: Unfall, Selbstmord oder Mord? Das Verbrechen nistet sich schon im Alltag ein, und die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: