Hallo, lieber Georges, manche Gedichte von Dir getraue ich mir nicht zu kommentieren, weil ich denke dass ich mich blamiere, weil ich sie nicht recht verstanden habe. Bitte nicht böse sein. Dafür versteh ich dieses Gedicht um so besser. Das gilt für Dich, für mich, für jedermann. Das ganze Leben ein einziges Verlustgeschäft. Ich mag Deine Gedichte sehr, auch wenn mir manchmal der Schlüssel fehlt. Oder gerade deswegen. Lieber Gruß.....
Walburga26.07.2006
Lieber Georges. Möchte nur schnell ein dickes Kompliment machen.
Danke fürs Lesen dürfen, Viola
Viola26.07.2006
Tiefgreifende Worte!!!Gefällt mir gut,lieber Georges.
Herzlichen Gruß Su
Mich gibt es wieder unter Kurzgeschichten..ich glaub mich hat das KG Fieber gepackt..lächel!
Susanne Laeseke26.07.2006
spiegel...bild....und oft erkennen wir es nicht...
schließe mich dem lob der vorrednern an...
ein gedicht der extraklasse wiederum...
lieben gruß dem georges....
moni
Monika Wilhelm26.07.2006
Da schneie ich heute mal wieder rein und finde - naja, ich hab ja auch nix anderes erwartet *grins* - ein erstklassiges Gedicht von dir, lieber Georges.
Ja...niemand wird verschont bleiben und das ist ja altbekannt, aber deine Umsetzung ist sehr beeindruckend!
Tolle Idee!
Sei herzlich gegrüßt von Biggi
Sunshine6527.07.2006
Dieses Gedicht hätte Sisyphos aufsagen können;) Jedermann heißt Er und Ich!
Deine Metapher lieber George ist wieder so ein Ding, das mich faszieniert...die verlebte Zeit wie eine Raupe vor sich herschieben.
"Jedemann" ist überall...ob das Skelett wohl reuig ins Grab gestiegen ist?;)
Liebe Grüße von Gerd
Gerdchen27.07.2006
Lieber Georges,
ja so geht es Jedermann. Gefällt mir Dein Gedicht. Herzliche Grüße Lydia
Lydia Windrich27.07.2006
Dies Gedicht lieber Georges, ja dies ordne ich für meine Person in den Bereich von „Georges ganz starken Gedichten“ ein!
Grüße
Franz
FranzB27.07.2006
Hi, Georges, ein sehr schönes, ausdrucksstarkes Gedicht, daß jeder auf sich beziehen kann.
Grüße von
Lizzy
Hifify27.07.2006
regt zum sinnieren an, lieber georges. ein gedicht oberster güte, auch sprachlich. muss unwillkürlich an die list des oddysseus gegen den zyklopen polyphem denken, der da sagte, sein name sei "niemand" (nicht jedermann^^). als er den zyklopen geblendet hatte und dieser seine brüder um hilfe anrief, fragten die nur "Wer hat dir ein leid angetan, bruder?" und er konnte nur antworten: "niemand" :) hat nix damit zu tun, hat mich aber wortspielerisch drauf gestoßen
lg, SB
Sebastian Böck27.07.2006