Hans-Peter Zürcher

Herbstmorgen

Herbstmorgen
 
14. Oktober 2006
 
Das Dunkel der Nacht mit ihren Schatten
Zieht sich langsam durch die Nebelschleier
Des früh erwachenden Tages in sich zurück
 
Lässt die Farben der Blätter nur zaghaft
Ihre Farben für uns zum Leuchen bringen
Küssen sanft den Morgen aus dem schlaf
 
Das Dunkel der Nacht mit ihren Schatten
Zieht sich langsam durch die Nebelschleier
Des früh erwachenden Tages in sich zurück
 
Tau benetzt ganz leise gleich Engelstränen
In der Morgenkühle die Natur zum Gruß
In tiefer Trauer über's nahende Jahresend
 
Das Dunkel der Nacht mit ihren Schatten
Zieht sich langsam durch die Nebelschleier
Des früh erwachenden Tages in sich zurück
 
Doch da durchsticht ein kurzer Sonnenstrahl
den zarten Gewebeschleier des Trauerflors
und gibt Hoffnung auf ein wenig Wärme
 
Das Licht des Tages mit seinen Schatten
Entfernt die Nebelschleier sanft und sacht
Der nun erwachte Tag beginnt zu leuchten
 
Siehe da der Hoffnung Wunsch wird wahr
Ein milder Tag erwärmt unsere Herzen sacht
Trocknet mit milde das Nass der Engelstränen ab
 
                                    © 2006 Alle Rechte bei Hans-Peter Zürcher

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hans-Peter Zürcher).
Der Beitrag wurde von Hans-Peter Zürcher auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.10.2006. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Hans-Peter Zürcher als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Mit einem Augenzwinkern - Gereimtes und Ungereimtes von Anschi Wiegand



Endlich ist er da, der versprochene zweite Gedichtband von Angela Gabel.

Hatte der erste Lyrikband als Schwerpunkt Liebesleid, Selbstfindung und inneren Schmerz, findet sich in dem vorliegenden Büchlein die eher heitere Seite der Autorin wieder.

Mit einem Augenzwinkern, manchmal auch rebellisch und kritisch, teils nachdenklich melancholisch, nimmt sie sich selbst und ihre Umwelt ins Visier und hofft, auf diese Weise das eine oder andere Lächeln oder Kopfnicken zu entlocken...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Natur" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Hans-Peter Zürcher

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Herbstliche Träume von Hans-Peter Zürcher (Jahreszeiten)
Sommerbilder von Karl-Heinz Fricke (Natur)
Die "Kur" von Paul Rudolf Uhl (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen