seufz. ich kann das auch nicht ertragen.würde niemals so einen pelz tragen wollen. das geschrei dieser babys, würde ich immer hören.
was für eine anklage..leider lesen diese mörder keine gedichte!!!
traurig schaut
kordi
kordula18.10.2006
Liebe Lissi,
schon allein der Gedanke daran, tut weh.
Wie kann man nur?
Es wird immer grausame Menschen geben.
Wir können dieses Problem nicht lösen.
Und doch hoffen wir, dass es einmal anders sein wird.
Herzliche Grüße v. Christine
cwoln18.10.2006
bei dem gedicht hat es mich überlaufen, ich liebe nicht nur die natur, sondern alle tiere und darüber könnte ich bände schreiben was mir schon passiert, die tiere kommen immer auf mich zu....sie spüren...karin, wir beide im f.zoo, unter führung meines sohnes, der dort führungen gibt, das wäre doch was, lieb grüßt herta
Zauberfee18.10.2006
Hallo Karin!
Und wie recht Du doch hast, es ist eine Schweinerei, dass das noch nicht verboten wurde!
Ein sehr starkes Werk von Dir!
Herzlichst
Rainer
Fiede Egger18.10.2006
Hallo Karin Lissi bin ganz deiner Meinung, aber wir reden in den Wind.
LG Margit
mkvar18.10.2006
Solange es Menschen gibt, die nach diesen Tierfellen fragen, werden die Tötungen nicht aufhören. Es liegt doch bei uns Menschen noch vieles im argen.
Herzliche Grüsse, liebe Karin Lissi,
Sonja R.
Manolin18.10.2006
Liebe Karin Lissi,
das Gedicht müssten die lesen, die Pelze tragen, sich damit zur Schau stellen. Es ist einfach unbegreiflich, was man da tut. Mir tut jedes Tier leid, das für so etwas sterben muss.
Herzliche Grüße,
Rita
RitaHoehne18.10.2006
Liebe Karin Lissi,
traurig - bitter - erschreckend.
Warum?
Liebe Grüße
Bernd
Bernd18.10.2006
Hallo Karin Lissi,
der mensch sollte nur in dem Umfang töten, wenn er es für den Lebensunterhalt in Form des Essens benötigt. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke18.10.2006
ja liebe karin,hier steht das große fragenzeichen hinter dem warum ?
es grüßt dich sieghild
sieka18.10.2006
Liebe Karin Lissi,
Es besteht kein Unterschied darin, ob wir das Wild schießen, oder die Robben erschlagen. Ja sogar die Fischerei gehört dazu. Wenn der Mensch keinen Fisch essen möchte, dann würden sie die Robben heute nicht mehr in dem Maße töten, denn die Pelze sind kaum noch gefragt. Es sind die vielen Fische, die von den Robben, Seelöwen und Seeelefanten gefressen werden, und das ist tonnenweise. Die Fischbestände werden immer kleiner und der Mensch konkurriert mit den Pelztieren.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar18.10.2006
sehr schönes Gedicht, das zum Nachdenken anregt.
Bist ein ganz wunderbarer Mensch, der die Stimme der Tiere hört.
allerliebste Grüße
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner19.10.2006
Liebe Karin Lissi,
deine sehr brisanten und eklatanten Zeilen gehen einfach unter die Haut. Gleichsam stimmen sie sehr nachdenklich und geben ungeheuer Handlungsbedarf.
Vom Tiermord zum Menschenmord ist nur ein kleiner Schritt.
Pelze wachsen nicht in der Natur – für Pelze müssen Tiere sterben. Töten für Luxus!
Und das nur, weil manche Menschen glauben, das Tragen von Pelz sei für sie standesgemäß.
Unvorstellbare gewissenslose, grausame, gnadenlose, brutale Tötungspraktiken in Form von Mißhandlungen, vermissen jegliche Form menschlicher Gefühle. Von Moral keine Spur.
Mit frdl. Gr. Karl-Heinz
Musilump2319.10.2006
Hallo liebe Karin, Du hast ein Thema aufgegriffen das mich mehr als sehr berührt. Ist dies doch auch mein Denken und vor allem Kampf gegen dies Morden! Welch Bestien von Menschen!!! Danke Dir und Deiner Worte
Franz
FranzB19.10.2006
Liebe Karin Lissi, ja der Mensch ist das größte Raubtier. Ein Ungeheuer vor dem sich alle Kreaturen fürchten müssen.
Muss man sich da nicht vor den Tieren schämen.Herzlichst Wally
Walburga19.10.2006