dieser traum hat leider einen realen hintergrund und sollte uns zu denken geben.
toll geschrieben und leider auch auch wahrscheilich.
liebe grüße
kordula
kordula19.10.2006
Lieber Heino,
ich glaube nicht unbedingt, daß es ein Traum der Alten war. Die Realität hat sie bereits eingeholt.
Gerade diese ältere Generation (ich glaube, wir beide haben noch Glück) sind die Leidtragenden der Politik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte.
Du hast das Problem umsichtig und einfühlend beschrieben, eine glatte 1 halte ich für korrekt.
Liebe Grüße
Jürgen
Richard von Lenzano19.10.2006
Lieber Heino,
ich glaube nicht unbedingt, daß es ein Traum der Alten war. Die Realität hat sie bereits eingeholt.
Gerade diese ältere Generation (ich glaube, wir beide haben noch Glück) sind die Leidtragenden der Politik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte.
Du hast das Problem umsichtig und einfühlend beschrieben, eine glatte 1 halte ich für korrekt.
Liebe Grüße
Jürgen
Richard von Lenzano19.10.2006
gut, dass du aufgewacht bist.
Liebe und frohe Grüße in deinen Tag
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner19.10.2006
Lieber Heino,
möge sich dein schrecklicher Traum doch noch zum Guten wenden. Wenn wir wieder so bescheiden werden, wie unsere Großeltern, dann reicht es.
Und wir sind auf dem Wege da hin....
Morgengrüße v. Christine
cwoln19.10.2006
einen wunden punkt hast du berührt, gut dass wir mit einem eigenen haus vorgesorgt haben und die firmenrente ist sehr hoch heino, herzlichst grüßt herta
Herta Marie19.10.2006
Hallo Heino!
Sehr gut geschrieben!
Aber aus diesem Traum ist leider schon zu oft Realität geworden, oder nicht?
Herzlichst
Rainer
Fiede Egger19.10.2006
Hallo Heino,
die zeit der Ehrung des Alters ist längst vorbei. Heute ehren sich unfähige Politiker nur noch selber.
Für Orden und Ehrenzeichen und einen überflüssigen Bundespräsidenten reicht das Geld immer noch. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke19.10.2006
Ein vielleicht bald "wahrer Albtraum", den du niedergeschrieben hast, Heino. Mir graut es vorm Altwerden, wenn ich nur daran denke. Armut im Alter möchte niemand erleben, ist aber teilweise bereits Realität. Trauriges Deutschland.
Herzliche Grüße,
Rita
RitaHoehne19.10.2006
Lieber Heino,
so wunderschön deine Zeilen hier auch zu Lesen sind, leider verlieren sie immer mehr an Realität in unserer Gesellschaft. Das Alter wird höchstens nur noch geduldet und mehr nicht.
Mit frdl. Gr. Karl- Heinz
Musilump2319.10.2006
Ja lieber Heino, ich komme nicht umhin auch mein Senf – schmunzel, nein ich möchte sagen meinen Kommentar abzugeben. Wahre Worte und da ich sehr sozial eingestellt bin und meinen Beitrag in der Gesellschaft versuche zu leisten finde ich diese Worte sehr gut von Dir! In der heutigen Zeit findet man sehr wenige Menschen die kollektiv denken und reagieren! Sind die Menschen nicht vom Verhalten der Politiker und Magnaten sehr stark negativ geprägt in deren Vorbildfunktion?! Liebe Grüße und schön Dein Gedankengang
Franz
FranzB20.10.2006
Die Alten werden wohl die Alten versorgen, nicht nur finanziell sondern auch körperlich. Tja, Maschinen, Computer, Automaten, sorgen leider nicht für den ältesten Vertrag unter den Menschen, der Generationenvertrag.
Sehr schönes Gedicht, regt zum denken an. Die Gesundheit ist mehrheitlich unser höchstes Gut in der BRD, aber im Gesundheitsbereich wird viel Geld für etwas anderes eingesetzt, was nichts mit der Gesundheit zu tun hat, ich denke hier liegt das Grundproblem.
Haben die Ärzte denn keinen Sprecher, der da mal klarschiff macht?
Lieben Gruss und Grüsse.
Peter Prior20.10.2006
wie recht du doch hast -
bei den 95 euro, die mir nach alimenten und wohnung zum leben bleiben, kann ich "ALTERsteilzeit" vater von drei noch studierenden kindern,
schon ein lied davon singen, noch ehe ich die rente erreicht habe.
so großzügig lohnen einem die kinder ihr vergnügliches 29o euro dasein - peter
wie ich sehe, bist du noch ziemlich frisch hier im kreis - nachträglich herzlich willkommen und eingeladen meine seiten oft zu besuchen.
lieben gruß - peter
peter.hauger21.10.2006