Hallo Sieghild, wunderbar geschrieben. Teile deine Sicht 100%. Liebe Grüße RT
rainer08.11.2006
Liebe Sieghild,
war vor ein paar Wochen bei Segmüller, da hat mich die Weihnachtsdeko auch eigenartig berührt. Ich dachte an die Kinder. Wie sollen sie die Freude entwickeln, die wir mal hatten?
Man raubt ihnen viel Kindheit.
Grüße v. Christine
cwoln08.11.2006
Liebe Sieghild
Klasse und paß mal auf, in 5 Jahren
haben Weihnachten auch noch alle Geschäfte auf.
Herzliche Grüße Lydia
Lydia Windrich08.11.2006
Hallo, liebe Siegried unser Bernd sucht das schönste Weihnachtsgedicht.
Nichts wie hin.
Liebe Grüße Wally
Walburga08.11.2006
Liebe Sieghild,
Weihnachten ist zweifellos das schönste Fest im ganzen Jahr.
Einen Grund mehr dafür, sich mit so einem schönen Gedicht darauf einzustellen gebührt schon Beachtung.
Wenngleich der inhaltliche Spektakel der beiden letzten Gedichtsabschnitte in der Vorweihnachtszeit nicht meine Welt ist.
Mit frdl. Gr. Karl- Heinz
Musilump2308.11.2006
Hallo Sieghild,
Weihnachtenist immer ein zweischneidiges Schwert, hier der Konsummissbrauch, dort erwartungsvolle Kinderaugen.Liebe Grüße Norbert
norbert wittke08.11.2006
Liebe Sieghild,
Ich erinnere mich ein meine ärmlichen Kindertage. Spielzeug habe ich nicht gehabt. Für die Schützenfestwoche hatte ich 30 Pfennige. Zu Weihnachten bekam ich 1933 einen Panzer zum Aufziehen. So etwas hatte ich ja noch nie gehabt. Nun bin ich alt und sehe ,
was Weihnachten heutzutage wirklich ist. Ein Fest für die Geschäftswelt. Im übrigen werden von den lieben Kleinen die Geschenkpackungen zerfetzt, der Fussboden wird zu einer Papierfetzenwüste. Gesungen wird kaum noch, dafür aber gefressen und gesoffen, während Stille Nacht, Heilige Nacht erklingt. Das ist das heutige Weihnachten, das keinen Vergleich mit der traulichen Feststimmung meiner Kindheit aushält.
Dein Gedicht ist schön geschrieben und ich lese eine leise Ironie darin auch.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar08.11.2006
Liebe Sieghild,
du hast es toll verpackt dein Gedicht.
Ich mag Weihnachten nicht, bin da immer sehr traurig, muss immer an die vielen Menschen denken, die auch schon bei uns in den Großstädten auf der Straße leben und frieren. Und das macht mir schlicht und einfach das Herz schwer.
Alles Liebe
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner09.11.2006
Dies Fest des Friedens und der Freude ist schon sehr lange einem Kommerz gewichen! Ich denke dabei nur an Augen von Kindern die strahlen, jedoch auch nur bis zu einem gewissen Alter! Ansonsten denke ich dass man diesen Tag noch in ländlichen Gemeinden feiert, die weit abseits von größeren Kommunen sind! In den Bergen und vor allem in unzugänglichen Regionen!!! Ich werde an Weihnachten vor allem den Menschen gedenken, die nicht mehr unter uns sind und auch den alten und einsamen Mitmenschen!!! Liebe Grüße Dir liebe Sieghild
Franz
FranzB09.11.2006