Schön, und Glück gehabt,
indessen Frau Heidemarie,
ich muss sagen und dies berichten,
empfiehlt es sich sehr,
nicht auf der Straße
und nicht beim Kochen zu dichten,
freundlichst Dr. Brandt
ihr Dr. Dr. Heinzel-Helfer
Die Hausfrau so geplagt tut’s vor Schlafes Ruh’n,
der Rentner betagt kann’s beim Aufwachen tun.
Wilfried Claus21.11.2006
dies ist mir sehr vertraut und passiert bei mir, wenn der stress über mir zusammenschlägt...und der sogenannte all-tag zuviel aus verschiedenen ursachen...ist wohl so ein muster, dann auf eine weise *abzuschalten*...der körper und geist sagen uns: es ist genug:....
gut, dass dir nichts passiert ist...liebe heidemarie....
alle liebe dir und stunden der erholung...
monika
Monika Wilhelm21.11.2006
liebe heidemarie,man kann sich vieles nicht erklären und je länger man darüber nachdenkt,je weniger kann man es verstehen.
ich wünsche dir eine gute zeit.
lieben gruß sieghild
sieka21.11.2006
Liebe Heidemarie,AUFPASSEN.Und nicht so kopflos durch die Welt laufen,so ist es eben wenn man 10 Dinge gleichzeitig erledigen muß.Ich hoffe dir gehts gut.Ich wünsch dir alles Liebe maria
maza21.11.2006
Liebe Heidemarie,
gerade im Straßenverkehr ist "Gedankenlosigkeit" gefährlich.
Im Haus kann man diesen Zustand auch schon mal genießen.
Liebe Grüße
Bernd
Bernd21.11.2006
Och je! Aber ich denke, solche Tage kennt jeder, ne?
Brigitta21.11.2006
Liebe Heidemarie, nicht nur das älter werden bringt Gedankenlosigkeit, kann auch jungen Menschen passieren wenn sie verträumt durchs Leben laufen. Liebe Grüße Ursela
Rodana21.11.2006
Liebe Heidemarie,
solche Tage haben wir allemal, kein Grund zur Sorge, herzliche Glückgehabtgrüße Lydia
Lydia Windrich21.11.2006
Liebe Heidemarie,
Ich weiss zwar nicht wie alt du bist, will ich auch nicht wissen, aber Gedankenlosigkeit ist im Alter eine ganz natürliche Sache. Wir lachen nur immer über die dummen Sachen, die wir fast täglich verzapfen. Natürlich ist auch Gefahr dabei. Man muss sich stets auf alles konzentrieren, und das ist nicht sehr einfach.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar21.11.2006
Hallo Heidemarie,
ich kann das gut nachempfinden. Wenn ich die Möglichkeit habe, hänge ich auch gerne meinen eigenen (lyrischen) Gedanken nach und nicht denen von "oben" (= dienstlich) vorgegebenen. Im Straßenverkehr empfiehlt sich allerdings volle Konzentration, toll, dass du Glück gehabt hast! So wie ich einmal in Schottland vergaß, dass die Autos auf der anderen Fahrbahn fahren. Ich wollte meine Verwandten fotografieren und trat dabei einen Schritt zurück auf die leere Fahrbahn. Da kam aber plötzlich ein Bus hinter mir angeschossen, mit dem ich nicht rechnete, weil in Deutschland dort jetzt keiner kommen konnte. Höchstens von vorne und das hatte ich im Blick! Ich sprang wieder auf den Bürgersteig und hatte dasselbe Glück wie du.
Na ja und das andere, EINKAUFSZETTEL usw., ist nicht unbedingt eine Frage des Alters. Meine Schüler/innen vergessen unglaublich viel. Ich denke, heutzutage beschäftigen sich alle Menschen mit einer großen Menge an verschiedenen Dingen, das wird dann evtl zu viel. Interessantes Gedicht zu einem Thema, das uns allen zu schaffen macht.~
Liebe Grüße~
Sonja
sabe121.11.2006
Na, will hoffen, daß das nicht allzu autobiographisches war. Ansonsten müßte man sich ja wirklich Sorgen machen um Dich. Apropos... was ist denn eigentlich mit Deiner Mail-Adresse los? Kriege immer Fehlermeldungen... Wünsch Dir einen gaaaanz besonders schönen Tag!!! Gruß Susi
Anjouly22.11.2006
Liebe Heidemarie,
kann es sein, dass du auch mit Geburtstagsvorbereitungen beschäftigt warst?
Da kommt besonderer Stress dazu.
Also, schön aufpassen auf Dich und
alles Gute und Liebe
wünscht Dir von Herzen Christine
cwoln22.11.2006
Ja liebe Heidemarie das hat sicher schon jeder erlebt, aber es ist wirklich gefährlich, zu Gedankenlos
zu sein. super geschrieben, es muss
sich jeder an der Nase nehmen.
LG Margit
P.S. 21. 11. Geb. stimmts?
mkvar22.11.2006
das passiert wohl jedem ab und zu, Heidemarie - eben noch wußte man, was man wollte und eh man sich's versieht, ist der Gedanke entfleucht. Ich wünsche dir hier auf diesem Wege auch noch mal das Allerbeste zu deinem Geburtstag und Gesundheit und viele Ideen, die nicht vergessen werden ;-)
Liebe Grüße von Detlef
Kolibri22.11.2006
Ich denke wenn man im Stress ist und 100 Dinge im Kopf hat dann ist es auch verständlich das man auch mal gedankenloses tut ... Musst einen fürchterlichen Schrecken bekommen haben ...gglg Martina
Sommerseele16.02.2007