Julius Josef Mayer

Nachtgesang

 
Licht fiel auf den feuchten Rasen,
aus der Waschküche beim Haus,
Nebeldunst wurd’ weggeblasen,
zwängte sich durchs Fenster raus.
 
Kleidung hing an Wäscheleinen,
Frisch gewaschen, aufgereiht,           
und im Kessel kochte Leinen,
aus dem Waschtrog abgeseiht. 
 
Betörend roch im Mai der Flieder,
mit Wehmut  denke ich daran,
die Mutter sang Balladenlieder,
vom Marktgraf und  vom Räubersmann.
 
Ihre Stimme  formte Lieder,
diese drangen durch die Nacht,
sie berührten Geist und Glieder,
erfassten uns mit Zaubermacht.
 
Alles klang so melancholisch,
und es mischte sich ihr Klang,
eigentümlich, diabolisch,
seltsam, mit dem Nachtgesang.
 
Müde lauschten wir den Weisen,
die uns wiegten sanft zur Ruh,
und sie führten uns zu Reisen,
lotsten uns dem Traumland zu.
 
Das Gefühl als wär es eben,
erleb ich zwischen wach und Traum,
bohrend drängt’s in mein Erleben,
schafft spontan sich in mir Raum.
 
Damals fühlte ich die Sorgen,
nicht in ihrer ganzen Macht,
und ich sah, am nächsten Morgen,
die Tränen nicht der letzten Nacht.
 
Zurück zu jenen Kindertagen,
wünsch ich mich zu  mancher Zeit,
als wir der Mutter leises Klagen,
noch hielten  für Glückseligkeit.
 
©by Julius Josef Mayer 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Julius Josef Mayer).
Der Beitrag wurde von Julius Josef Mayer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.12.2006. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Julius Josef Mayer als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Sonnenfinsternis: Im Hinterhof der Politik von Ulrich Pätzold



Ein Roman als Zeitgeschichte
Protagonist ist ein fiktiver Bundestagsabgeordneter, M genannt. Er setzt viel daran, politische Karriere zu machen, obgleich er nicht das Zeug zu einem großen Politiker hat. Ihn verfolgt eine schillernde Vergangenheit. Um mit obskuren und unzureichenden Informationen über seine Herkunft und Geburt ins Reine zu kommen, liefert er sich den Hilfestellungen einer Wahrsagerin aus ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Erinnerungen" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Julius Josef Mayer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Augenblick von Julius Josef Mayer (Beziehungen)
Sehr geehrter Herr Bundespräsident von Margit Kvarda (Erinnerungen)
Perspektiven von Franz Bischoff (Alltag)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen