Der grüne Weihnachtsbaum,
Steht im wunderschön geschmückten Raum.
Und dieser schöne Weihnachtsduft,
Von Plätzchen und Zimt in der Luft!
Draußen steht der Schneemann schon bereit,
Für die schöne Weihnachtszeit.
Heut´ ist es so weit,
Auf der ganzen Welt,
Haust die Fröhlichkeit,
Vergessen ist das ganze Geld.
Heut´ ist Weihnacht´,
Diese weiße Pracht,
Und jedes Lebewesen lacht.
Man singt,
Man springt.
Jeder bekommt ein Geschenk,
Der, das Fest so froh emfängt.
Doch kaum vorbei das Feste,
Sind auch schon weg die Gäste.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Theresia Weissgerber).
Der Beitrag wurde von Theresia Weissgerber auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.01.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Theresia Weissgerber als Lieblingsautorin markieren
Das wilde Kind von Hameln
von Bettina Szrama
Der aufsehenerregende Fall des Wilden Peter von Hameln 1724: Das Auftauchen eines verwilderten Knaben nahe Hameln sorgt für Spekulationen und Mutmaßungen am kurfürstlichen Hof von Hannover. Der Kommissar Aristide Burchardy ermittelt in der mysteriösen Angelegenheit. Doch der wilde Peter, wie er fortan von den Hamelnern genannt wird, will nicht sprechen und führt sich wie ein Wolf auf. All dies interessiert Aristide allerdings weniger als das kurfürstliche Wappen auf dem Hemdfetzen, den der nackte Wilde um den Hals trug. Peter wird im Armenhaus untergebracht und trifft dort auf Grete, die Tochter des Aufsehers. Unbemerkt bringt sie sich in den Besitz des einzigen Nachweises über Peters Herkunft. Der armen Kreatur verbunden, flieht sie mit Peter und begleitet ihn auf seinem abenteuerlichen Weg bis an den englischen Königshof Georg I. Nicht nur dieser, auch ein Celler Zuchthausaufseher, ein englischer Lord und eine hannoversche Prinzessin hegen ein auffälliges Interesse für den Wilden. Immer wieder kreuzen sich dabei Aristides und Gretes Wege, bis er ihr, in seinem Bestreben in den Besitz des Hemdfetzens zu kommen, das Leben rettet. Als er endlich hinter Peters Geheimnis kommt, muss er erkennen, dass er selbst ein wichtiger Teil in dieser Geschichte um Macht, Mord und Intrigen ist. Hat seine Liebe zu Grete trotzdem eine Chance? …
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: