:( klingt irgendwie ungerecht, so als ob die Männer immer vor den Frauen gehen.
Scheint wohl so zu sein. Dein Gedicht stimmt mich nachdenklich!
Herzliche Grüße, Steffi
Stefanie Dietz01.03.2007
Lieber Heino,
man verdrängt gerne die Tatsache, das man selbst einmal die "Radieschen von unten" ansieht.Möge der Zeitpunkt noch weit entfernt sein.
Liebe Grüße
Bernd
Bernd01.03.2007
kann momentan keinen gescheiten kommentar abgeben weil ich derzeit selbst am boden zerstört bin. grüß dich erika
loveangel01.03.2007
Hallo Heino,
Ein ganz natürlicher Vorgang, dass in den meisten Fällen ein Ehepartner allein zurückbleibt. Viele jedoch sterben gleich seelisch mit.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar01.03.2007
nun...schöner ist es aber doch, wenn sie noch trauern können und ihre Männer tatsächlich vermissen... Wie oft kommt es auch vor, dass Erleichterung das Gefühl ist, das vorherrscht, wenn ein Partner geht, weil das gemeinsame Leben eine Last war... Ich selbst mag gar nicht daran denken, wie leer es wäre, wäre mein Partner plötzlich nicht mehr da... Mein Vater starb an "plötzlichem Herztod" - es war damals ein Schock und lange nicht fassbar für meine Mutter...
Nachdenklichen Gruß! Anschi
Anschi01.03.2007
Lieber Heino, lt. Statistik haben Frauen eine höhere Lebenserwartung als Männer. Ich stelle es mir schlimm vor, allein zurück zu bleiben.
Liebe Grüsse Sonja R.
Manolin01.03.2007
Lieber Heino, wären sie zu Lebzeiten ein wenig netter gewesen zum Peter und zum Klaus, müssten sie jetzt nicht so viele Tränen der Reue weinen.
Wo das schlechte Gewissen die Gräber pflegt, sind die Kränze am größten..
Liebe Grüße
Wally
Walburga01.03.2007
dein gedicht ist ernüchternd. ein gutes fundament für wahre kunst: ehrlichkeit bravo lg, SB
Sebastian Böck01.03.2007
So lieber Heino ist nun mal das Leben!
Jedoch so manche unsagbare Tränen vergossen, bald jedoch aus vollen Rohren wieder geschossen! Denke wir beide haben noch viel Zeit!!!
Grüße
Franz
FranzB02.03.2007
Es zeugen das Reimpaar untröstlich - röstfrisch
von einem erquickenden Sprachschatz.
Echt Heino: Ich amüsierte mich köstlich -
und dann noch der Weltklasse-Nachsatz!
Liebe Grüße
Klaus Schedlberger
Klaus Schedlberger02.03.2007
Lieber Heino,
für den der zurück bleibt ist es immer schwer, ein neuer Lebensabschnitt beginnt, das ist nicht immer einfach. Aber Dein Schlusssatz ist realistisch, man darf sich nichts vormachen. Deine Zeilen haben mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße von Karin Lissi
Karin Lissi Obendorfer29.04.2007