Annika Stobernack

Die Zeit

 
Die Zeit ist keine gute Freundin, selten geht sie mit dir mit. Entweder läuft sie dir davon, dass du hinter ihr her eilst. Oder sie schländert, so dass du sie weinend anflehst, schneller zu gehen. Sie brennt dir ihre Zeichen ins Gesicht, ob du es willst oder nicht. Sie fragt dich nicht, wie du dich mit ihr fühlst, es ist ihr gleich, ob du lachst oder weinst.
 
Die Zeit ist wohl errechenbar, aber bestimmt nie berechenbar. Sie ändert ihr Kleid so schnell von schwarz zu bunt und von bunt zu schwarz, dass du dich fragst, wie du dich anpassen sollst. Sie hat Blumen und Peitsche im Schlepptau, du bekommst je nach ihrer Willkür eines der Dinge immer um die Ohren gehauen. Sie stellt sich nicht auf dich, sondern du auf sie, ein und dabei versagen oft deine Kräfte.
 
Die Zeit, die willst du beherrschen, doch sie beherrscht dich. Du kannst ihr nicht entrinnen, sie umgibt dich wie ein undurchsichtiger Schleier. Manchmal, wenn du keine Kraft mehr verspürst, hoffst du, dass die Zeit das Interesse an dir verliert. Doch bedenke gut deinen Wunsch, denn es gibt so viele Menschen, die den Kampf mit und gegen die Zeit nur zu gern einmal noch auf sich nehmen würden, aber keine Chance mehr dazu haben. Drum liebe und lebe die Zeit in all ihren Sekunden, Minuten und Stunden, wie sie dir auch erscheint, denn deine Zeit ist bemessen und reicht nicht bis alle Ewigkeit.

Die Zeit ist schon ein komisches Ding, finde ich. Jeder braucht es und niemand hat es so richtig. Vor lauter "Zeitdenken" vergisst man so schnell sein Leben! Lebt eure Träume jetzt und nicht irgendwann, ich rede nicht vom Aussteigen, das kann heute keiner mehr, aber vergisst mal die Pflicht und habt Augen für das Wertvolle im Leben, das kann man nicht kaufen.Annika Stobernack, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Annika Stobernack).
Der Beitrag wurde von Annika Stobernack auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.06.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Annika Stobernack als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Adrian-Hass Und Liebe Sind Fuer Die Ewigkeit von Savah M. Webber



Die Welt des Vampirs Adrian – eingebunden in Regeln und Vorschriften einer höheren Macht, der auch er sich unterwerfen muss – ist bestimmt durch ein Gefühl, welches diesen Vampir die ganzen Jahrhunderte existieren liess: Hass. Durch die junge Journalistin Liz Whiteman, lernte dieser unbeugsame Clanführer nun auch ein anderes Gefühl kennen, dem er sich bis dahin erfolgreich verschlossen hatte: Liebe. Doch durch widrige Umstände trennten sich ihre Wege wieder, bis ein Mord sie erneut zusammenführte. Aber Adrian, Earl of Shendwood, musste sich auf ein grösseres Problem konzentrieren: Die Vernichtung seines Meisters und Vampir Damian, der ihn vor fast 1.000 Jahren gegen seinen eigenen Willen zum Vampir machte. Zögerlich begann sich Adrian mit diesem Gedanken anzufreunden, wurde aber durch Damian immer weiter dazu getrieben, dass es zu einer letztendlichen Konfrontation zwischen beiden hinauslaufen würde, wo selbst in dieser Nacht eine Vampyress, namens Shana, bittere Tränen weinte…

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Das Leben" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Annika Stobernack

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Die Familie von Annika Stobernack (Das Leben)
Ein neuer Tag von Franz Bischoff (Das Leben)
Was macht denn die Irma? von Heinz Säring (Schüttelreime)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen