Schuften bis zum Umfallen!
Wir rackern uns ab, wie die Schweine
Haben Tage, da haben wir schwere Beine
Bekommen wir unsere Plagerei gedankt
Nein, es wird noch mit dem Chef gezankt
Schneller könntet ihr doch noch arbeiten
Und wenn es so wäre , dann würde es nicht dabei bleiben
Am besten schuften bis man umfällt
Danach eh kein Hahn mehr nach einem kräht
Immer mehr arbeiten und weniger Geld
So hat sich Vater Staat das vorgestellt
Am besten die Rente nicht lange erleben
Sonst müsste der Staat was vom bezahlten herausgeben
Zu arbeiten macht langsam keinen Spaß mehr
Wir schuften und die wollen und sagen „Gib her „
Die Steuern hoch, der Lebensunterhalt klein
So muss es für den kleinen Mann wohl sein
Wird Zeit, das sich schnell was ändert
Nicht das Vater Staat mal kentert
Aber nicht weil’s die Menschen so wollen
Nein, sie nehmen Steuererhöhungen mit grollen
Die Diäten steigen, das Gelaber wird wirrer
Sie machen den kleinen Mann immer irrer
Wo soll das ganze noch hinführen
Mit höheren Steuern und Gebühren
Sie nutzen uns doch nur schamlos aus
Und vielleicht ist mal weg, das lang zurückbezahlte Haus
Wenn ich an unsere Oberen denke, dann wird mir schlecht
Politik ist doch ein dreckiges Geschäft
Den kleinen Mann sollen sie doch mal Fragen
Denn der würde Ihnen die Wahrheit schon sagen
Doch interessieren tut es sie nicht
Sie sind schlimmer wie die Pest und die Gicht
Ich hoffe, die Menschen werden eines Tages erwachen
Und hoffentlich lassen sie es dann richtig krachen
© Klaus Wilde
08.07.2007
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Wilde).
Der Beitrag wurde von Klaus Wilde auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.07.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Wilde als Lieblingsautor markieren
Endstation Zoo Ein Bahnhof sagt Adé (Lyrische Hommage)
von Jakob Wienther
Sein offizieller Name lautet Berlin Zoologischer Garten. Bekannt ist der
Bahnhof Zoo, wie im Volksmund genannt, weit über die heimatlichen Grenzen
hinaus. Er ist Mythos und Legende zugleich und kann auf eine mehr als 100
jährige, bewegende Geschichte zurückblicken.
In der vorliegenden Hommage vereinen sich Gedanken, Hoffnungen und Wehmut
über diesen Bahnhof und den nahe gelegenen Kurfürstendamm.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: