Gisela Segieth

Ganz schön haarig ...

Ganz schön haarig sahs dort aus
ach, was war das für ein Graus
mit all diesen schönen Damen
die in den Salon heut kamen.

Blond, brünett, schwarz und auch rot
welche Vielfalt sich dort bot
kurze Haare, lange Haare
waren keine Mangelware.

Augenbrauen, Wimpern Tusche
Mensch, was war ich für ne Lusche
traute ich mich kaum dort rein
fühlt mich wie ein armes Schwein.

Schöne Fraun mit langen Beinen
die von sich stets selber meinen
dass die Welt nur für sie da
weil doch so schön ist ihr Haar.

Kleine Pummel auch sehr keck
waren froh mit ihrem Speck
ja, sie lachten in die Welt
denn sie hatten genug Geld.

Zierliche mit viel Getue
ließen auch nicht mich in Ruhe
nein, sie wollten mit mir plauschen
also musst ich ihnen lauschen.

Große mit nem Riesenbusen
saßen da in ihren Blusen
die aus Seide warn sehr teuer
sie verlangten von mir Feuer.

Die da hinten lachte nett
war sie auch so flach wie n Brett
sah sie freundlich doch herüber
meine Welt wurd auch nicht trüber.

Und die Damen vom Salon
trugen fast nur nen Sarong
doch sie kamen auf mich zu
aus war es mit meiner Ruh.

Eine fragte mich sehr dreist
wie der Hund vom Nachbarn heißt
wüßt ich es, wärs jetzt nicht dumm
doch so drückte ich mich drum.

Meinte sie noch mal zu mir
ja, wieso bist du denn hier
sag, was solln wir mit dir machen
siehst du nicht wie alle lachen?

Mir wars peinlich, welch ein Graus
doch ich rückte damit raus
dass ich wollte mir nur lassen
hier polieren meine Glatzen.

Denn ich selbst war viel zu faul
da kriegte ich was aufs Maul
wurde gleich heraus geschmissen
dass mein Kleidung ward zerrissen.

Dort geh ich nie wieder hin
denn mir steht nicht mehr der Sinn
nach Hyänen, ja, so vielen
die nicht wollen mit mir spielen.

Soll dort hin gehn wer noch will
ich bin jetzt für heute still
denn ich bin doch nicht aus Holz
nein, verletzt in meinem Stolz.

So geht man nicht mit mir um
ach, was scher ich mich darum
bin mir sicher, bin viel schöner
als aus dem Salon die Höhner.

Drum genieß ich jetzt den Tag
geh dort hin wo man mich mag
doch ich werd niemand verraten
wie herum sie auf mir traten.

Die Moral von der Geschicht
sieh dir selbst mal ins Gesicht
bevor dich zum Friseur verirrst
und die Damen nur verwirrst.

Denn wenn du ne Platte hast
was vor Freude du vergaßt
polierst sie besser selbst zu Haus
alles andre wird zum Graus!

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gisela Segieth).
Der Beitrag wurde von Gisela Segieth auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.09.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Gisela Segieth

  Gisela Segieth als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Öffnet die Tore weit von Eveline Dächer



Als Fortsetzung zu meinem : MEIN WEIHNACHTEN habe ich die Trilogie vollendet
Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Ironisches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Gisela Segieth

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Lebenswert von Gisela Segieth (Klartext)
Mit Fremden Federn von Heidi Schmitt-Lermann (Ironisches)
Klimbim (Akrostichon) von Uwe Walter (Allgemein)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen