Heinz Säring

Schwabenstreiche

 

 

   
     Schwabenstreiche

                        Limericks

              Frei nach Ludwig Uhland:
                  Schwäbische Kunde

 
Ein Kaiser, den Rotbart man nannte,
der zog in die heiligen Lande.
Das Heer, es litt Not,
viel Steine, kaum Brot -
das Elend, es war eine Schande.
 
Auch Pferde erlitten viel Plagen,
sie waren, weiß Gott, zu beklagen,
sie schleppten sich schwach
mit Weh nur und Ach,
fast mussten die Reiter sie tragen
 
Ein Schwabe voll Kraft und ein Hühne,
- sah aus wie ein Held auf der Bühne -,
sein Pferd war so krank,
dem Ritter sei Dank,
er hielt ihm die Treue, der Kühne.
 
Er kam nicht mehr mit, mit dem Heer,
der Abstand vergrößert sich sehr,
zog mühsam sein Pferd,
das war es ihm wert,
drum blieb er zurück, immer mehr.
 
Da sprengten die Türken heran,
die Feiglinge griffen ihn an.
Wehrt ab viele Pfeile
mit dem Schild - Langeweile -.
Sie waren zu Pferd, 50 Mann!
 
Bis einer den Krummsäbel packt!
Jetzt kommt auch der Schwabe in Takt:
Ein Schlag trennt alleine
des Pferds vordre Beine,
dann ist es zusammengesackt.
 
Dann schwingt er mit zornigem Blicke
sein Schwert - er hat Kraft zur Genüge -,
zertrennt ihn durchweg
vom Kopf bis zum Heck,
der Sattel ging auch noch in Stücke!
 
Der Türke - zerteilt - fiel vom Pferde
halb links und halb rechts auf die Erde,
die anderen Mannen,
die flohen von dannen,
es gab weiter keine Beschwerde.
 
'ne Christenschar hört's mit Bedacht,
was da unser Schwabe gemacht,
bewundern ihn sehr
und haben die Mär
dann schnellstens zum Kaiser gebracht.
 
Der hat ihn bald zu sich bestellt:
"Mein Ritter sag: In aller Welt -
das ist ja kein Spaß!
Wo lerntest du das?
Da hat er dem Kaiser erzählt:
 
"Das sind halt die schwäbischen Streiche,
auf dass jeder Gegner erbleiche!
So haben wir Schwaben
seit je uns're Gaben:
Wer angreift, ist fast schon 'ne Leiche!"

 

Das Originalgedicht von Ludwig Uhland findet man bei google, wenn man die Anfangszeile eingibt:
"Als Kaiser Rotbart lobesam"
Heinz Säring, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz Säring).
Der Beitrag wurde von Heinz Säring auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.10.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Heinz Säring

  Heinz Säring als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

222 Gedichte: Liebe & Lyrik & Humor & Aphorismen von Horst Rehmann



222 Gedichte; eindeutig - zweideutig, mehrdeutige, nachdenkliche und gekonnt gereimte Poesie, die geschmackvoll mit vielerlei Liebesversen durchwirkt ist. Ein außergewöhnliches Buch mit Satire und guter Unterhaltung, das zu den verschiedensten Anlässen und Begebenheiten serviert werden kann. Schmunzelnde Buchstaben der Wortspielereien, welche liebevoll mit Aphorismen angereichert sind. Ein gehöriger Spritzer Humor mischt sich ebenfalls unter. Liebliche Wortküsse und passend zu den Jahreszeiten sortierte Reim-Kompositionen, die jeden Lachmuskel zum Training einladen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (10)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Humor - Zum Schmunzeln" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Heinz Säring

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Laster und Laster von Heinz Säring (Das Leben)
Clownerei von Adalbert Nagele (Humor - Zum Schmunzeln)
Lebensstraße von Nika Baum (Liebesgedichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen