Leider ist der Typ Mensch, den du hier so treffend beschreibst, heute sehr verbreitet - und nur selten lässt er sich davon überzeugen, dass die wirklich wichtigen Dinge meist äußerlich nicht so prägnant sind, aber letztlich das Leben erst lebenswert machen...
Lieben Gruß! Anschi
Anschi05.11.2007
Superklasse! Note 1.
Möchte ich mir am liebsten ausdrucken, und in den Hausflur hängen. Ganz meine Meinung.
LG Norbert van Tiggelen
Phosphorkeule05.11.2007
Liebe Karin, ich sage nur perfekt, weil es mit viel Gefühl und Herz geschrieben ist. Was nützen all die schönsten Dinge, und es sind keine innerlichen Werte da. Diese Menschen sind arm dran.
Liebe Grüße, Gundel
Gundel05.11.2007
Diese, deine Werte, liebe Karin, teile ich voll und ganz. Ein prima Gedicht. "Das Leben beginnt immer dann, wenn man lebt. Und das geht nur mit Menschen!" Herzlichst RT
rainer05.11.2007
Liebe Karin, wie wahr sind Deine Worte!
Was das Leben lebenswert macht sind nicht
die Äußerlichkeiten! Der Sinn des Lebens mit den Bereicherungen liegt in den von Dir so trefflich beschriebenen beiden
letzten Absätzen Deines Gedichts.
Nicht immer, ich gebe es zu, schaffe ich es allerdings diese Dinge zu beherzigen.
Dir noch einen schönen Tag, mit lieben
Grüßen
gerhild
lesezeichen05.11.2007
Ein klasse Gedicht, liebe Karin!!!
Wir Menschen haben oftmals verlernt, in uns zu horchen, man selbst zu sein. Viel zu viel der Einflüsse und Standards von außen, legen sich über das eigentliche "Ich". Es wird immer schwieriger Menschen zu finden, die sich dessen bewusst sind, und versuchen gegen an zu gehen. Die Großzahl der Menschen schwimmen längst im See der Oberflächlichkeiten und wissen es nicht mehr besser... .
Liebe Grüße von
Kerstin
halbmond197205.11.2007
Die erste Strophe mein Sonnenschein ist für sehr viele Menschen wichtiger! Schade eigentlich!!! Liebe Grüße in die Nacht Dir meine liebe Karin
Franz
FranzB05.11.2007
Einfach spitze, liebe Karin!
Was nutzt alles Äußere, wenn die Seele verkümmert und der Mensch vereinsamt!!
Jeder braucht bleibende Werte und die innere Zufriedenheit ist eben nicht käuflich.
LG Astrid.
Astrid vKD05.11.2007