Heino Suess
Blumenschule
Alle diejenjen
die die Gardenijen
wirklich sehr mögen
mögen sie pflögen
Hat wer noch nie
über die Margeritten
heftig mit seinem Partner gestritten
beweist der gute Sitten
erstrebet und schätzet die Harmonie
Wen noch nicht erfreute das Alpenveilchen
wenn wart er ein Weilchen
tuns vielleicht die Cyclamen
nur unterm andren Namen
Niemand hat es je läuten hören
und dennoch kann es uns betören
die Glöckchen senden in die Luft
wie süßen Schall den Maienduft
Wer gern an der Rose
satt sich gerochen
den hat wohl öfter
ihr Dorn schon gestochen...
Das Heidekraut
nennt man auch Erika
weils Erika graut
kommt ihr Heide zu nah
Der Schierling soll wirk
lich sehr giftig sein
kommt deshalb in man
chen Stauß wohl hinein
Und so wie den Kosmos
vielfältige Sonnen
haben die Cosmeen
den Garten gewonnen
Gladiolus trägt
die Hand des Siegers
doch nur die des Liebenden
nicht die des Kriegers
Den Löwenzahn
denn doch Blume zu nennen
heißt zur Kindheit als Gärtner
sich noch zu bekennen
Warum sagt man mir
nur `s Ließchen sei fleißig
kenn auch noch andre
deren mindestens dreißig
Die blühende Kamelia
gefüllt oder ungefüllte
steht für Sehnsüchte
gestillt oder nocn nicht gestillte
zur Erinnerung da
Ich rat drum denjenjen
die ihre Gardenijen
wirklich sehr pflögen
sie weiter zu mögen