Sol Invictus -
unbesiegt der Sonnengott
Kaiser Aurelian (214-275 ... Kaiser 270-275)
besiegte 272 nach Christus
bei Emesa das Heer
der Herrscherin Zenobia von Palmyra in Syrien
und begab sich dann in den dortigen Tempel,
um für die Hilfe in der Schlacht zu danken.
Zwei Jahre später errichtete er in Rom dem Sol Invictus einen Tempel,
erhob ihn zum Schutzherrn des ganzen Reichs
und richtete für ihn einen Staatskult ein.
Der Tempel wurde wohl am 25. Dezember 274 eingeweiht,
dem Geburtstag des Invictus (dies natalis Invicti),
der als Datum der Wintersonnenwende galt.
Der 25. Dezember,
der wohl schon früher für die Sonnenanbeter ein heiliger Tag war,
wurde zum staatlichen Festtag des Sonnengottes.
Vorheriger TitelNächster TitelEs sind zwölf plus eins HEILIGE NÄCHTE
zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar
(dem Epiphaniasfest der Christusgeburt in der Jordantaufe):
jede der 12 ersten dieser 13 heiligen Nächte spiegelt
eine der 12 Tierkreisqualitäten wider,
in rückläufiger Reihenfolge, begonnen in der 1. Nacht:
der Nacht des Heiligen Abends, bei den Fischen,
fortfahrend in der 2. Nacht mit dem Wassermann,
... in der achten, der Neujahrsnacht,
ist dann der Löwe dran -
und der Zyklus der Zwölf endet beim Widder.
Diese 12-tägige Zeit "zwischen den Jahren"
unter der Regentschaft der Nacht
ist eine Verdichtung des Jahreslaufes.
Die 13. der heiligen Nächte: die Nacht zum Epiphaniasfest,
ist dann die Nacht des Christus,
der geistigen Sonne des Kosmos.
In dieser Nacht steht die Erde dem Tagesgestirn am nächsten.
August Sonnenfisch, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (August Sonnenfisch).
Der Beitrag wurde von August Sonnenfisch auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.01.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
August Sonnenfisch als Lieblingsautor markieren
Das Vermächtnis des Fremden
von Marcel Ohler
DAS VERMÄCHTNIS DES FREMDEN – Gott Hades hat ein Problem: Um seinen perfiden Plan, Bruder Zeus zu stürzen, ungehindert durchführen zu können ist er gezwungen die Treue seiner friedliebenden Frau Persephone auf eine harte Probe zu stellen …
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: