jaja, der wilhelm busch. mein vater hat jeden samstagmorgen im ehebett aus dem wilhelm busch buch vorgelesen und manche verse kann ich heute noch auswendig aufsagen. er hat uns etliche gedichte hinterlassen, alle nach der art v. w.b. geschrieben und die entsprechenden bilder an den rand gemalt, ab und zu auch nachdenklich, so wie die tochter ;-)))und der jüngste enkelsohn ..... ganz herzlichst grüßt die zauberfee
Herta Marie09.01.2008
Wirklich gute und wahre Zeilen - Wilhelm Busch war schon etwas ganz besonderes.
LG
H. Rehmann
Rehmann09.01.2008
Lieber Rainer! Sehr aktuell!! Er war einer der bedeutendsten humoristischen deutschen Dichter und Zeichner. Die Stadt Seesen, dort ist er im Ortsteil Mechtshausen 1908 gestorben, ehrt ihn anlässlich des 100.Todestag mit mehreren Veranstaltungen. Ich bin auch von seinen Werken begeistert!! Viele liebe Grüsse, Ilse
Malerin09.01.2008
Lieber Rainer, schön dass dir Wilhelm Busch für ein Gedicht wichtig ist. Er gehört einfach zur Kinderzeit. Mit all seinen Geschichten und Reimen konnte er Jung und Alt erfreuen und tut es immer noch. Schön geschrieben, liebe Grüße Gabriela.
Seele09.01.2008
Lieber Rainer, oh, ja, auch ich liebe es immer noch in seinen Gedichten zu lesen.
Habe aus der Kindheit noch drei dicke
Bände mit seinen Werken und lese sie heute
als Erwachsene mit ganz anderen Augen.
Auch seine Zeichnungen sind im übrigen
hervorragend.
Schön, dass Du seinen Todestag zum Anlass genommen hast, diese wunderbar gelungene Hommage zu schreiben.
Mit herzlichen Grüßen
Gerhild
lesezeichen09.01.2008
Schön, deine lesenswerte Hommage an einen großen deutschen Dichter, lieber Rainer!
Er hat es verdient, hat er doch die Deutschen mehr als jeder andere mit seinen Gedanken erreicht.
Liebe Grüße dir von Gudrun
Gudrun Zydek09.01.2008
Lieber Rainer,
Witz, Humor oder Satire zu schreiben kann man nicht lernen, das muss einem Schriftsteller quasi in die Wiege gelegt werden.
Ein solcher Könner war ohne Zweifel Wilhelm Busch.
Mit frdl. GR Karl- Heinz
Musilump2309.01.2008
merveilleux...schön, lieber rainer und danke für die erinnerung, meine ersten skizzen stammten aus Wilhelm Busch und irgendwann mußten wir im Gymnasium, ein Werbebild für Schuhe entwerfen:
Herr Nolte und Frau Bolte
siche Schuhe kaufen wollten
sie trafen Alexander
der riet für Salamander
text und zeichnung dazu sind mir noch sehr gut in erinnerung
und du hast dein gedicht dem \"großen busch\" ebenbürtig angepasst...bravo
LG
mani
manipi09.01.2008
Schon als Kind habe ich das dicke Buch meiner Eltern verschlungen. Mich hat es dabei auch so angenehm "gegruselt" teilweise. So mit neun war das schon ganz schön starker Tobak;)) Klasse geschrieben. Ganz herzliche Grüße von Alida
Alida09.01.2008
Ja, lieber Rainer, von Wilhelm Busch konnte ich schon in meiner Kindheit nicht genug bekommen, die originellen Reime haben mich schon damals fasziniert.Er hat in mir die Liebe zu Reim, Rhythmus und Gedicht geweckt.
Schön, dass und wie Du ihn gewürdigt hast. Ich gehe heute Abend in ein Wilhelm Busch-Programm (Premiere) ins Berliner Ensemble:"Helene, Max & Co." und freue mich riesig darauf.
Dir einen schönen Abend und einen herzlichen Gruß von Wolfgang
Jago09.01.2008
Lieber Rainer, Du denkst an ALLES und es ist Dir wieder gelungen ein hervorragendes Gedicht als Erinnerung und ein Dank an den großen, bekannten Wilhelm Busch, zuschreiben. Er bleibt immer in Erinnerung bei *JUNG UND ALT*.
Liebe Abendgrüße, Gundel
Gundel09.01.2008
Lieber Rainer,
Es wohl kaum einen Dichter gibt,
der unseren Wilhelm Busch nicht liebt.
Fehlted jedoch im Namen das C
täte es mir von Herzen weh.
Wunderbar geschrieben dieser Nachruf.
Herzliche Grüße,
Karl-Heinz
Goslar09.01.2008
Hallo Rainer!
Eine schöne Ode
an einen großen Menschen -
Wilhelm Busch!
Herzlichst
Rainer
Fiede Egger11.01.2008
Lieber Rainer,
vielen Dank für Deine schönen Zeilen. Ich besuche Wilhelm Busch immer mal wieder an seinem Grab, denn er verbrachte seine letzten Lebensjahre hier und wurde hier auch begraben (in Mechtshausen). Wenn Du magst, schicke ich Dir die Adresse meines Online-Fotoaslbums, dann kannst Du ihn auch auf dem Friedhof "besuchen".
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Annette
anneanders16.03.2008
Wie Recht du hast! Wer liebt diese Geschichten nicht!? Wirklich schön.
Liebe Grüße am Morgen sendet
Eva-Maria
evipoops18.03.2008
Lieber Rainer!
Auch ich liebe Wilhelm Busch!Er war einzigartig in seiner Art zu schreiben und zu Illustrieren.Ein wunderbares Gedicht hast du diesem tollen Mann gewidmet.
Ich schick dir einen Sonnenstrahl und einen ganz lieben Gruß,
deine
Brigitte
Trickie Wouh10.05.2008
Hallo Rainer,
ich bin ein großer Fan von Wilhelm Busch. Deswegen war ich neugierig auf Dein Gedicht. Eine gelungene und liebevolle Homage an den genialen Dichter.
Viele Grüsse von "Neuling" Uwe.
Theumaner19.08.2008
Lieber Rainer, eine wundervolle Ode für diesen großen und vielseitigen Mann, der ja sogar als Millionär starb. Einer von wenigen, der zu Lebzeiten anerkannt war, auch als Maler große Karriere hätte machen können, wenn er eine unehrliche Darstellung der Menschen vorgenommen hätte.Liebe Grüße Norbert
norbert wittke12.05.2010
Gut gemacht!! Ich mag Wilhelm Busch :-)
Liebe Grüße Eva
Eva L28.09.2012