Das Haus erstrahlt in neuem Glanz,
das Fest, es kann beginnen.
An der Tür ein Osterkranz,
ein Blumenstrauß für drinnen.
Überall kleine Figuren,
an den Fenstern bunte Pracht.
Viele nette Osterspuren.
Die Mutter hat sich Müh’ gemacht.
Die Eier, sie sind schon versteckt.
Die Kinder wird es freuen.
Die Eltern hab’n sie früh geweckt,
sie brauchen’s nicht zu reuen.
Sind sie doch längst schon aufgewacht,
gespannt aufs Eiersuchen.
Wie immer wird gejauchzt, gelacht,
wenn sie dabei Erfolg verbuchen.
Zum Mittag gibt’s ein schönes Essen,
man genießt den Frieden.
Der Alltagsstress wird jetzt vergessen,
Streitigkeit gemieden.
So friedlich könnt’ es immer sein,
ein Leben voller Harmonie.
So manchem fällt der Herrgott ein,
der uns dies Glück verlieh.
© Angelika Vitanza-Lima – 2002-03-28
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Angelika Vitanza-Lima).
Der Beitrag wurde von Angelika Vitanza-Lima auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.04.2003. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Schmunzeln und Nachdenken erlaubt
von Ernst Dr. Woll
Erlebte Kuriositäten sind häufig reparierbare Missgeschicke und wir können darüber schmunzeln. Wir sollten deshalb diese Geschichten nicht für uns behalten. Die Tiere unsere Mitgeschöpfe können uns in diesem Zusammenhang viel Freude bereiten und viele Erlebnisse mit ihnen bereichern unser Leben. In Gedichten und Kurzgeschichten wird darüber erzählt, wie wir außergewöhnliche Situationen mit Schmunzeln meistern können und ernsthaft über vieles nachdenken sollten. Wenn z. B. unser Hund eine Zahnprothese verschlingt und wir sie wieder finden, dann darf sie durchaus wieder an die richtige Stelle.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: