Liebe Christine,
ich habe mir gerade die Fotos angesehen, aber ich denke mir so,
je mehr man sich auflackiert umso häßlicher sieht man doch aus.
Ich würde keinen Cent für so etwas ausgeben.
Lieber Kinderlachen und Vogelgesang, Katzen schnurren und Hunde Gebell, das ist Leben.
Liebste Grüße
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner01.02.2008
Wunderbar beschrieben und auf den Punkt gebracht. Diese Glanz und Gloria Welt interessiert mich höchstens mal beim Frisör. Ich halte das auch für eine Scheinwelt und ziemlichen Firlefanz. Schade um die kostbare Lebenszeit und natürlich auch um das viele Geld. Was könnte man alles Gutes tun damit! Naja, ich möchte jedenfalls nicht tauschen und mit Schickimicki mein Leben verplempern;)) Ich finde Dein Gedicht klasse! Liebe Grüße Alida
Alida01.02.2008
Echt wahr, liebe Chris, hätte meine liebste Omi auch gesagt. Text und Foto wieder sehr gelungen. Liebe Morgengrüße zu Dir von Gundel
Gundel01.02.2008
Liebe Christine!
Wer in den höheren Regionen schwebt, kann auch tief abstürzen!!
Du hast recht; diese Welt ist nicht echt!
Lieber Bescheidenheit!!
Es grüßt Dich herzlich,
Ilse
Malerin01.02.2008
Eine wundervolle Komposition von Wort und Bild, liebe Chris. Danke. Hier ist z.Z. Karneval, der auch Freude bereitet. Herzlichst RT
rainer01.02.2008
Liebe Chris,
du hast ein wenig in die Welt des Glamour geführt, wo so viel gezeigt wird, was nicht lebt. Das hast du, meiner Meinung nach, sehr gut beschrieben.
Viele Grüße, Detlef
Blaubaer01.02.2008
stimmt genau christine, so denke ich auch. liebste grüße v. der beschäftigten zauberfee
Zauberfee01.02.2008
Liebe Christine,
Ein schöner Text mit einem wunderbaren Bild.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar01.02.2008
Ich weiß nicht - warum soll die erwähnte Welt nicht echt sein? Sie ist nicht unechter als wenn wir Urlaub auf einer Südseeinsel machen. Oder all das Ungewöhnliche, was man nur ausnahmsweise erlebt. Weil es nicht zu unserer Normalität gehört. Aber doch für diesen Moment wirklich ist. Wirklich und echt wie abends in der Küche stehen und Essen kochen. Nur dass das mit dem Essenkochen als Einzelaugenblick vergessen wird und sich einreiht in die lange Folge von pflichtmäßigen Kochabenden, während das Erlebnis Opernball (Inselhotel, Hubschrauberflug, erste Hochzeit) unununvergessen bleibt. Echt ist es schon… (zumal wenn man bedenkt, was es kostet. Das Geld ist auch echt weg.) Und für die, die in dieser Sorte Welt leben ist es ohnehin wirklich und echt. Die Gegenseite der Medaille ist es ja auch. Denkt in ihrem eher normal normalen Alltag - Celine (mit lieben Grüßen)
Celi01.02.2008