Oh, liebe Margit....meine Stimme hast Du auch gleich, gib mir eine passende Aufgabe. Gut geschrieben, wie immer, freu. Einen ruhigen Abend wünsche ich Dir und liebe Grüße zu Dir von Gundel
Gundel29.02.2008
Liebe Margit,
das Wunder werden wir erleben,
ach Margit,
wenn ich an den Wahlsonntag in NÖ denke wir mir schon schlecht
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner29.02.2008
Liebe Margit,
sehr geradlinige definierte Worte von Dir.
Ich wusste gar nicht dass du auch so ein Viehändler in Versprechungen bist.
Ich hoffe nur, dass du versuchst auch die Erntezeit immer über das ganze Jahr auszudehnen.
Mit frdl. GR. Karl- Heinz
Musilump2329.02.2008
Hallo liebe Margit,
ich würde dir doch glatt meine Stimme geben, bin mir sicher, du würdest einiges zum Positiven wenden, v.a. das mit den "Steuern senken" hört sich gut an*grins*
Liebe Grüße,
Sandra
LoveHeart29.02.2008
Meine Stimme hast Du schon mal, aber nur für den Text !
LG - H. Rehmann
Rehmann29.02.2008
Ey Margit,ich bin sofort mit dabei!
Egal,wo du wohnst, ist doch einerlei..
Wir ham doch Europa, sind Quasi e i n Land,
Und, Margit, du bist mir bestens bekannt!
Den Sauhaufen bring`n wir auf Vorderfrau.
Das wird uns gelingen, ich weiß es genau.
Du machst die Gesetze, ich die Gedichte,
Und sehr bald verklingen die Elends Berichte,
Von Obdachlosen und Mindestlohn,
Lasst uns nur machen, wir schaffen das schon!!
Aber du solltest die Gedichte machen,
Wenn ich sie schreibe, gibt es kaum was zum Lachen.
Doch wenn ich dann die Gesetze entwerfe,
Mangelt es diesen an der notwendigen Schärfe.
Ich sag`s dir, wir sind für diese Welt doch zu gut :
Zum politischen Blender fehlt uns halt der Mut
Deswegen sollen es die, die bisher alles machen,
Weiter wurschteln, wir bleiben beim Dichten und Lachen!!
Wär das Nix?!
Herzlichen Dank für dein quirliges u. lebendiges Gedicht, lieb grüsst der Heino.
hsues29.02.2008
Jo, mei, liebe Margit, meine Stimme hast du - unbesehen! Ich vertraue dir, du wirst es gut meinen mit dem Land und den Menschen. Wer so liebe Gedichte schreibt voller Humor und Herz, dem muss man einfach gut sein!
Also, auf gehts, liebe Margit, kandidiere...
Ich grüße dich herzlich,
Gudrun
Gudrun Zydek29.02.2008
Liebe Margit meine Stimme hast Du..
Ich weiß Du hältst Deine Versprechen
L.G. Wally
Walburga01.03.2008
Liebe Margit,
Ein schöner Schmunzler. Ich würde dir gern meine Stimme geben, ich rede zwar nicht viel, aber ich singe gerne.
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar01.03.2008
Liebe Margit,
ein Schmunzelgedicht und doch mit ernstem Hintergrund.
Vielleicht fehlt bei vielen Entscheidungen der gesunde Menschenverstand, und den traue ich dir zu. Deswegen meine Stimme an Dich.
Ein nicht all zu stürmisches Wochenende wünscht Dir Chris
cwoln01.03.2008
Na klar, liebe Margit, du bist schon so gut, wie gewählt. Deine Rivalen werden eine große Niederlage erleben!
Liebe Grüße von Heinz
Heinz Saering01.03.2008
Liebe Margit,
meine Stimme hast Du.
Und ich bin sogar sicher,du würdest deine Versprechen auch einhalten.
Also los gehts.
Dir liebe grüße in den Tag.maria
maza01.03.2008
Die bekommst Du meine liebe Freundin Margit sofort! Ja, werde mir ein Haus in Deiner Heimat suchen und dann, ja dann machen wir gesunde Politik! Versprochen! Grüße dIr ins Wochenende nicht von der wilden Emma, sondern vom lieben Freund Franz und Familie
FranzB01.03.2008
kann man denn auch aus dem nachbarland wählen? ich mein, wegen der dreihundert stimmen...
wenn ja, dann wähle ich sofort!
liebe grüße v. ingrid
Ingrid01.03.2008
meine stimme hast du margit und ich mache für dich werbung ;-))))) schmunzelgrüßchen v. der zauberfee
Herta Marie01.03.2008
Hört sich an, liebe Margit, wie die Wahlversprechen der Linken. Dass du das witzig meinst, rettet mit den Abend. Aber Funken von Wahrheit sind drin! Herzlichst RT
rainer02.03.2008
Liebe Margit
Es bräuchte viel mehr Frauen in der Politik und gerade Hausfrauen. Denn sie kennen das Leben von vielen Seiten. Doch leider ist der Hausfrauenstatus nicht genügend geschätzt, schon hier in unserer kleinen Gemeinde wird darauf geachtet, dass man immer den passenden "Mann" mit dem passenden Beruf fürs passende Amt wählt. Den Frauen bleibt oft nur das Sozial- und Schuldepartement. Ich bin aber der Auffassung, dass eine Hausfrau auch zu viel mehr fähig ist, weil sie ihre Zeit unter Umständen viel besser einteilen kann, als ein Mann, der vielleicht noch auswärts arbeitet.
Es wäre auf alle Fälle wünschenswert.
Liebe Grüsse
Ursula Mori
seestern02.03.2008
… MARGIT for President,
ihr Leute rennt ins Parlament
damit die Hausfrau nicht
nur den Kochtopf kennt.
(reim dich, oder ich fress dich)
meint Egbert
Bert06.03.2008