Heino Suess

Paradise now!

 

Schon zu HERREN JESU Tage
Wandt der Reiche sich in Qual,
Stellte bang die Steuerfrage,
Sprach der HERR: „Quatsch nicht und zahl!“
 
Steuer Inseln, Liechtenstein
Waren da noch nicht erfunden,
Doch dem Paradies allein
War man schon sehr nah verbunden.
 
„Eher geht durchs Nadelöhr
Ein Kamel, als dass die Reichen“
Sprach der HERR jedem der hör`
„Sich in`s Paradies reinschleichen.“
 
Heut´gen  tags sind „gottseidank“,
Das hat jeder wohl vernommen,
Alle Reichen furchtbar schlank
Und nach Liechtenstein gekommen!
 
Dort GOTT VATER auf sie wartet:
„Raus aus meinem Paradies!
Seid moralisch voll entartet,
Bah, was sind die Reichen fies!“
 
Vor`m  Tor gibt es viel Bedrängnis
Durch die Steuer Polizei;
Die sperrt alle in`s  Gefängnis,
Ganz egal, wer es auch sei...
 
Leider gibt`s  das nur in Träumen,
Unsre Welt ist furchtbar schlecht!
Was Politiker versäumen,
Kommt den Reichen grade recht.
 

©  Heino  Suess    03/08

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heino Suess).
Der Beitrag wurde von Heino Suess auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.03.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • hsues_47web.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Heino Suess als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Ca-Do-Cha - Das Geheimnis der verlorenen Seele von Jutta Wölk



Seit ihrer schlimmen Kindheit ist Kim davon überzeugt, dass es das Übersinnliches und Geister wirklich gibt. Als sie Pam kennenlernt, die kurz darauf in einem herunter gekommenen maroden Haus einzieht, nehmen die seltsamen Ereignisse ihren Lauf. Bei der ersten Besichtigung des alten Gemäuers überkommt Kim ein merkwürdiges Gefühl. Als sie dann noch eine scheinbar liegengelassene Fotografie in die Hand nimmt, durchzuckt sie eine Art Stromschlag, und augenblicklich erscheint eine unheildrohende Frau vor ihrem geistigen Auge. Sie will das Haus sofort verlassen und vorerst nicht wiederkommen. Doch noch kann Pam nicht nachempfinden, warum Kim diese ahnungsvollen Ängste in sich trägt, sie ist Heidin und besitzt keinen Glauben. Nachdem Kim das Tagebuch, der scheinbar verwirrten Hauseigentümerin findet und ließt, spürt sie tief in ihrem Inneren, dass etwas Schreckliches passieren wird. Selbst nach mehreren seltsamen Unfällen am Haus will Pam ihre Warnungen nicht ernst nehmen. Erst nachdem ihr, als sie sich nachts allein im Haus befindet, eine unbekannte mysteriöse Frau erscheint, bekommt sie Panik und bittet Kim um Hilfe. Aber da ist es bereits zu spät.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (11)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gesellschaftskritisches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Heino Suess

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

glycinien von Heino Suess (Sinne)
Grausame Menschen von Adalbert Nagele (Gesellschaftskritisches)
Ganz selbstvergessen... von Tanja Perz (Erotische Gedichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen