Hallo Rainer,
ja...so möchte man auch mal sein in dem Alter. Ich glaube, wenn man jetzt schon daran arbeitet, dann wird es. Also, ich sage zu meinem Mann immer "drohend": "Ich werde ganz bestimmt uralt und bleibe furchtbar rüstig! Dann schwört er mir Dasselbe.
Dein Gedicht hat tatsächlich mal einen neuen Themenkreis berührt scheint mir. Man schiebt das doch immer ganz weit weg.
Lieben Gruß
Helga
hsieb10.03.2008
Lieber Rainer,
wohl dem der in diesem hohen Alter noch so bei Gesundheit ist. Ich habe es leider anders erleben müssen.
Man kann es sich nur wünschen.
Herzlichst Wiltrud
wimo10.03.2008
Lieber Rainer,
Ein Gottes Geschenk, wenn man mit 90, and dazu noch beide, so agil und gesund ist. Alle Achtung.
Sehr schön beschrieben.
Herzliche Grüße,
Karl-Heinz
Goslar10.03.2008
Lieber Rainer,
Agilität trotz sehr hohem Alter ist wirklich bewundernswert und besonders!
Aber ich glaube, es liegt wirklich am Lebenswandel. Wenn man sich immer fit hält und nicht zu viel der "schlechten" Genüsse zu sich nimmt, hat man vielleicht das Glück selbst im Alter noch das Leben in vollem Rahmen zu genießen.
Mein Vater wird dieses Jahr 82 Jahre und auch er wirkt und ist aktiv wie ei n Mensch Mitte 50.
Toll dein Gedicht!
Herzliche Grüße von
Kerstin
halbmond197210.03.2008
stimmt rainer, stiefschw.mama ist 87 und ihr lebensgefährte wird bald 93 j. sie sind nur auf achse, kein bisschen verkalkt, lachen, tanzen, reden, fahren mit ihrem seniorenverein oft eine woche weg und haben ihren spaß und wir erleben im sommer zusammen 'lachurlaube' an der ostsee...;-))))wünsche dir und deinem schatz einen schönen abend und herzlich grüßt die zauberfee
Zauberfee10.03.2008
Lieber Rainer, auch ich kenne diese Alterserfahrung hier im näheren Umfeld, und sie sind immer dankbar und sehr aktiv. Darüber können wir uns erfreuen. Schön, dass Du dieses Thema ausgewählt hast, gut geschrieben. Liebe Abendgrüße, Gundel
Gundel10.03.2008
Lieber Rainer,es ist ein Segen,wenn es
Menschen vergönnt ist,so lange gemeinsam durch das Leben gehen zu dürfen und das so gesund...ein wahres Geschenk.
Mit herzlichen Grüßen,sieghild
sieka10.03.2008
Lieber Rainer, man spürt Deine Begeisterung über den Besuch der "Jungen Alten".
Sicherlich ist es ein GEschenk Gottes, wenn man gesundheitlich noch so auf dem Damm ist. Aber die geistige Seite muss
man schon selbst trainieren und das haben Deine beiden ganz offensichtlich getan. Welch eine Bereicherung ist solch
ein Besuch!
Mit lieben Abendgrüßen
Gerhild
lesezeichen10.03.2008
Lieber Rainer,
ich habe eine "Patientin" d.h. sie bekommt von uns nur die Kompressionsstrümpfe an und ausgezogen. Sie wird im Juni 100. Geht ohne Gehilfen, ist vollkommen klar im Oberstübchen und will an ihrem 100. mit uns einen *pitschen* .. L.G.Anette
Anette esposito10.03.2008
Lieber Rainer, wenn man bedenkt, was das bedeutet,die "Hundert" wachen Sinnes zu streifen...
Leider nimmt mit der Lebenserwartung auch die Quote der Demenz-Kranken zu, wo bei man sich fragen lassen muss, ob das dann wirklich noch eine Krankheit ist, sondern nicht die Folge, bzw. im wahren Wortsinn, Schattenseite der Medizin, mitderen lebensverlängerndem Einfluss nicht jedes Gerhirn Schritt zu halten vermag....
Glücklich, dein Besuch, so etwas ist eine Gnade...
Liebe Grüsse, Heino.
hsues10.03.2008
Ja, lieber Rainer, das war sicherlich ein ganz besonderer Besuch. Und wie schön, wenn Menschen in dem Alter noch so viel unternehmen können u. fit sind.
Die 90 zu erreichen - das ist schon was und doch kann keiner es selbst schaffen: immer ist es Gnade. Verglichen mit der Ewigkeit ist 90 ja noch ganz, ganz jung...
Ein schönes Gedicht von dir!
Abendgrüße sendet Astrid.
Astrid vKD10.03.2008
ein schönes Gedicht
lieber Rainer und aus
dem Leben geschrieben.
Liebe Grüsse schickt
dir Margit
mkvar11.03.2008
Alle Achtung vor solch einem Pärchen !!!
LG - H. Rehmann
Rehmann11.03.2008
Ja Rainer
War sichtlich benommen
als mir ein 85er erzählte dass ein Berg er erklommen,
ja man ist so jung wie man sich fühlt
für so manch 20er ich habe Mitleid gefühlt!
Gerne gelesen Rainer, ja man kann immer wieder Überraschungen erleben. Der Heesters, mag er sein wie er will, ich bewundere ihn seiner Jahre wegen!
Franz
FranzB11.03.2008
Ja, so fit und lebensklug alt werden, das wünscht sich wohl jeder, lieber Rainer! Schön, dass Du aus diesem Erlebnis dieses in jeder Beziehung lesenswerte Gedicht gemacht hast!
Liebe Grüße von Anne-Marie
Anne-Marie Zuther11.03.2008