Lieber Norbert,
du beschreibst das Leben samt seinem Alltag wie es abläuft.Ich bin schon zufrieden, wenn es so dahin plätschert,
ohne viel Veränderung, denn die bringen meist nichts Gutes.
Herzlich grüßt Chris
cwoln28.03.2008
so ist das leben norbert, man muss ihm nur einen sinn geben und das beste daraus machen. sonnengrüße an euch beide von der beschäftigten omi herta
Zauberfee28.03.2008
Du hast ganz Recht, lieber Norbert, wir wollen froh sein über jeden Tag,wo nichts besonderes negatives passiert.
Jemand hat mal gesagt, die besten Zeiten sind die, die in den Geschichtsbüchern nicht vorkommen.
Liebe Grüße von Heinz
Heinz Saering28.03.2008
Lieber Norbert,da hol ich doch gleich meinen alten Goethe raus, das klingt fast wie ein Faust Monolog, aber du heißt nicht Heinrich, und der hat am Ende gesagt:"..werd ich zum Augenblicke sagen, verweile doch, du bist so schön, es wird die Spur von unsren Erdentagen nicht in Äonen untergehn.."
Es kommt beim Lesen, wie im Leben, immer auf die Betonung an!
Schönes zu weiterführenden Gedanken inspirierendes Gedicht!
Herzliche Grüse, Heino.
hsues28.03.2008
Eine Forsetzung gibt es stets, auch wenn man des Nachts die Augen schließt, um kurz die Ruhe im Traume zu erleben, obgleich auch diese nicht immer Ruhe gäbe.. . Doch es geht weiter... bis irgendwann, wo das Stopschild andere Wege offenlege.. .
Klasse ausgeführt und rüber gebracht dein Gedicht, lieber Norbert!
Herzliche Grüße schickt dir
Kerstin
halbmond197228.03.2008
Wenn einer in die Jahre kommt,
ein Lasterleben auch nicht frommt.
Norbert spricht hier still und leise
vom Rentnerdasein, aber weise!
Gefiel mir sehr, lieber Kollege! Herzlich grüßt RT.
rainer28.03.2008
Lieber Norbert, dein Gedicht ist insgesamt sehr lesenswert, aber ein Satz sticht aus ihm heraus, der als Aphorismus stehen sollte...könnte:
Des Lebens Kunst ist,
das Leben zu überleben.
Dieser Satz hat Witz und Weisheit,
sagt dir mit lieben Grüßen,
Gudrun
Gudrun Zydek28.03.2008
Lieber Norbert, die Kunst ist, auch diese Tage anzunehmen , sie gehören auch zum Leben. Dann kann man die besonderen Tage wieder viel mehr schätzen. Gut geschrieben dein Gedicht. Liebe Grüße von Gabriela.
Seele28.03.2008
Lieber Norbert!
Wer nicht viel erwartet,
kann nicht sehr enttäuscht werden.
Daran hat man sich allmählich gewöhnen müssen.
Man lebt besser mit dieser Ansicht.
Mit herzlichen Grüßen
Ilse
Malerin28.03.2008
Hallo Norbert,
Ich sehe jeden Tag als einen Tag meines Lebens und mit jedem Tag werden es weniger. Ein Normaltag mit wenigen Höhepunkten hat nun auch wenige Tiefpunkte, und solche Tage schätze ich.
Sehr schön deine Gedanken,
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Goslar28.03.2008
Na das wollen wir doch hoffen,dass sich
das Lebensrad auch noch weiter für
uns drehen mag.
Frage nicht nach dem ,warum wozu was war,sondern,lebe Leben eben.
Lieber Norbert es grüßt dich,sieghild
sieka28.03.2008
Dein Gedicht ist dir sehr gut gelungen. Das Leben zu leben sollte man lernen und nicht nur überleben.
Gruß,Manu
Manu28.03.2008
Lieber Norbert, ein gutes Gedicht geschrieben. Lebe Dein Leben, sei dankbar für jeden Tag, ob in Freud oder auch Leid, mach jeden Tag das Beste draus. Morgen ist wieder ein neuer Tag, immer lebenswert. Liebe Abendgrüße schickt Dir Gundel
Gundel28.03.2008
Lieber Norbert,
sehr schön deine lyrische Inventarisierung zu einer Tagesnachlese
Ich sage mir auch immer:
Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens!
Mit frdl. GR Karl- Heinz
Musilump2328.03.2008