Leseratte liest im Buch
e-Stories.de - 25 Jahre Leidenschaft für das Lesen und Schreiben

Gedichte online lesen und veröffentlichen

Willkommen im Herzen der Poesie auf e-Stories.de, wo wir stolz darauf sind, eines der größten deutschsprachigen Archive für Lyrik zu präsentieren. Mit über 200.000 Gedichten haben wir eine Sammlung geschaffen, die nicht nur in Umfang, sondern auch in Vielfalt beeindruckt.

Unsere Autorinnen und Autoren mögen zwar nicht die historischen Namen Goethe, Schiller, Morgenstern oder Rilke tragen, doch sie teilen dieselbe Begeisterung und Liebe zur Sprache, die diese Größen der Lyrik einst beseelt hat. Wir öffnen unsere Türen für jeden – vom aufstrebenden Kind bis hin zum erfahrenen Rentner – der das lustvolle Spiel mit Worten genießt und seine eigenen literarischen Werke einem breiten Publikum präsentieren möchte.

Ob es die tiefsten Emotionen eines Liebesgedichts sind, die persönliche Berührung in einem Geburtstagsgedicht, die feierliche Ehrung einer Hochzeit, die festliche Stimmung eines Weihnachtsgedichts oder andere spezielle Anlässe – bei e-Stories.de findet sich ein Raum für jede Facette des Lebens. Die Magie der Worte lässt keinen Augenblick unberührt und bietet jedem Anlass den passenden poetischen Ausdruck.

Die Lyrik ist ein Spiegel der Seele und reflektiert das ständige Wechselspiel zwischen Freude und Trauer, Glück und Leid. Unsere Beiträge greifen aktuelle Themen auf und verarbeiten sie in einfühlsamen Versen, die die Leserinnen und Leser berühren und zum Nachdenken anregen. Ob du nun Gefühle zum Ausdruck bringen, Gedanken teilen oder schlichtweg die Schönheit der Sprache zelebrieren möchtest – unsere Gemeinschaft bietet den perfekten Rahmen dafür.

Und jetzt lädt e-Stories.de dich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden: Reiche deine Gedichte ein und sieh zu, wie deine Worte die Welt bewegen. Mit unserem benutzerfreundlichen Einreichungsprozess ist es für Autoren aller Erfahrungsstufen ein einfaches Unterfangen, ihre Arbeiten zu veröffentlichen.

Deine Gedichte vermitteln Botschaften, erwecken Gefühle und bilden Brücken zwischen den Menschen. Sie verdienen es, gelesen und wertgeschätzt zu werden. Mache den ersten Schritt und erweitere mit deinem einzigartigen lyrischen Beitrag unsere vielfältige Sammlung auf e-Stories.de. Wir freuen uns auf die Verse, die von deinem Herzen stammen und in den Herzen unserer Leserschaft weiterleben werden.

Vertraue dem Original mit 25 Jahren Erfahrung – e-Stories.de, wo Gedichte leben.

Eigene Gedichte einsenden

Die 100 neuesten Gedichte:

Durchsuche e-Stories.de nach Gedichten und Autorinnen/Autoren:

Titel Autor
OSTERNJürgen Wagner
DotterlichtungInge Offermann
Osterwunsch 2025 Harry Krumpach
PremierenkritikConny Weituschat
Noch eine kleine WeileHelga Grote
Schritte gehenWilfried Kuhse
Wie 007 geboren wurde ...Klaus Heinzl
MadrugadaLena Engelbrecht
HilflosHeidelind Matthews
April, der macht was er willArtur Hüttemann
Racailles fascistes et réactionnairesPatrice Faubert
OstermorgenStefan Läer
Märchenzauber der PoesieIngrid Baumgart-Fütterer
IL RAPPORTOAntonio Justel Rodriguez
Osterlicht der HoffnungIrene Rabenbauer
OsterfestgrüßeFranz Bischoff
Wohin ich geh, gewebtes BlauWolfgang Scholmanns
HeimathafenSabine Wirtz
Einsames SterbenHeidrun Gemähling
Fliegen lernenPeter Szneckneck
Jesus auf dem SeeAndreas Vierk
AnemonenzaunInge Offermann
Das kleine Buch der 32 GedichteHeinz-Walter Hoetter
Ostergruß 2025Beate Loraine Bauer
Der Spiegel Christian Castello
Die Kreuzigung des HeilandsNina Bade
Vor deinem Kreuz, JESUSSaliah Ylenia
OsterhaseBrigitte Perkuhn
Berchtesgadener LandJürgen Wagner
Als dein Herz still standFriedemann Paulini
Der Horizont in unseren HerzenSabine Wirtz
der falsche FußballKlaus Heinzl
Und die Welt trägt das Gewand der Trauer Ramona Benouadah
KarfreitagsessenFranz Bischoff
LE RAPPORTAntonio Justel Rodriguez
Warum finden wir keinen Frieden?Ingrid Baumgart-Fütterer
Keine GegenwehrKatja Hahn
You Reap What You SowRebecca K.
On a Sunday afternoonLyraLyra Gabriel
KarfreitagsgedankenOlaf Lüken
PastellblumenInge Offermann
Im Garten der PoetenHeinz-Walter Hoetter
Auf der Suche nach SupermanKarin Grandchamp
Oh SternDaniel Högerl
Wunderbarer TanzWolfgang Scholmanns
Leben Christian Castello
RegenwetterHelga Grote
Mein SchatzBernhard Pappe
Ansicht und BlühungMarc Donis
Träume Christian Castello
Das Motiv ....Klaus Heinzl
Wenn Zweige Brücken schlagen...Gabriele A.
LÖWENZAHNJürgen Wagner
Ostermond Ramona Benouadah
THE REPORTAntonio Justel Rodriguez
Das letzte PassahNina Bade
Eine Botschaft aus dem Jenseits erreichte mich heut NachtKarin Grandchamp
Was ist LyrikDagmar Kaufmann
Unsympathen - oder doch nicht? - (18)Ingrid Baumgart-Fütterer
OsternOskar Stock
PerlentulpenInge Offermann
OsterhasentanzWolfgang Scholmanns
GlaubensbekenntnisFrank-Ulrich Meinhard
hab ichPeter Szneckneck
Die Farben der LiebeMarc Donis
Begrenzt ist meine GeduldKarin Grandchamp
Ostern - aber richtigRolf Hackmann
Die fehlenden Ahnungen des Friedrich MerzAylin .
DER BERICHTAntonio Justel Rodriguez
Stille Sehnsucht...Bernd Tunn
Der StadtparkFranz Bischoff
Was uns jetzt blüht ¤Siegfried Fischer
Hasen und Ostereier machen von sich redenIngrid Baumgart-Fütterer
Diktatorische DiktatschreibereiMichael Reißig
BodenwellenInge Offermann
Das fleißige HasenkindWolfgang Scholmanns
Eierskandal im SupermarktKlaus Heinzl
Was würd` ich dafür geben...........Helga Grote
Gesundheit !Olaf Lüken
KoalaConny Weituschat
Acht tierische GedichteHeinz-Walter Hoetter
RegenbogenOscar Trif
Regen, wertvoller als Gold und GeldKarin Grandchamp
HoffnungJürgen Wagner
EL GUARDIÁN DEL AGUAAntonio Justel Rodriguez
Wer nicht mehr da ist Monika Schmeinta-Maier
Mein Herz ❤️​Ursula Rischanek
Die Elfundachtzigste Poesie di Primavera...Gabriele A.
FrühlingspoesieFranz Bischoff
[Faustregel]Peter Kröger
Erlösung als Lied vertontes GedichtWolfgang Scholmanns
Ostern Lutz S.
TauschlüsselchenInge Offermann
Kleidung geht einOskar Stock
Du weißt es ( nicht)Christian Castello
Unglückliche Liebe (12- 17)Ingrid Baumgart-Fütterer
Das Gute liegt so nahJürgen Wagner
lass mich leisePeter Szneckneck
hämische HyänenConny Weituschat
Die Unschuld der KriegeMarc Donis

Eine Vorschau aus den Lieblingsgedichten unserer Leserinnen und Leser


Zweifelhafte Freiheit von Karl-Heinz Fricke

In der Welt gab es einst ein Land,
als Hort der Freiheit wohlbekannt.
Die Freiheit stand auf dem Panier,
und nicht allein auf dem Papier.
 
Politisch Verfolgte von irgendwoher
kamen in Scharen über das Meer.
Fanden Heimat, Hoffnung und Glück,
sie gingen niemals wieder zurück.
 
Doch wo ist die Freiheit geblieben,
die man hat so groß geschrieben ?,
im freiheitsliebenden U.S.A.,
seitdem der ELFTE NEUNTE geschah.
 
Mit einer solchen Missetat
griff man an den mächtigen Staat.
Man rechnete nicht damit, dass
auf Erden schwelt unbändiger Hass.
 
Wer jedoch andere Länder überfällt
in einem fernen Teil der Welt
mit Wirtschaftsgedanken und Bedacht,
der hat sich damit Feinde gemacht.
 
So konnten die Yankees es nicht vertragen,
dass jemand hat zurückgeschlagen.
Das Trade Center war doch kein Vergleich,
was man uns antat im Deutschen Reich.
 
Bomben und Minen auf wehrlose Kreatur,
was dachten sie sich damals nur ?
Es war ein mörderischer Wahn,
auch die Atombomben auf Japan.
 
Nach dem Elften Neunten Geschehen,
konnte man es deutlich sehen.
Die Gemüter waren traurig bewegt,
da hat man nicht lange überlegt,
 
Bin Laden zu ziehen zur Rechenschaft,
so zog man los mit Macht und Kraft
in das ferne asiatische Land,
das als Afghanistan bekannt.
 
Militärisch wurde schnell gesiegt,
Bin Laden aber nicht gekriegt.
Es beschützen ihn gar viele Leute,
drum ist er in Freiheit noch heute.
 
Während das Feuer noch gut schwelt'
wurde das neue Ziel erwählt.
Ohne die Vereinten Nationen
schossen im Irak die Kanonen.
 
Wer steht sonst noch auf den Listen ?,
wer schützt noch immer Terroristen ?
Syrien, Nord Korea, Iran ?
Wer kommt wohl als nächster dran ?
 
Noch lang nicht beendet dieser Krieg,
wenn man auch sprach von schnellem Sieg.
Noch werden Soldaten abgeknallt
aus dem sicheren Hinterhalt.
 
Zu Haus in den Vereinigten Staaten,
fürchtet man sich vor Attentaten.
Schon dreimal stand auf dem Kalender
ein erneuter elfter September.
 
Damit nicht wieder was passiert,
werden Touristen schikaniert
mit Leibesdurchsuchung und Kontrollen,
die Sicherheit gewährleisten sollen.
 
Das Wort Freiheit wurde längst zum Hohn
in allen Regionen des Landes schon.
Angst und Schrecken werden geschürt,
die Freiheit jedoch kaum noch verspürt.
 
                Karl-Heinz Fricke   26.05.2006

Infos zum Gedicht und dem Autoren

Welche Art von Gedichten findest Du auf e-Stories.de?

Bei uns findest Du über 200.000 Gedichte in 7 Sprachen. Diese wurden von Autorinnen und Autoren verfasst, die eine Leidenschaft für die Lyrik entwickelt haben.
Das Publikum erstreckt sich über sämtliche Bevölkerungsschichten. Bei allen Unterschieden vereint Sie jedoch alle die Freude an der Literatur. Unsere Autoren sind mittlerweilen über die ganze Welt verteilt und bieten somit einen einzigartigen kulturellen Austausch.

Self-Publishing - Warum solltest Du Dein Werk bei e-Stories.de veröffentlichen?

Mit einer Erfahrung seit 1999 ist e-Stories.de Pionier und eine der größten Autoren-Gemeinschaften im Internet.
Unsere Plattform verbindet Leser/-innen mit Autoren/-innen. Durch Leserkommentare ist ein enger Austausch möglich, der vorher in Form eines Buches nie möglich war.
Häufig erreichst Du mehr Leserinnen und Leser als dies mit einem eigenen Buch möglich wäre.
Fairer Umgang ist für uns Pflicht. So behältst Du natürlich alle Rechte an Deinen Beiträgen und die Nutzung der Internetseite ist vollkommen kostenfrei!

Bitte wähle eine Kategorie:

Die Lyrik bildet fast alle Bereiche des Lebens ab. Heitere Beiträge, Reime zum Lachen oder auch nachdenkliche und traurige Themen werden in Textform gebracht.
Um die Auswahl etwas zu erleichtern, wähle bitte die gewünschte Rubrik!

Leseratte liest Gedichte in Buch