Elfchen - Gedichte: Kurz, kraftvoll, voller Bedeutung

Hier kannst du eine faszinierende Sammlung von Gedichten der Kategorie Elfchen entdecken, die von talentierten Hobby-Poetinnen und -Poeten verfasst wurden.

Tauche ein in eine Welt der kreativen Kurzformen, die voller Tiefe und Emotionen sind. Unsere Autoren haben mit Leidenschaft diese einzigartige Form der Lyrik gemeistert und ihre Gedanken und Gefühle in prägnanten Versen zum Ausdruck gebracht. Durch die begrenzte Anzahl von Wörtern in einem Elfchen wird jede Silbe sorgfältig gewählt, um eine kraftvolle und bedeutungsvolle Botschaft zu vermitteln. Entdecke die Vielfalt der Themen, die in den Elfchen behandelt werden - von Liebe und Sehnsucht über Natur und Jahreszeiten bis hin zu persönlichen Reflektionen. Lass dich von der Schönheit und der Einfachheit dieser Gedichte verzaubern und tauche ein in die Welt der Elfchen, die von talentierten Hobby-Dichtern geschaffen wurden.
Elfchen Gedicht wird mir Füller von Hand geschrieben


Die neuesten Reime und Gedichte aus der Kategorie "Elfchen":

Titel Autor/Autorin
AprilTobias Langner
BurnoutTobias Langner
WartenTobias Langner
SonneTobias Langner
ElfchenTobias Langner
WinterruheNina Bade
Start (Elfchen)Tobias Langner
WeihnachtsabendNina Bade
AntwortenTobias Langner
Für immer fortTobias Langner
GedankenEdelgunde Eidtner
Vergeblicher TodTobias Langner
ZukunftTobias Langner
StreitTobias Langner
GenussTobias Langner
FernsehenTobias Langner
UrlaubTobias Langner
NachtTobias Langner
WellenTobias Langner
Am MeerSieghild Krieter
NovemberanblickeEdelgunde Eidtner
EdelsteineSieghild Krieter
AusharrenSieghild Krieter
EinsamSieghild Krieter
Aphoris ... muss das sein? ¤Siegfried Fischer

Alle Elfchen Gedichte: Kurz, kraftvoll, voller Bedeutung anzeigen

e-Stories.de ist der Treffpunkt für Leseratten und Autoren!
Hier findest Du über 200.000 Kurzgeschichten, Gedichte, Geschichten und Romane, wie zum Beispiel Liebesgeschichten und Liebesgedichte, Sci-Fi, Fantasy, Märchen, Krimis, Belletristik und vieles mehr!
Unsere Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt veröffentlichen ihre Beiträge kostenfrei in 7 Sprachen.
Dadurch hast Du die Möglichkeit Deine Fremdsprachkenntnisse zu verbessern und weltweit Autoren kennen zu lernen. Mit unserer neuen Rubrik Reiseberichte und Reiseerzählungen lernst Du spannende Reiseziele kennen.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du eigene Elfchen-Gedichte schreiben, die kreativ, ausdrucksstark und einzigartig sind.

Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken der Schönheit dieser besonderen Gedichtform!

  1. Begrenze die Anzahl der Wörter: Ein Elfchen besteht aus genau 11 Wörtern, aufgeteilt in 5 Zeilen. Achte darauf, diese Begrenzung einzuhalten, um die prägnante Natur der Form beizubehalten.
  2. Wähle ein Thema aus: Entscheide dich für ein bestimmtes Thema, über das du schreiben möchtest. Es kann sich um Liebe, Natur, Emotionen oder jegliches andere Thema handeln, das dich inspiriert.
  3. Betone einen Aspekt: Jedes Elfchen hat einen starken Schwerpunkt in der letzten Zeile, oft als Zusammenfassung oder Pointe des Gedichts. Wähle sorgfältig die Worte aus, die diesen Aspekt betonen und die wahre Bedeutung deines Gedichts herausstellen.
  4. Experimentiere mit Worten und Silben: Spiel mit verschiedenen Wörtern und Silben, um den besten Klang und Rhythmus für dein Elfchen zu erzielen. Elfchen-Gedichte können von ihrer knappen Natur profitieren und sehr kraftvolle Ausdrücke enthalten.
  5. Lass deine Emotionen einfließen: Nutze die begrenzten Wörter, um starke Emotionen zu vermitteln. Verbinde dich mit deinen Gefühlen und drücke sie präzise und intensiv in deinem Elfchen aus.
  6. Verwende bildliche Sprache: Nutze bildliche Sprache und Metaphern, um deine Botschaft in einem Elfchen lebendig und fesselnd zu gestalten. Ein Elfchen kann trotz seiner Kürze eine intensive visuelle Wirkung erzielen. Überarbeite und experimentiere: Lass dein Elfchen nicht sofort stehen.
  7. Überarbeite es mehrmals und experimentiere mit verschiedenen Worten und Strukturen. Manchmal entfaltet sich seine wahre Schönheit und Bedeutung erst nach mehreren Überarbeitungen.
  8. Lese andere Elfchen-Gedichte: Lies Gedichte anderer Autoren, um Inspiration zu finden und verschiedene Stile kennenzulernen. Dies kann dir helfen, deine eigene kreative Stimme in der Form der Elfchen-Gedichte zu entwickeln.


Elfchen als erster Kontakt zu Gedichten in der Schule

Elfchen ist eine Gedichtform, die bereits in der Grundschule oft im Deutschunterricht bearbeitet wird. Es handelt sich um ein kurzes und prägnantes Gedicht mit festgelegter Struktur. Das Elfchen besteht aus elf Wörtern, die in fünf Zeilen aufgeteilt werden. Dabei hat jede Zeile eine bestimmte Anzahl von Wörtern: 1 Wort in der ersten Zeile, 2 Wörter in der zweiten Zeile, 3 Wörter in der dritten Zeile, 4 Wörter in der vierten Zeile und abschließend wieder 1 Wort in der fünften Zeile.

Diese Begrenzung ermöglicht es den Schülern, ihre Kreativität in einem kompakten Format auszudrücken und sich mit Themen wie Natur, Emotionen oder Alltag auseinanderzusetzen.

Das Elfchen bietet somit eine ansprechende Möglichkeit, den Umgang mit Sprache und die künstlerische Ausdrucksfähigkeit der Schüler zu fördern.

Du bist Schülerin oder Schüler und möchtest mehr erfahren, wie man Elfchen schreibt? Dann schau Dir doch mal das Erklärvideo der Grundschule in Ludwigsfeld auf YouTube an.

Leseratte liest Buch