Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Familie lesen
Ursula Mori (26.04.2008):
Danke für Deinen Kommentar und das Lob, Rainer. Erziehung ist nicht planbar, aber immer durchaus spannend. Es gibt kein Rezept. Manchmal gelingt es besser, ab und zu weniger gut. Ich denke aber, dass es doch noch viele Eltern gibt, die sich anstrengen und ihr bestes geben.
Liebe Grüsse
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Besten Dank für Deinen Kommentar Rainer. Wieviele nachdenkliche Momente habe ich im Zusammenhang mit der Erziehung meiner Kinder schon erlebt. Es ist nicht einfach und trotzdem eine schöne Herausforderung.
Liebe Grüsse
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Liebe Kerstin
Zum Glück haben wir einige Jahre Zeit, uns mit der Erziehung auseinanderzusetzen. Ich staune über die Jahre gesehen, was da bereits alles auf mich zukam und mich bewegt hatte. Nein, ein Rezept gibt es nicht. Manchmal gelingt es uns besser, manchmal weniger.
Herzliche Grüsse und weiterhin viel Spass mit deiner Tochter.
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Wie wahr, Norbert, es ist wirklich nicht einfach, Kinder zu erziehen. Es gelingt nicht immer gleich gut. Doch die Kinder dürfen ja auch merken, dass die Eltern auch nur Menschen mit Schwächen sind. Vorallem sollten wir den Kindern immer zeigen, dass wir sie lieben und ihnen auch Respekt entgegen bringen.
Beste Grüsse
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Lieber Karl-Heinz
ja, es ist leider so, dass sich immer mehr Eltern kaum mehr Gedanken über die Erziehung ihrer Kinder machen. Wie machen's dann diese Kinder wiederum. Einfach ist es nicht, Kinder zu erziehen. Doch wichtig ist es unbedingt. Dies sollte aber auch in Liebe und Respekt geschehen.
Beste Grüsse
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Liebe Ilse
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Manchmal gelingt einem das Erziehen besser, manchmal weniger gut. Es ist gar nicht einfach.
Beste Grüsse
Ursula
Ursula Mori (25.04.2008):
Guten Tag Heinz
wie wahr, es ist wirklich nicht einfach, Kinder zu erziehen, je älter sie werden desto schwieriger ist es. Sollen sie doch möglichst selbständige junge Menschen sein, doch Grenzen müssen sie ebenfalls spüren. Wenn's Diskussionen gibt, was nicht zu vermeiden ist, ist es immer nötig einander fair zu behandeln, finde ich.
Liebe Grüsse
Ursula
Ursula Mori (24.04.2008):
Ja, Franz, auch wenn man manchmal nicht gleicher Meinung wie die Kinder ist. Respekt voreinander sollte immer vorhanden sein. Mir ist es auch wichtig liebevoll zu erziehen, denn die Kinder lieben wir ja auch trotz manchmal gegensätzlicher Ansichten. Wichtig ist auch, wie man mit einander spricht. Ich achte dabei immer darauf, dass ich in der Art diskutiere, wie ich gerne hätte, wie man mit mir spricht.
Einen schönen Abend wünscht
Ursula
Ursula Mori (24.04.2008):
Liebe Gundel
ja, da teile ich Deine Einstellung - reden ist sehr wichtig. Mein Sohn und ich schreiben uns auch manchmal Briefe, wenn uns etwas beschäftigt. Wir finden dies beide eine gute Möglichkeit, Probleme zu lösen. Wichtig finde ich auch immer, dass man fair miteinander verhandelt. Besten Dank für Deinen Kommentar. Endlich scheint auch hier die Sonne.
Ursula
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).