Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„orangefarbig und EM-Fieber“ von Ursula Mori


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Thema des Monats“ lesen

Bild vom Kommentator
herrlich geschrieben liebe
Ursula Mori es grüßt
herzlich Margit

Ursula Mori (17.07.2008):
Liebe Margit herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. Beste Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Die Schweizer sollte man(n) nicht unterschätzen - von wegen Fußball-
muffel. Heute abend könnten die Türken das zu spüren kriegen! grins! lach!

Ursula Mori (12.06.2008):
Guten Tag lieber Lyrikus Leider war's nicht so. Bin jetzt ein wenig im Klintsch, wollte mir eigentlich am Sonntagabend in einer Fanzone den Match Schweiz : Portugal ansehen, nun stelle ich mir die Frage, für was? Vielleicht sollte man es als Trainingsspiel für die nächste WM ansehen, oder? Liebe Grüsse Ursula Mori

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula!
Wenn schon vor Spielbeginn so viel los war,
wie mag es wohl erst nach Spielende gewesen sein.
Hoffentlich haben beide Fangruppen in Bern
alles heil gelassen.
Ich wünsche es Dir und Deinen Landsleuten.
Herzlichste Grüße von
Ilse

Ursula Mori (10.06.2008):
Liebe Ilse Bis auf einen riesigen Abfallberg blieb alles heil. Die Holländer haben sich fröhlich und ausgelassen verhalten, doch auch friedlich und nach Bildern aus dem Fernseher zu schliessen anschliessend zusammen mit den Italienern gefeiert. Am Freitag ist der nächste Match mit Holland in Bern, ob es wohl auch wieder so einen riesigen Festbetrieb gibt. Ich arbeite an diesem Tag auch wieder, bin gespannt. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Irgendwann
ja, da geht das Leben wieder
seinen normalen Gang!!!

So gesehen liebe Ursula war ich bei einigen Spielen etwas enttäuscht. Vor allem gestern, von meinen Freunden den Italienern. Hatte gelitten!!! Schmunzelgrüße Dir
Franz


Ursula Mori (10.06.2008):
Guten Abend Franz noch 2 Matchs spielen die Holländer in Bern, hoffentlich noch 2x Festbetrieb. Zusammen mit meinem Chef und unserem Putzmann (Italiener) haben wir die Parade der Holländer Richtung Stadion aus dem Fenster mitverfolgt und insgeheim mit unserem Reinigungsangestellten gehofft, dass Italien gewinnt. Aber sie haben ja noch Chancen. Liebe Grüsse Ursula

Celi

09.06.2008
Bild vom Kommentator
Habt Ihr schönes Wetter für diese Nacht ? Denn nun wird ja sicher sehr gefeiert! Dein Gedicht gibt schon eine gute Vorabstimmung… Für die Innenstadtschläfer wird es gewiss laut, schlaf aber dennoch gut! Grüße nach Bern - von Celine

Ursula Mori (10.06.2008):
Liebe Céline Ich habe sehr gut geschlafen, denn ich arbeite nur in Bern lebe aber auf dem Land. Die Stimmung in der sonst eher ruhigen, für Europa kleinen Stadt, die an einem Montagabend meist schon ab 22.00 Uhr wie ausgestorben wirkt, war das Feiern und Festen der Holländer ein wahrer Segen. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,

und sie haben gesiegt, wie die Orangen über die Zitronen. Es war eine Augenweide.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz

Ursula Mori (10.06.2008):
Guten Abend Karl-Heinz Ich war nicht mehr in der Stadt, sondern zu Hause auf dem Lande, als der Match zu Ende war. Das Fest ist anschliessend weiter gegangen. Die Holländer und Italiener haben trotz der Niederlage unserer südlichen Nachbarn zusammen gefeiert wie berichtet wurde. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Schön, liebe Ursula, dass du mir eine Impression bietest. Ich sage nur:
Ich wär so gern in Bern! Freundlich grüßt RT

Ursula Mori (10.06.2008):
Guten Abend Rainer Hast Du nicht mehr Zeit jetzt, hast Du doch kürzlich in einem Gedicht erwähnt, oder nicht? Von Bern fahren täglich einige Züge nach Deutschland, sicherlich auch von Deutschland in die Schweiz. Fahr doch einfach nach Bern. Es gibt noch zwei Matchs von Holland und wohl 2 grosse Fests in der Innenstadt. Der erste Termin ist am Freitag. Für Tipps und Ratschläge stehe ich gerne zur Verfügung, arbeite ja mitten in der Altstadt von Bern. Liebe Grüsse Ursula

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).