Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Bahngedichte 3 - dunkle Gestalten“ von Ursula Mori


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Allgemein“ lesen

Bild vom Kommentator
habe ich sehr gerne gelesen
liebe Ursula, es grüßt dich
Margit

Ursula Mori (10.02.2009):
Liebe Margit Herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar. Beste Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Du schaffst es, liebe Ursula, dass RT immer bei dir mitfährt. Danke dafür! Und liebe Grüße.

Ursula Mori (30.01.2009):
Guten Abend Rainer Es freut mich, wenn ich Dich mit auf die Reise nehmen darf. Ich geniesse die Zugsfahrten zur Arbeit, es ist für mich wie geschenkte Zeit. Meistens entstehen in der Bahn auch meine Gedichte. Ein schönes Wochenende wünscht Dir. Ursula

Bild vom Kommentator
ja,liebe Ursula,es ist nicht nur winterlich kalt in Deutschland ,sondern
auch Frost in den Herzen
Dein Gedicht ist eine Momentaufnahme der täglichen Befindlichkeit von vielen.
Leider.
Grüße in Dein Wochenende schickt Martina

Ursula Mori (30.01.2009):
Liebe Martina Dies ist wirklich eine Momentaufnahme auf dem Bahnsteig, wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Schon bald wird sich aber das Bild ändern, die ersten Vögel werden singen, die Täge länger und im Frühling und Sommer kleiden sich die meisten Menschen auch farbiger. Kälte und Frost in der Natur vergehen, hoffentlich auch in den Herzen der Menschen. Dort sollte es eigentlich aber das ganze Jahr hinduch schon warm sein. Würde uns allen gut tun, nicht wahr. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht. Ursula

Bild vom Kommentator
Mit der Bahn
möchte gerne fahr´n,
Verspätung jedoch schlimmer
dies, fast immer!

Schmunzelgrüße Dir Ursula
Franz


Ursula Mori (30.01.2009):
Guten Abend Franz Ich liebe es, mit der Bahn zu fahren. Mit den Verspätungen hält es sich bei uns im Rahmen. Es ist für mich, wie geschenkte Zeit. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Dir und Deiner Familie Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, eine typische Stimmung in frühen Morgenstunden, atmosphärisch dicht, hast du sehr gut eingefangen. Ein schönes Wochenende wünscht dir Uwe

Ursula Mori (30.01.2009):
Lieber Uwe Ich musste die Stimmung einfach mal in Worte fassen, begleitet sie mich doch immer wenn ich mit dem Zug zur Arbeit fahre durch den Winter. Die Stimmung wird sich im Frühling und Sommer ändern, wenn es um 7.00 Uhr wieder hell sein wird, Vögel singen und die Menschen farbigere Kleider tragen. Auch Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Ursula

ewiss

30.01.2009
Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
wunderbar und in exzellenter Wortwahl, von daher auch nachfühlbar, hast Du eine Alltagsmorgenstimmung auf Bahnhöfen hier beschrieben, welche so denke ich mal, in dieser Form Jahreszeitenabhängig ist.
Liebe Morgengrüße an Dich, von Edeltrud

Ursula Mori (30.01.2009):
Liebe Edeltrud Herzlichen Dank für Dein Lob. Ich erlebe im Moment diese Stimmung immer wenn ich mit dem Zug zur Arbeit fahre auf unserem Landbahnhof (in Städten ist es natürlich nie so dunkel auf dem Bahnsteig). Die Stimmung ändert sich mit den Jahreszeiten. Schon bald werden die ersten Vögel singen. Es wird wieder hell sein. Und im Frühling und Sommer tragen die Menschen wieder vermehrt farbige Kleider. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, diese Zeilen sind wie eine Regieanweisung für eine filmische Szene, aber doch auch ein Gedicht!
Herzliche Abendgrüsse, Heino.

Ursula Mori (29.01.2009):
Lieber Heino Diese Szenen spielen sich im Moment Tag für Tag ab. Für einen Film, bräuchte es noch ein wenig Spannung. Vielleicht fällt mir dazu mal ein Minikrimi ein, wer weiss. Da ich mit dem Zug zur Arbeit fahre, prägen mich die Eindrücke um die Bahnhöfe und die Geschehnisse im Zug selber. Mit dem Frühling werden auch die Vogelstimmen wieder kommen. Im Sommer haben alle ihre dunklen Winterkleider abgelegt und das Treiben auf dem Bahnsteig wird bunter und fröhlicher. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Gute Nacht Ursula

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).