Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Franzs Traum“ von Ursula Mori


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Natur“ lesen

Bild vom Kommentator
Hallo Ursula!
Ob Jungfrau oder Bluemlisalp,
das ist doch ganz egal.
Dein Gedicht, das ist ein Super Werk,
das ist ein klarer Fall!
Herzliche Wochenendgrüße sendet Dir
der ständige Alm oder Alpurlauber
RAINER

Ursula Mori (17.04.2009):
Lieber Rainer Ganz herzlichen Dank für Dein tolles Lob zu meinem Gedicht, das mich natürlich sehr gefreut hat. Ich wünsche Dir noch viele wunderbare Alpurlaube und jetzt vorerst ein erholsames Wochenende. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Aber liebe Ursula dies wird
vielen nicht aufgefallen sein.
Die noch nicht in den Schweizer
Bergen Urlaub gemacht hat.
Aber wunderschön erklärt und
beschrieben.
Ganz lieb grüßt Margit

Ursula Mori (12.03.2009):
Liebe Margit Herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar. Der mich natürlich sehr freut. Beste Grüsse nicht aus den Bergen, heute aus der Stadt Bern. Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
das hast du echt schön rübergebraht,und jede Zeile ist ein Genuss,na da muß er ja sagen,der letzte Satz ist super,und schliesst alles fein ab,er muß dich mitnehmen,lächel.
Sei lieb gegrüßt.maria

Ursula Mori (12.03.2009):
Liebe Maria Es freut mich, dass Dir meine Zeilen gefallen haben. Herzlichen Dank für den Kommentar und liebe Grüsse zwar nicht aus den Bergen aber dafür aus der Stadt Bern. Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, wegen dem Traum vom Franz, kommen wir in den besonderen genuss, ein bisschen von der Schweiz kennenzulernen... wunderbar geschrieben.... ich war schon am Zürichsee, in Luzern und in dieser Gegend......es war einfach herrlich....
Danke für deine Reiseleitung und einen schönen Abend wünscht dir Gabriela.

Ursula Mori (11.03.2009):
Liebe Gabriela Es freut mich, dass ich auch Dich mit meinem Gedicht an Franz ein wenig mit auf einer Schweizer Reise nehmen konnte. Ich habe bewusst, nicht die bekanntesten Orte der Schweiz gewählt, denn die kennen viele von euch sicherlich schon. Wie in jedem anderen Land auch, sind es oft die versteckten Orte, die wunderschön sind. Die Natur in der Schweiz ist sicherlich wunderbar, doch sicher herrscht hier nicht nur heile Welt. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Meine liebe Ursula, Du hast mich positiv aus den Socken gehauen. Danke Dir! Ja ich denke ich kann mehr als viele Deiner Vorschläge sehr beglückt annehmen, besagten Weißwein und Raclette mit absoluter Freude! Mag ich sehr!!! Vor allem hast Du mir eine grandiose Beschreibung geboten, die nicht besser sein kann. Ich hatte Dir ja geschrieben dass ich Bilder sehen durfte von meinem Kollegen, der ein sehr großer Fan Deiner Heimat schon unsäglich viele Jahre ist und ich sah in seinen Augen dies, was man Liebe nennt zu der traumhaft schönen Schweiz!!! Ja Ursula, werde mich mehr als intensiv mit allem beschäftigen und eines noch, „vielen – vielen Dank Du hast mir sehr große Freude mit Deinen Zeilen bereitet!!!
Franz und natürlich das Herzblatt´l Monika
*Ich denke, Gott liebt Deine Heimat sehr und ich natürlich auch!!!

Ursula Mori (11.03.2009):
Lieber Franz Gerade der Hinweis, dass Dir ein Kollege Bilder aus der Schweiz gezeigt hat, war der Grund für mein Gedicht an Dich. Die Schweiz ist natürlich nicht nur "heile Welt". Doch von der Natur aus gesehen, kann man es fast behaupten. Gerade die Alpenwelt ist für mich als Unterländerin jedesmal wieder faszinierend. Ich habe bewusst für mein Gedicht, weniger bekannte Orte gewählt. Viele der Dichter von e-stories kennen die Schweiz sicherlich ein wenig, doch oft sind es die versteckteren Orte, die man als Durchreisender kaum zu sehen bekommt. Ich bin glücklich, dass ich Dich und Deine Familie mit meinen Zeilen erfreuen konnte. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, sind schon alle Plätze der Bildungsreise ausgebucht, oder noch welche frei?
Schön hast du deine Heimat beschrieben!
Herzlich, Heino.

Ursula Mori (11.03.2009):
Lieber Heino Es gibt immer freie Plätze und auch Tipps kannst Du jederzeit bei mir holen. Ich habe ganz bewusst Orte für meinen Beschrieb gewählt, die nicht so bekannt sind. Die meisten Leser hier kennen die Schweiz sicherlich ein wenig. Aber wie es ja so ist, man fährt doch nicht nach Paris ohne den Eiffelturm zu sehen, lässt in Indien das Tadsch Mahal nicht aus. So kennt sicherlich fast jeder Luzern, Zürich, Interlaken usw. Aber wer kennt schon die Gastlosen (Hügel) im Abendlicht auf dem Jaunpass? Oder die Strecke von den Rebbergen mit dem Schloss Aigle hinauf auf den Col des Mosses, im Blickfeld die markante Spitze des Molésons usw. Das, wie auch die Orte, die ich beschrieben habe, sind eher Insiderwissen. Die Natur der Schweiz lässt die meisten schwärmen, aber natürlich ist hier längst nicht alles heile Welt. Ist ja klar. Zum Glück gibt's die Natur. Herzliche Grüsse und bis bald auf einer Reise durch die Schweiz. Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,

Du bist gut bewandert in deinem schönen Lande. Ich wünsche dem Franz gute Waden.

Herzlich grüßt
Karl-Heinz

Ursula Mori (11.03.2009):
Lieber Karl-Heinz ein kleines Land wie die Schweiz zu erkunden, ist nicht so schwierig. Mit der ständig steigenden Alterszahl, sind bei mir immer mehr Ausflüge hinzugekommen. Ich entdecke aber immer wieder gerne Winkel, die ich noch nicht kenne. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüsse Ursula

ewiss

10.03.2009
Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
da wird sich Franz aber freuen, und nicht nur er, sondern ich auch. Du warst hier ein wunderbarer Fremdenführer, ich habe sehr viel erfahren, auch die Links, wunderbar.
Liebe Grüße an Dich, von Edeltrud

Ursula Mori (10.03.2009):
Liebe Edeltrud Es freut mich sehr, dass ich Dich ein wenig durch mein Heimatland führen konnte. Ich habe bewusst, Orte in den Alpen gewählt, die kleiner und nicht überall bekannt sind, die mir aber sehr ans Herz gewachsen sind. Ausser der Bettmer- und Riederalp sind die übrigen Orte, so denke ich wenigstens, kaum bekannt für Nichtschweizer. Aber diesen Vorteil hat man als Einheimischer immer. Oftmals kommt man als Reisender an diese kleinen wunderbaren Orte gar nicht hin. Denn die bedeutenden Orte locken zu sehr. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Lieber Ursula, ich habe ganz begeistert mitgelesen. Hoffe, ich durfte? ;-)
Jetzt vertraue ich dir mal was an: Meine beiden Töchter sind Wahlschweizer. Leben in der Nähe von Zürich. So oft es geht, besuchen wir sie. Dabei konnten wir schon einiges von der faszinierenden Bergwelt sehen – jedes Mal ein Erlebnis. Durch deine schöne Beschreibung habe ich jetzt wieder Neues erfahren können.
Ja und beim Essen: Es geht doch nichts über Mosbröckli mit Spitzli, leckeren Alpkäse und einen guten roten Tropfen. In glückseliger Natur verweilt mein Herz in Ruhe.... Na, fällt der Rappen ? ;-);-)
Ein herzliches Grützi wohl. Uwe


Ursula Mori (11.03.2009):
Lieber Uwe Dank Deinen Töchtern bist Du sicherlich schon bald ein profunder Kenner der Schweiz. Auch mich als Unterländerin fasziniert die Bergwelt immer wieder. In der Schweiz, herrscht wie überall, keine heile Welt. Hast Du sicherlich auch schon erfahren. Doch die Natur, gerade aber auch die Bergwelt lassen mich immer wieder staunen. Ich habe ganz bewusst, weniger bekannte Orte ausgewählt. Als Schweizerin habe ich natürlich auch die Möglichkeit, unbekanntere Gegenden zu erkundigen, die so schön sind, wie die allbekannten Orte. Hier in meiner Gegend sagt man "Grüessech". Der Berner Dialekt ist sehr viel mehr rachenbezogen, als z.B. das Züridütsch und von den meisten Schweizern gern gehört. Bern liegt sicherlich im Schatten von Zürich, wenn die Stadt auch Hauptstadt ist. So sind wir hier eher die Provinzler aus Sicht der Zürcher. Oder besser gesagt, aus Sicht der Zürcher sind fast alle übrigen Schweizer Provinzler, das "hebt" natürlich die Stimmung der gesamten Schweiz gegenüber den Zürchern. Ich selber bin zum Glück nicht so voreingenommen. Mir gefällt die Stadt Zürich und ihre Umgebung, die ich aber nicht so gut kenne. Aber vielleicht kannst Du mir mehr aus dieser Gegend erzählen, wer weiss? Herzliche Grüsse aus dem Berner Seeland (übrigens auch eine sehr schöne Gegend, und heute scheint sogar mal wieder die Sonne). Ursula

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).