Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Edeltrud Wisser anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Menschen lesen
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Lieber Faro, in ein Tal möchte man gerne versinken..aber nicht zum jammern.. wenn man solchen Menschen begegnet, oder sogar tagtäglich mit ihnen zu tun haben *muß*.
Danke für deinen unterstützenden Kommentar, gegen das Jammertal/die Klagemauer.
Lieben Gruß zu dir, von Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Liebe Ingrid, für deine Worte danke ich dir herzlich. Auch wenn es mir manchmal schwerfällt, im Klartext zu schreiben, so muß dies doch hin und wieder sein.
Ganz liebe Grüße zu dir, von Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Lieber Heinz,
viele jammern auch Grundlos, einfach um des Jammerns willen, es ist ihnen zum Lebensinhalt geworden. Wenn es nichts zu jammern gibt, wird schon etwas gefunden, das Leben und die Welt hat doch rein garnichts Schönes oder Erfüllendes zu bieten.
Entschuldige bitte meinen Sarkasmus, aber solch ein *Endlos-Gejammer* ist mir einfach zuwider. Diese Menschen sollten einmal deinen Kommentar lesen, oder ihre Augen öffnen.
Ich danke dir herzlich für deine schönen Worte, verbunden mit lieben Grüßen von mir an dich, Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Liebe Gabi, ein wunderbarer und stimmiger Kommentar.
Bei diesen Menschen nutzt wohl das Kopfzurechtrücken nicht viel, da sie es sich zum Lebensinhalt gemacht haben zu Jammern, sich grundlos in einer Opferrolle zu sehen.Wenn man tagtäglich mit solchen Menschen in Berührung kommt, kommen *muß* fühlt man sich selbst irgendwann, irgendwie als *Opfer*.
Mit einem ganz dicken Knuddeldrücker, schicke ich dir Herzensgrüße von mir an dich, Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Liebe Maria,
bei Traurigkeit und wenn das Leben es wahrlich nicht gut mit einem meint, ist solch eine Klagemauer angebracht.
Jedoch diese sogenannten Jammerlappen, jammern ja meist Grundlos, und darauf zielte mein Gedicht, es ist zum Lebensinhalt geworden, sich selbst zu bemitleiden, sich immer irgendwie in einer Opferrolle zu sehen....und wenn man es dann ganz genau nimmt, oder im *richtigen* Blickwinkel sieht, sind diejenigen die *Opfer*, welche sich dieses grundlose Gejammer anhören *müssen*. Ein Psychologe/Psychiater wäre hier wirklich von Nöten, damit sie sehen, das es Schönes auf der Welt gibt, und das man auch Erfüllung im Leben finden kann, ohne Gejammer.
Ich danke dir, für deinen überaus guten Kommentar, und sei lieb gegrüßt von mir, Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
...und dieses Strahlen kommt meist auch zurück, liebe Kordi, nur nicht von solchen *Jammerlappen*.
Von mir bekommst du es zurück, und ganz liebe Grüße hinzu, Edeltrud
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Für den Kommentar, kriegste aus der Ferne ein Bussi, Paule. Mein Dank sei dir gewiss, mit lieben Grüßen an dich, von Trudl
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Lieber Franz,
manche Menschen können halt nur jammern, auch wenn es ihnen gut ergeht, sehen sich so gerne in der Opferrolle, sind von daher im Grunde nur auf sich selbst bezogen.
Dein Kommentar ist wunderschön und so stimmig. Danke dir dafür, mein Freund.
Allerliebste Grüße an dich du *armer kleiner* romantischer Poet, von deinem Sternenmädchen Edeltrud, die auch in großer Freundschaft Moni und Sven Angelo grüßt
Edeltrud Wisser (30.07.2009):
Liebe Gerhild, deine Anführungen sprechen mir aus der Seele. Manche merken noch nicht einmal, dass sich durch ihr Jammer-Gebaren, welches ja meist grundlos ist, die Menschen mehr und mehr von ihnen zurückziehen. Im Grunde können sie sich wieder, wenn dies geschieht, in der Opferrolle sehen, und jammern, da sie der Wahrheit und Wirklichkeit nicht ins Auge sehen.
Danke für deinen Kommentar, und sei lieb gegrüßt von mir, Edeltrud
Edeltrud Wisser (29.07.2009):
Lieber Norbert, und solche Krisen gehen nicht ohne klagen vorüber, was eine Normalität birgt.
Doch, es gibt Menschen, die betrachten Jammern als ihren Lebensinhalt, vergehen in Selbstmitleid, man hört aus ihrem Munde kaum etwas anderes, auch wenn kein Grund vorhanden ist, das erdrückt, ebenso wie ihre aufgesetzte Leidensmiene. Dies brachte mich zum *jammern*, und zu diesem Gedicht.
Ich danke dir für deinen Kommentar.
Liebe Sommerabendgrüße an dich, von Edeltrud
Edeltrud Wisser (29.07.2009):
Liebe Chris, eine wunderbar stimmige Anknüpfung an das, was mein Gedicht im Klartext, aussagen wollte/sollte.
Dafür danke ich dir herzlich, und schicke dir liebe Sommerabendgrüße von mir, Edeltrud
Edeltrud Wisser (29.07.2009):
Liebe Monika, dein Kommentar ist sehr stimmig, beinhaltet wahre Worte.
Manche Menschen jedoch, machen Jammern zu ihrem Lebensinhalt, auch ohne Grund, sie vergehen vor Selbstmitleid, und auf diese waren meine Zeilen ausgerichtet.
Ich danke dir für deinen Kommentar, und schicke dir ganz liebe Sommerabendgrüße von mir, Edeltrud
Edeltrud Wisser (29.07.2009):
Lieber Jürgen, und über diese *glückliche EINS* freue ich mich riesig. Für manche Menschen ist Jammern Lebensinhalt, auch ohne Grund, und dies bringt mich zum *jammern*, so schrieb ich das Gedicht, als *Entjammerung*.
Ich danke dir herzlich, und schicke dir ganz liebe strahlende Sonnengrüße von mir, Edeltrud
Edeltrud Wisser (29.07.2009):
Lieber Karl-Heinz,
für manche Menschen ist Jammern+Klagen Lebensinhalt, auch ohne das ein Grund besteht....und dies finde ich zum *jammern*,daher auch mein Gedicht.
Danke für deinen schönen Reimkommentar, und das Lob.
Herzlich grüßt dich, Edeltrud
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).