Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Bürger im Sommerloch“ von Heino Suess


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heino Suess anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Aktuelles“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Heino,

wie Recht Du hast er lastet und wir müssen ihn wirklich ertragen den Sommer und uns irgendwie durch den Tag quälen...
Irgendwie mag nicht so wirklich ein klein wenig abkühlung kommen, seufz.
Dein Gedicht ist super, es trifft all das perfekt...wie immer.

Herzallerliebste Grüße von mir, Gabi

Bild vom Kommentator
Lieber Heino,

Sommerhoch im Sommerloch - eine klasse umgesetzte gegenwärtige Gleichzeitigkeit :-)

Liebe Grüße
Faro,
der lieber tüchtig schwitzt als friert
und schwitzend liebt - ganz ungeniert! ;-)))
Bild vom Kommentator
Nur nicht jammern, - froh sein dass es Sommer gibt!
schwitzend: der Paul
Bild vom Kommentator
Die meisten Gedichte stimmen. Und
sind auch in Ordnung. Nur vermisse
ich Eines. Nicht, das jemand alle Regen die zum Schreiben gehört beherrscht. Für mich geht es darum eigene Regeln zu finden. So wie das Denken über das Leben zu einem eigenen Denken führt. Und das Leben, mit jeden Tag mehr, zu einem eigenen Leben führt. Es geht darum, die eigenen Gesetze für das Leben zu finden. Das was zum einem Leben passt. Und so die Freiheit ist. Es geht also nicht darum sich den vorgegebenen Regeln anzupassen. Und sich von Ihnen Fesseln zu lassen. Und der Gefangene von Ihnen zu sein. Das ganze Leben ist eigentlich immer über Grenzen zu gehen. Und die Grenzen neu zu ziehen. Und das ist das, mit dem dann das ganze Leben zur Kunst wird. Ich habe das mal gekonnt. Ich habe mir etwas Geld eingesteckt. Also kaum etwas. Und habe damit die Welt gesehen. Und das Leben neu gesehen. Und damit die Welt neu erfahren. Das Leben neu erfahren. Die Menschen neu erfahren. Und mich neu erfahren. So das Wissen: "Wer ich Bin!" Die Entdeckung dessen was nur ich bin. Das, was mein "Ich" ist. Mein ganz eigenes Leben. Für mich geht es immer nur um das. Bei jedem Satz. Bei allem was ich denke und so will! Ich schreibe das Dir. Ich denke Du verstehst das. Ich habe viele der Gedichte von Dir gelesen. Und überall ist alles ganz Nahe. Nur eine Nuance von dem entfernt, was es sein könnte. Und was nur Du bist. Und was allesist: "Vergiss die Regeln!"
Lg Klaus



Heino Suess (12.07.2010):
Lieber Klaus, auch du bist nicht nur mir, sondern, was Schreiben angeht "Nah dran".. Regeln kann man leugnen, vergessen, verlassen, ihnen entfliehen wollen... Aber, sie bestimmen, als Gesetze alles Lebenden, denke ich an die medizinischen Erkenntnisse der Physiologie, und die gesellschaftlichen von Hegel, Schopenhauer und Marx, die sie erkannten und beschrieben haben, unser ganzes Leben, jedenfalls als Regeln so, wie jeder denkende Mensch unserer Zeit es begreift.... Und davon ist auch die Dichtung, die Lyrik, insbesondere, da sie von allem Geschriebenen das Extrakt, der Espresso ist, nimmer frei! Ich empfehle dir das Buch von Robert Gernhardt, der leider schon tot, "Was das Gedicht alles kann..." (Nach Heine und Benn, auch Busch) mein Liebling. lyrisch... Ich schicke es dir, wenn du es nicht kaufen kannst, gern... Ganz herzlich, Heino.

Bild vom Kommentator
Fenster offen – milder Wind und ja, kleine Erfrischung!!! Heino wir wollten ihn und haben ihn auch bekommen! Schwitzende Grüße Dir und Familie
Franz
Bild vom Kommentator
Gestern hab ich mich bewusst in die knallheiße sonne geknallt. Aber nur 10 Minuten! Mehr nicht. Nun bin ich indianerbraun! Als wär ich nicht im gebirge, sondern am Meer gewesen! Toll, was?
Wieder mal metrisch riskant und kompliziert geschrieben. Aber erfolgreich!
Liebe Grüße sendet dir heute mal wieder die zurückgekehrte heide!
Oh je, ich denk grad an den Limerick! Huch! Nun such ich mal los! Hoffentlich find ich es noch! Dann kriegst du es sofort!

Bild vom Kommentator
Lieber Heino!
So erspart man sich die Sauna.
Die haben wir nun kostenlos zu Haus.
Nur täglich ist ein bischen viel.
Ganz herzliche Grüße schicken dir
Horst + Ilse
Bild vom Kommentator
Lieber Heino,
so langsam geht die Hitze uns allen auf den Wecker.
Augen zu und durch. Es bleibt uns nichts anderes übrig.
Grüße zu dir von Chris

Anne-Marie Zuther

12.07.2010
Bild vom Kommentator
Im Winter werden wir uns vielleicht die
Augen reiben und denken, wir hätten
diese Hitzewelle nur geträumt, lieber
Heino!
Deine schönen Verse mit den vielen
Hebungen wirkten trotz Hitze
beschwingend auf mich!
Herzlich grüßt Anne-Marie
Bild vom Kommentator
Ja lieber Heino...ist das nicht ein unerträgliches Wetter...aber dein Gedicht ist super...gerne gelesen...herzliche Grüße...Rüdiger
Bild vom Kommentator
...gut, dass Du nicht fromm bist, Heino;-)))grins* da schwitze ich lieber manchmal in Teufels Küche. Die Zeit geht sowieso viel zu schnell vorbei. LG Bertl.
Bild vom Kommentator
Lieber Heino,
Du sprichst mir mit Deinem gelungenen
Gedicht aus der Seele.
Herzlich grüßt Dich
Ingrid
(Mein PC hat Fieber)
Bild vom Kommentator
Lieber Heino,
ich begrüße Dich aus meinem Miniteich mit einem Froschkönig und ein *Caipirinha*, frag mal vorsichtig beim Wetterfrosch an, wie lange, dass *Sommerloch* noch anhalten soll?
Ach, und Dein Gedicht gehört ins Tageblatt, freu!
Liebe Schattengrüße schickt Dir Gundel mit einem Badwannentango....
Bild vom Kommentator
Lieber Heino.

Auf die Frage des Nachbarn:
Was gibt es NEUES?
Nicht!
Letzte Woche heiß,gestern heiß
und heute heiß.
Sonst wüsste ich nichts.

Gruß Arachova
Bild vom Kommentator
Lieber Heino.

Genauso ist es. Wir müssen es ertragen.
Wir haben wegen dem langen Winter nach Sonne gebettelt, und nun haben wir sie.
Einfach das beste draus machen, und jeden Schatten nutzen.

Liebe Grüße an Dich, Helmut

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).