Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heideli . anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Lieder und Songtexte lesen
Heideli . (04.08.2010):
Lieber Platon,
danke für das Lob.
Leider kann ich es nicht singen, da das Lied auf Bulg. schon gesungen wird, natürlich mit anderem Inhalt, und dadurch GEMA-Rechte hat.
Nur auf die Lieder unter gesprochenes Gedicht habe ich eigene Rechte.
Liebe grüße sendet Dir heide, der komische "Baum"
Heideli . (03.08.2010):
Wow! Lieber Faro! Eigene Melodie gesummt?
Das Original ist wunderschöne Musik. Mit einer höchst interessanten und einfühlbaren Stimme gesungen (BG)
Natürlich ist mein Text ganz anders.
Danke Dir!
Liebe grüße sendet Dir Heide
Heideli . (02.08.2010):
Nein, lieber Heinz, das muss so bleiben: die Melodie ist so. Zwei achtelnoten, zwei Silben. Genau an dieser Stelle. Und es hört sich verdammt gut an! Es läuft so weich aus!
Lieder ist halt was verschiedenes vom metrischen gedicht. Hier muss man sich der Musik unterordnen.
Wenn ich es rezitiere, finde ich es sogar noch viel schöner, dieses "Erde". Aber das kannst Du ja nicht ahnen.
Und ich finde, dass Dein Vorschlag meine Romantik, diese Weichheit wegnimmt.
Sprich mal "Erde" bewußt weich und lang aus, dann wirst Du es vielleicht empfinden können.
(Machst du natürlich nicht, würde ich auch nicht machen, es sind soviel Gedichte zu kommentieren ;-)))), aber ich sags nur mal so.
Hast du eigentlich mal meine Lieder von mir aufgesprochen gehört? Es ist bei weitem nicht mein Favorit, aber grad bei der Schneekönigin wirst du eine Antimetrik finden, dass Dir die Haare zu Kopf stehen. Und dann auch noch Reime, die Dich vielleicht entsetzen. Da hab ich die slawischen Poesiegesetze mal mit verwendet ;-)))
Könnte Dir mal interessant werden.
Meine persönlichen Favoriten sind allerdings Frühlingslied, das fauele Kind und das gruselige Enkelchen.
Machs gut erst mal für heute!
Ich grüße Dich und danke Dir herzlich!
Heide
Heideli . (02.08.2010):
Voll daneben. Das ist absolut kein Kinderlied, Franzerl!
Das ist eine Art Friedenslied, ein Wunschtraum der Menschheit und aller lebewesen der Erde.
Bist natürlich trotzdem mein Amigo! ;-)))
Liebe grüße von Heide
Heideli . (02.08.2010):
Das mit Bertl musst du ihm nicht übel nehmen. Der ist genau so ein Witzbold wie ich! Wir verstehn uns prima ;-))))
Er konnte wahrscheinlich nicht soviel damit anfangen. Hat sicher wieder schabernack im Kopf! Und ich reagiere halt immer auf: zwischen den Zeilen!
;-)))
Ach, Du hast Ihn ja selbst einen Schlingel genannt
also alles klar! ;-)))
Es ist einfach an alle Lebewesen auf der Erde gerichtet. Frieden!
Ich danke Dir für Deine so liebe Einschätzung!
Liebste Grüße hast du von heide
Heideli . (02.08.2010):
Liebe Christ, ich mach FAST alle Texte über eine Musik. Es sei denn, ich mache Komik. Dafür gibts eher wenig Musik. Grad mal über Polonaise Blankenese vor ein paar Tagen die Eingangsmusik als Grundlage genommen und ständig wiederholt. Ohne Refrain.
Diese Melodie hier ist so was von schööön, Du glaubst es nicht. Und die besondere Stimme der Sängerin erst mal, die natürlich einen anderen Text singt.
Weißt du, probiers doch auch mal aus! Je nach der Musik kommt dir unwillkürlich beim Hören an irgendeiner Stelle ein passendes Wort. Ein besonderes Wort. Und da´von gehst Du dann einfach aus und baust auf.
Liebe Grüße und Dank für Dein Lob
sendet Dir Heide
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).