Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Adalbert Nagele anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Humor - Zum Schmunzeln lesen
Adalbert Nagele (10.12.2010):
...das Schwein ist nur sprichwörtlich aufzufassen, Frank;-))) wenn einem eine Arbeit oder sonst etwas nicht gleich so gelingt wie man's möchte, dann sagt man ganz gerne, so eine Art Fluch, du Schwein, dazu. GlG vom Bertl.
Adalbert Nagele (09.12.2010):
Merci Heinz, das waren lediglich Gedankensplitter von mir und mir ist schon klar, das dies nicht metrisch war. Das Schwein hat auch seine Berechtigung, denn gelingt es manchen von uns besser metrisch zu schreiben, dann ist Metrik eben für denjenigen ein Glücksschwein und nicht mehr schimpfwörtlich gedacht;-)))))grins* so wie man sprichwörtlich sagt, man hat Schwein gehabt,...deshalb muss man selbst noch lange kein Schwein gewesen sein. GlG und nochmals besten Dank für deine so ausführlichen Belehrungen vom diesmal etwas ver-rückten Bertl.
Adalbert Nagele (09.12.2010):
...Anette, wie Recht du hast mit deinem netten Verslein. Ein Dankeschön mit lG vom Adalbert.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...Chris, schön dass du mich zum Lachen bringst und mit mir so super mitmachst. Dein Verslein ist Spitze, da freut sich jedes Schwein darüber;-)grins* ich danke dir mit glG, Bertl.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
Hi Patty, es kommt halt auch darauf an, ob man gereimt schreibt oder nicht. Bei gereimten Gedichten denke ich, sollte die Metrik nicht fehlen, denn ist auch der Inhalt eines Gedichtes noch so gut, so wird das ganze erst durch die Metrik gekrönt. Bei modernen, ungereimten Gedichten ist das nicht so von Nöten, obwohl holpern sollte auch da nichts. GlG vom Adalbert.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...das denk ich mir, Britta, mir auch;-)))grins* doch wenn man will, dass manchmal etwas Gescheites herauskommt, da muss man auch mal in den sauren Apfel beißen und Heinz hat uns das so gut aufbereitet, dass es besser nicht geht. GlG vom Bertl.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...Heidi, wenn einem etwas nicht so gelingt, wie man möchte, dann flucht man schon öfters mal in sich hinein und verwendet auch das Schimpfwort Schwein. Ich weiß, das Schwein kann nichts dafür, ist es doch ein liebes Tier, sogar als Glücksbringer bekannt, ebenso wird es aber auch sprichwörtlich öfters unflätig genannt. So wird's mir das Schwein sicherlich verzeih'n, stellt ich's auch zum Schmunzeln rein und Spaß soll sein!
LG vom Adalbert.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...da bin ich zwar nicht in allem ganz deiner Meinung, Georges, aber es ist deine persönliche und mit gutem Recht eigene Anschauung, die man genauso akzeptieren sollte. Ein herzliches Dankeschön mit glG vom Adalbert.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...ja man lernt nie aus, Ramona und man sollte auch jenen Anerkennung zollen, die einem weiterhelfen. GlG vom Bertl.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...Gundel, da kommt Freude auf! GlG vom Bertl.
Adalbert Nagele (08.12.2010):
...das sind wir unserem Freund Heinz Säring für seine Mühe schuldig und vielleicht lernt der Eine oder Andre noch etwas daraus, auch ich;-))) Rainer, lG vom Adalbert.
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).