Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Anfangsschwierigkeiten“ von Christina Wolf


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Christina Wolf anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Aktuelles“ lesen

Bild vom Kommentator
Christina, es kommt immer darauf an, wie man beim Start wegkommt, aufholen ist schwer;-) lG vom Bertl.
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,
ich sehe dein Gedicht als guten Rat an, denn jedes Jahr ist ein neuer Anfang den es gilt zu überdenken. Ich bin schon kräftig drin und hab kaum Zeit, Vergangenem nachzuhängen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir deine Barbara
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,

..und sind wieder recht in Fahrt,
des Neuen Jahres Ende naht! :-)

Liebe Grüße
Faro
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,

Das Wetter geht uns alle an,
denn wir lieben es wenn's schön.
Wer Winter nicht vertragen kann,
der muss zum Süden gehn.
Mache Urlaub auf Hawaii,
dort wirste munter eins, zwei, drei.

Herzlich grüßt dich
Karl-Heinz
Bild vom Kommentator
Meine liebe Christina.

Lach* Dann habe ich ja Glück gehabt, weil ich diesen Stimmungsschwankungen kaum erlegen bin. ;-))
Dennoch sehr gute und schöne Zeilen von dir, die ich sehr gerne gelesenhabe.

Ganz liebe Grüße an dich, Helmut
Bild vom Kommentator
LIebe Christina,
irgendwie ist es wirklich seltsam,so am Jahresanfang,man sollte sich freuen und doch diese Zeit ist so grau und ohne Pepp,da haben wir alle einbißchen startschwierigkeiten,so bleibt uns nur zu warten und zu hoffen.
Richtig schön dein Gedicht.
Ganz liebe Grüße zu dir.maria
Bild vom Kommentator
Die Natur dreht durch liebe Christina!!! Ich mache mir Sorgen!!!
Grüße Dir mit Wünschen der Gesundheit bezogen
Franz und Herzblatt
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,
o.k., eine Chance bekommt es noch, sonst gehe ich wieder in den Winterschlaf.
Die Frühjahrsmüdigkeit dauert bei mir eh das ganze Jahr und den letzten "Aufschwung" habe ich als Kind an der Turnstange erlebt. Grins.
Hoffnungsvolle Grüße von Ina
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,

so sehe ich das auch. Meine Stimmung ist auch irgendwie getrübt, das habe ich auch gerade Heino geschrieben. Das Jahr hat nicht gut angefangen, wenn ich an die Nachrichten der vergangenen Woche denke, fragt man sich fast, wo bleiben die Erfreulichen. Da ich im Grunde ein Optimist bin, glaube ich daran, dass sie eintreten werden, wenn wir es wollen, das, ist das Entscheidende und wir wollen, nicht wahr? :)

Ganz liebe Grüße an dich von Ramona
Bild vom Kommentator
Liebe Christina, du sprichst mir aus dem Herzen! Herzliche Grüße schickt dir RT.
Bild vom Kommentator
Liebste Christina, sehr treffend geschrieben....da wollen wir doch neugierig vorwärts schauen und dem neuen Jahr vertrauen...Ich wünsche dir von Herzen ein fried-und freudvolles Jahr 2011. Ganz liebe Grüsse von Gabriela.
Bild vom Kommentator
Liebste Christina,
Dein Titel hat mich neugierig gemacht, so ist es, das Neue muss sich erst langsam einspielen, hast Du Dir einen Plan gemacht??? Meist kommt es dann ganz anders, ich bin planlos und lasse mich gern überraschen, lach!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Liebste Grüße schickt Dir Gundel
Bild vom Kommentator
ja genau christina, bei mir kam der schwung bereits in der silvesternacht und ich musste mein mann erst einmal überzeugen was ich alles dieses jahr vorhabe ;-) hab einne schönen tag und liebdrückgrüße von herta
Bild vom Kommentator
Liebe Christina,
auch ich habe so meine Anfangsschwierigkeiten. Erst war ich zehn Tage krank, jetzt tut mir mein Fuß, den ich mir Heiligabend verletzt habe, so weh, dass ich nur noch humpeln kann. Werde mich doch mal zum Arzt begeben, wenn ich überhaupt dran genommen werde.
Du siehst also, genug von Anfangsschwierigkeiten....
Morgengruß v. Chris

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).