Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Hohe Berge“ von Adalbert Nagele


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Adalbert Nagele anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Romantisches / Romantik“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Adalbert, diese Berge faszinieren mit ihrem majestätischem Anblick. Aber hinauf komme ich nicht mehr, ich bewundere sie lieber von unten. Liebe Grüße Norbert

Adalbert Nagele (15.09.2011):
...manche Berge schauen genauso gut von herunten aus, Norbert;-) übernehmen sollten wir uns ja auch nicht unbedingt. GN8 und glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,
ein tolles Foto und dazu das perfekte Gedicht, ja wenn der Berg ruft.... Ich mag die Bergwelt auch, aber die See ist mir lieber...
Herzliche Grüße
Gabriele

Adalbert Nagele (15.09.2011):
...mir ging es gleich wie dir, Gabriele;-) doch mit zunehmendem Alter sind die Berge zwecks körperlicher Ertüchtigung und als Balsam für die Seele immer wieder eine neue Herausforderung. GN8 und lG von Adalbert.

Bild vom Kommentator
Traumhaftes Bild und Gedicht.Du bist Spitze Bertl.Danke dass uns teilnehmen lässt an deinen Bergtouren.Liebe Grüße Anna

Adalbert Nagele (15.09.2011):
...das größte Glück der Erde ist auf dem Rücken der (Pferde) Berge, Anna;-))) glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Adalbert,

so schön dein Gedicht ist und so imposant die Berge sind, so bedrohlich wirken sie auf mich...

Liebe Grüße
Faro, der nach seiner erster Berührung mit einem Gipfelkreuz vor 20 Jahren, die Höhe nicht mehr gerne aushlaten mag..

Adalbert Nagele (15.09.2011):
...das größte Glück der Erde ist auf dem Rücken der (Pferde) Berge, Faro;-))) glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
HALLO
SAGENHAFTES GEDICHT UND MEGA BILD. HALLO, DU MANN DER BERGE.ICH DANKE DIR FÜR DAS GEDICHT UND BILD. BEIDES VERLEIHT EINEM FÜLÜGEL DER FREIHEIT UND DES GLÜCKS.HERZLICH GRÜSST DICH IN SEHNSUCHT NACH UNSREN SCHWEIZER BERGE, URSULA(SCHWEIZ)

Adalbert Nagele (15.09.2011):
...das größte Glück der Erde ist auf dem Rücken der (Pferde) Berge, Ursula;-))) glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl!

Das ist wieder eine Gegend die ich mag.
Nirgendwo möchte ich lieber sein.
Wir haben uns sehr gefreut über Text
und Foto und grüßen dich ganz herzlich

Horst + Ilse

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...vielleicht ergibt sich ja für euch einmal ein Kurzurlaub in der Steiermark, Ilse;-) lG von Adalbert.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,

freut mich, dass du unser schönes Land be-schreibst und das mit einer Hingabe, die berührend ist. Als du am Gipfel gestanden bist, hast du dich aber sicher wie ein Held gefühlt und nicht wie ein Zwerg :).

lg Alex

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...aber sicher doch, Alex, in meinem Alter muss man froh sein, wenn man mit den Jungen noch einigermaßen mithalten kann und auch schwierige Touren, die auch teilweise Kletterpartien beinhalten, meistert. GlG von Adalbert.

Bild vom Kommentator
Lieber Adalbert,

das Bild mit dem passenden Gedicht hat mich mal wieder in die Berge gezaubert. In meinen jüngeren Tagen war ich sehr gerne dort und habe
tolle Wanderungen unternommen. Heute ist es auch an der See sehr schön, zumal dort das Laufen für mich nicht so schwierig ist.

Einen guten Aufstieg auf den nächsten Berg wünscht Dir Monika

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...Monika, das Meer hat auch für mich einen sehr großen Reiz; allein das Klima, die Seeluft und die scheinbare Unendlichkeit, wo sich die Seele erholen kann. Ein Dankeschön mit glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,

Du bist halt der Geißenpeter der Steiermark, wärend die Heidi einen rießigen Respekt vor der Riesenhaftigkeit der Berge hat. So ein gewaltiges Ding, das da vor einem himmelhoch hinausragt war für mich immer bedrohlich. Als Kind bin ich mit meinen Eltern in den Garmischer Bergen herumgeturnt. Immer hat es geregnet. Unsere Schuhe wurden nie trocken. lach. Es ist eine schöne Erinnerung und von der Ferne finde ich die Berge auch schön, aber von der Nähe zu gewaltig. Ich bin eher eine Wassernixe, lach. Aber ein wunderschönes Gedicht und Bild, man merkt Dir die Liebe wirklich an. Sicher ein sehr schönes und gesundes Hobby.

liebe Grüße,

Heidi

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...ein Faunbertl, Heidi, du fliegst halt mit dem Beserl über die Berge, das haben Hexerl so an sich;-)grins* in einem Gipfelbuch las ich einmal etwas Lustiges. Da stand:"Ich bin auf diesen Berg gestiegen, um mich hier dann herzuliegen, doch leider kam die Sonne nicht, so bekam ich nur die Gicht." So kann es einem auch gehen, aber ich hatte bei meiner Besteigung ein hochsommerliches Traumwetter, was allerdings den Aufstieg bei der Hitze um einiges erschwert hat. Im nächsten Sommer werde ich dann bei den Alpenseen einmal auf Tauchstation gehen und Ausschau halten, ob so ein Wassernixerl wie du daherschwimmt. GlG aus der steirischen Alpenregion von Bertl.

Mutterliebe

14.09.2011
Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,
danke das ich ein Stück mitwandern durfte.
Das Bild zeigt schon allein die Stille und Romantik und dazu das passende Gedicht. Ganz große Klasse kann ich da nur sagen. Auch ich liebe die Berge und schaue jeden Morgen zu ihnen rauf.
Liebe Grüße sendet Dir Sabine

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...merci Sabine, das freut mich;-) glG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl, wünsche mir "schwindelfrei" zu sein!
Dein Foto ist toll, deine Verse dem Bild entsprechend, herzl., Heino.

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...Heino, das ist natürlich ein handicap, da ist mit dem Klettern nicht mehr viel los, aber Wandern geht doch auch;-) lG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,
da bist du aber noch gut zu Fuß, wenn du diesen hohen Berg erklimmen kannst.
Hut ab.
Ich schaue sie mir lieber von unten an, aber das Gefühl, auf einem Gipfel zu stehen, kenne ich auch, und das ist schon etwas ganz Besonderes.
Herzlich grüßt dich Chris

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...Chris, in einem Gipfelbuch las ich einmal etwas Lustiges. Da stand:"Ich bin auf diesen Berg gestiegen, um mich hier dann herzuliegen, doch leider kam die Sonne nicht, so bekam ich nur die Gicht." So kann es auch gehen, aber ich hatte bei meiner Besteigung ein hochsommerliches Traumwetter, was allerdings den Aufstieg bei der Hitze um einiges erschwert hat. GlG von Adalbert.

Heaven07

14.09.2011
Bild vom Kommentator
Mein Gott wie Toll, wieder alles perfekt im Bild und Sprache..ja, so habe ich dich kennengelernt! Mit Freude und sehr gerne gelesen. LG Bella

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...Bella, in einem Gipfelbuch las ich einmal etwas Lustiges. Da stand:"Ich bin auf diesen Berg gestiegen, um mich hier dann herzuliegen, doch leider kam die Sonne nicht, so bekam ich nur die Gicht." So kann es auch gehen, aber ich hatte bei meiner Besteigung ein hochsommerliches Traumwetter, was allerdings den Aufstieg bei der Hitze um einiges erschwert hat. GlG von Adalbert.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,

ich wünschte, ich könnte mich jetzt, in
diesem Moment in die Berge zaubern. Ein
traumhaftes Foto, ein Lockruf.

Ganz liebe Grüße vom Teufelchen, für die
es nichts schöneres gibt

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...ja Ramona, der Berg ruft; du könntest ihn ja einmal besingen mit einem kurzen Jodler zwischen drinnen;-)lächel* glG aus dem steirischen Alpenland von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Adalbert,
ein tolles Foto! - Ja, in den Bergen kommt man sich klein vor bei so einem grandiosen Ausblick!
Liebe Grüße an Dich von Frank

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...stimmt Frank, so klein wie eine Ameise und man wundert sich, welche weite Wegstrecke man oft dennoch in relativ kurzer Zeit bewältigt hat. LG von Bertl.

Bild vom Kommentator
boh, und ich sitze hier an meinem muffeligen Schreibtisch...


Adalbert Nagele (14.09.2011):
...erst die Arbeit, dann das Vergnügen, Juliane;-)))lächel* das ist alles Einteilungssache. Merci und lG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Immer traumhaft ein Gedicht darüber zu schreiben Bertl!!!
„Wir gehen in die Berge…. weil wir das Gefühl haben, ganz oben bei uns sein zu können. Weil wir uns als Teil eines größeren Ganzen verstehen.“
(Tom Dauer.) Wundervolles Zitat von ihm und ich freue mich darauf mit Dir eine Tour wann auch imer zu gehen! "Es ist nicht von Entscheidung wie hoch man geht, sondern was man sieht, wahrnimmt und vor allem in der Seele verspürt!"! (Franz Bischoff)Gerne gelesen grüßt Dich Dein Amigo Francesco


Adalbert Nagele (14.09.2011):
...Francesco, das ziehen wir sicher noch einmal durch, wenn du dir etwas Zeit abringst;-) ich sage dir, danach bist du wieder ein neuer Mensch. GlG von Bertolucci.

Bild vom Kommentator
Wunderschön, lieber Bertl,
kann Dich gut verstehen, auch mich ruft ab und an mal die Bergwelt, da möchte man glatt weg ein Jodler loslassen, freu. Dein Gedicht und Foto, haben mich soeben erfreut, danke!
Liebe Grüße schickt Dir Gundel

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...auf der Alm, da gibt's ka Sünd, weil dort keine Pfarrer sind;-)grins* und einen Jodler von dir Gundel, möcht' auch ich gerne einmal hören. Merci und lG von Bertl.

Bild vom Kommentator
ein herrliches Foto lieber
Bertl und der passende Text
dazu. Einmalig sagt dir
Margit

Adalbert Nagele (14.09.2011):
...merci Margit und nachträglich noch alles Gute zu deinem Geburtstag;-))) lG von Bertl.

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).