Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Wulff und die Wahrheit“ von Klaus Heinzl


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Klaus Heinzl anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Gesellschaftskritisches“ lesen

Bild vom Kommentator
Hallo Klaus,
von mir,eine fette 1 mit Sternchen,
für deine kritischen und nachdenklich
stimmenden Zeilen.Einfach nur gut!
Wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüsse,Burkhard
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus, dein Gedicht hat höchstes Niveau, was jedoch nicht zum ganzen Drumherum dieser "Affäre" gilt. Nur eines ist jetzt klar, wer die wahre Macht in D besitzt: es sind nicht Industrie oder Banken, auch nicht die Politik. Die Medien, an der Spitze Bild, sind es! - Jetzt lasst uns fleissig nach dem unbefleckten Engel suchen, dem niemand am Zeug flicken kann. - Das Ausland lacht sich schlapp, dass selbst die Staatsanwaltschaft von den Medien instrumentalisiert wird! Herzlichst RT
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus, ich bin begeistert von deinen Aussagen und treffend gereimten Formulierungen. Und es tröstet mich, dass auch Du erkennst, was die vielen Moralapostel in ihrer Selbstherrlichkeit nicht sehen wollen. Welcher Mensch klaren Verstandes wird nach dieser Pressehatz noch das Amt ausüben wollen? Deutschland hat sich selbst ins Knie geschossen und die Medien haben die Flinte geführt.
Liebe Grüße sendet
Christiane
Bild vom Kommentator
Die ach - so freie - Presse hat gesiegt...
Wo nehmen wir jetzt nur den ENGEL her, der seine Nachfolge anzutreten wagt?
Das Ausland lacht schon über uns...
Politiker HABEN nun mal Flecken auf der Weste: Wer das Kreuz hält, segnet sich zuerst, gell?
Ich wüsste keinen Nachfolger. Herzlich der Paul

Bild vom Kommentator
Lieber Klaus,

Korrektheit ist doch sehr gefragt
von Menschen im höchsten Amt.
Doch wenn die Ratte am Kuchen nagt,
dann wird schleunigst sie verjagt.
Denn Wo(u)lf, Hyäne und Schakal
kennt man erst immer nach der Wahl.

Sehr gut formuliert dein Gedicht,

Es grüßt dich
Karl-Heinz
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus
Sehr nachdenkliche und weise Zeilen; handwerklich, reimerisch und inhaltlich mit viel Niveau. Da möchte ich dir im Prinzip absolut nicht widersprechen.
Natürlich kann im höchsten Amt auch wieder ein falscher dem Falschen folgen; wollen wir aber trotzdem hoffen,
dass er das Amt in der gebotenen Würde ausüben kann. Ein Dichter wäre schonmal nicht schlecht dafür, oder?
L.G. Roland

Art Columbo

17.02.2012
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus,

wir brauchen Wulff nicht bedauern, weil er bis ins Knochenmark korrupt ist. Und glaube mir: Er wusste ganz genau um die Konsequenzen seines Handelns, sollte man ihn erwischen. Das weiß jeder kleine Beamte auch und ist deshalb nicht korrupt. So ein Bundespräsident beschmutzt das ganze Land mit seinem Grinseantlitz. Und in diesem Fall kann man sicher sein: Es kommt besser! Den schlimmer kann's wohl nicht werden...

Liebe Grüße

Michael
Bild vom Kommentator
Irgend jemand hatte was gegen den Mann. Das waren alles so Mücken die zum Elefanten gemacht wurden. Und Kohl soll am Telefon härter gewesen sein. Mit dem wa er so Leuten um die Ohren gehauen hat. Kurz und gut. Ich glaube eigentlich, der Mann war Vollblutpolitkiker. Und nicht sehr viel anders als das was da jetzt als Nachfolge kommt. Oder als das was vor Ihm war. Wie gesagt: In Wahrheit war der nicht mehr und nicht weniger in Ordnung als alle Anderen auch. Die Gandhis sind eben ausgestorben! Übrigens finde ich das Gedicht von Dir dazu einfach nur Klasse! Grüße Klaus
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus.

Was wusste man von Christian Wulff als Niedersächsischen Ministerpräsidenten bevor er Bundespräsident wurde? - Waren alle zu blauäugig? - Jetzt wird gegen ihn ermittelt.

Als Bundespäsident hat er nicht versagt,
obwohl ich seine Aussage "Der Islam gehört zu Deutschland" nicht teile.
Ebenso, lieber Klaus, teile ich auch nicht Deine beiden letzten Zeilen.

Vor Herrn Wulff hatten wir 9 Bundespräsidenten, die ich nicht mit ihm vergleichen möchte.

Lieben Gruß Arachova




Bild vom Kommentator
Hallo Klaus. Urteil steht nur dem Schöpfer alleine bezogen, doch auch ich habe „meine Meinung“ diesem bezogen! „Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung“ ist ein altes deutsches Sprichwort, doch ich denke, gewisse Leute kennen dies Sprichwort nicht! Wir denken immer wieder konform, so auch hier vielem bezogen und doch, der Kopf muss sich ändern denn von diesem geht ja bekanntlich das Denken aus!!! Lassen wir uns überraschen was kommt und Vorbild ist immer von Wert!!! Grüße Dir Dein Spezl Franz
Bild vom Kommentator
Kompliment lieber Klaus,
ich ziehe mein Hütchen!

Wünsch dir ein schönes WE und grüße herzlich, Waltraud
Bild vom Kommentator
...Klaus, perfetto!!!!!!!!
LG von Bertl.
Bild vom Kommentator
Lieber Klaus,
schöner kann man dies' leidige Thema wirklich nicht umsetzen, einfach super geschrieben!
Ja und ich als niedersächsische Bundesländerlerin bin mehr als nur enttäuscht....;-), obwohl es sich mehr als nur verspätet längst heraus kristallisierte.
Einen lieben Gruß sendet gerne *Silvia
Bild vom Kommentator
Hast ja Recht, lieber Klaus, von politischer Kultur sind wir im Lande weit entfernt... Wo sind die Zeiten, in denen ein Reichspräsident nach dem "Schwarzen Freitag" die Erhöhung seines Etats, weils dem Volk dreckig ging, verweigerte? Der Mann hieß Friedrich Ebert, und war von Beruf Sattlermeister!
Herzl., Heino.

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).