Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heidi Schmitt-Lermann anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Erinnerungen lesen
Heidi Schmitt-Lermann (25.04.2012):
Lieber Bertl,
lach ein Computer bin ich noch nicht, von wegen Speichern. Aber ich erinnere mich gerne an die Kinderzeit, das stimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass Euch auch hin und wieder etwas Nettes dabei einfällt. Ich kann ja jederzeit dorthin fahren, wo ich Kind war, aber es hat lange nicht mehr den Charme von damals. Meine Schwester wohnt dort. Fazit: Die Kinderzeit trägt man im Herzen. Danke für Deinen netten Kommentar und dass Du noch einmal nachgeschaut hast, ob etwas in den vergangenen Tagen von mir dabei ist.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (22.04.2012):
Lieber Norbert,
da hast Du sowas von Recht. Die Freiheit ist mir auch heute noch lieber, als Geld, lach. Obwohl auch wir Erwachsenen in der Freiheit eingeschränkt sind. Ich danke Dir für den netten Kommentar.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (22.04.2012):
Liebe Ilse,
so ist es. Was haben wir alles selbst gebaut, geschnitzt und gebastelt. Das war schön. Es gibt ja auch viele Kinderspiele, bei denen man gar nichts dazu braucht. Nur die pure Lust am Spiel. Ich danke Dir für Deinen guten Kommentar.
liebe Grüße.
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (22.04.2012):
Liebe Chris,
habe heute den ganzen Nachmittag mit meinen kleinen Nichten gespielt. Ich bin jetzt völlig groggy, lach. ABer da sieht man, was Kinder, die so aufwachsen wie wir einst, alles für Unternehmungsgeist haben und nicht tot zu kriegen sind.(nur die arme Tante schon,lach) Nein die Zeit lässt sich (leider) nicht zurück drehen. Da hast Du völlig Recht. Ich danke Dir für den netten Kommentar.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (20.04.2012):
Liebe Anna,
das ist toll, dass Du das siehst, wieviel Arbeit so ein Bild macht. Ja wir hatten auch viele Spielkameraden und wir waren auch zu viert, als Geschwister. Da ist der Teufel los, lach. Heute sitzen die Kinder vor dem Computer und spielen doofe Spiele. Das ist sooo arm. Ich danke Dir für Deinen so rührend lieben Kommentar und Dein schönes Lob.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (20.04.2012):
Lieber Rainer,
ich wollte mein Bild damit nicht abwerten. Im Gegenteil gerade dieses hat wirklich viel Arbeit gemacht. Ich wollte nur sagen, dass ein rechter Maler kein Lineal hernimmt. Danke für Dein Lob für mein Gedicht und den netten Kommentar.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (21.04.2012):
Lieber Karl Heinz,
das ist wahr. Ich sehe die drei Kinder in der Nachbarschaft auch kaum. Obwohl sie so ein schönes, großes Terrain hätten zum Spielen. Ich glaube, dass sie viel vor dem Fernseher sitzen. Ist wirklich sehr schade. Wenn ich daran denke, dass wir aus Weidenzweigen Schiffe gebaut haben. Danke für den netten Kommentar übers große Meer. Manchmal kann ich es kaum glauben, dass Du sooo weit weg bist. Da ist der Computer doch etwas wert.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (20.04.2012):
Liebe Gundel,
ich finde, schöne Kindheitserinnerungen sind sehr viel wert. Man ist danach ein ganz anderer erwachsener Mensch. Was heute so als Jugendlich herumrennt ist mir eher etwas suspekt. Allerdings erinnere ich mich, dass auch in unserer Zeit Jugendliche als schlecht abgewertet wurden, besonders hübsche Mädchen. Da war auch damals schon viel Neid im Umlauf. Aber wir hatten lange nicht so viel Spielzeug und haben uns viel selber erfunden. Kaufladen und so. Da haben wir immer Schuhkartons hergenommen und Fächer geleimt und mit Gras und Hollerperlen ausgestattet, als Gemüse, lach. Danke für Deinen netten Kommentar.
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (20.04.2012):
Lieber Franz,
das freut mich, dass es bei Dir auch so schön war. Danke für Deinen netten Kommentar.
liebe Grüße,
Heidi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).