Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Zugvögelkonsequenz“ von Ingrid Drewing


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ingrid Drewing anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Nachdenkliches“ lesen

Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,
dass du mit deinem sehr stilvollen Gedicht eine Brücke zur gegenwärtigen Politik geschlagen hast, finde ich besonders toll. Auch da sind Veränderungen unabdingbar, wie bei den Zugvögeln, denen dieser ungewöhnlich strenge Winter ebenfalls ein dickes Kopfzerbrechen bereitet hat und auch noch bereiten wird!
LG. Michael
Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,

auch bei uns haben die Zugvögel den
Rückflug angetreten. Keine Mücke, keine
Fliege.

Sehr schön dein aktuelles Gedicht.

Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,

heute ist es derart schaurig bei uns, dass ich verstehen würde, wenn die Vögel umkehren. Habe aber hier zwei verloren rumstaksende Störche gesehen, die auf der Wiese nach Regenwürmern gesucht haben. Ich glaube doch, dass sie welche fanden. Außerdem kümmert sich der Ort sehr um diese Tiere. Aber sonst haben hier die ganzen Vögel aufgehört zu singen. Man kann es ihnen nicht verdenken. Der Schnee kommt quer von der Seite gestürmt und es ist einfach auf gut bayrisch gräuslig, lach. Hoffentlich hört das bald auf.

liebe Grüße,

Heidi
Bild vom Kommentator
Ingrid, diesen ganz großen Verschuldungen hätte man viel früher Einhalt gebieten müssen. Ein Fehler der EU, der kaum wieder gut zu machen ist, da tun sich sogar die Zugvögel noch leichter;-) lG von Bertl.
Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,
ein sehr dehnbares und nachdenkliches Werk von dir!
Liebe Morgengrüße schickt dir Gundel
Bild vom Kommentator
Oh,oh - einen weiten Bogen hast Du da gespannt - vom säumigen Frühling bis zur Eurokrise... Ich hab kaum noch die Kurve gekriegt... (;-))

Ingrid Drewing (25.03.2013):
Ja Paul, ich denke, Umkehr wäre in beiden Fällen angesagt. Ich glaube nicht mehr daran, dass alle Länder der südlichen Eurozone mit dieser Währung wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen.Und ich finde es unmöglich, dass wir Deutschen kollektiv wieder zum Buhmann gemacht werden. Ich wünsche Dir und den Deinen ein sonniges Osterfest Herzlichst Ingrid

Bild vom Kommentator
Wundervoll liebe Ingrid!!! Grüße der Franz

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).