Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Finanzamt“ von Franz Bischoff


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Franz Bischoff anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Autobiografisches“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Franz, zu Behörden jeder Art gehe ich auch ungerne, obwohl ja mal dort gearbeitet habe. Ich habe solche und solche kennen gelernt, am liebsten sind mir solche, die Freundlichkeit in sich haben, denn lernen kann man sie kaum. Liebe Grüße Norbert

Franz Bischoff (25.12.2013):
Ich stimme Dir zu Norbert!!! Wie ich hörte, wurden diese von oberer Region angehalten vor den Feiertagen etwas milder zu sein!!! Schmunzel!!! Dennoch, bis auch einem Sachbearbeiter sind diese ganz OK!!! Dir und Familie frohe Festtagsgrüße von Franz mit Dank dem Kommentar der ganz zufrieden ist, Rechnung – Nachzahlung ist ja noch nicht da!!!

Bild vom Kommentator
Gratuliere Dir, da hattest Du ja echte Weihnachten. Ich denke:
Auch das Finanzamt ist bereit
Zu Schenken in der Weihnachtszeit.
Ich wünsche Dir schöne Festtage und kann nur sagen weiter so! Herzlich Robert

Franz Bischoff (25.12.2013):
Richtig, sind doch auch nur Menschen Robert!!! Wie ich hörte, wurden diese von oberer Region angehalten vor den Feiertagen etwas milder zu sein!!! Schmunzel!!! Dennoch, bis auch einem Sachbearbeiter sind diese ganz OK!!! Dir und Familie frohe Festtagsgrüße von Franz mit Dank dem Kommentar der ganz zufrieden ist, Rechnung – Nachzahlung ist ja noch nicht da!!!

Bild vom Kommentator
Lieber Franz, ich komme auch gut mit unseren Finanzbeamten aus und habe ihnen sogar eine Erzählung gewidmet, die aber nicht bei e-stories zu finden ist. Dafür kannst Du heute eine kleine Weihnachtsgeschichte von mir lesen.
Ich hoffe, die Finanzbeamten wissen auch, wie freundlich Du sie geehrt hast. Sie erfahren ja sonst so viel Ablehnung durch ihre "Kunden".
Liebe Grüße sendet
Christiane

Franz Bischoff (25.12.2013):
Hallo min seute Deern. Die Weihnachtgeschichte werde ich jetzt lesen!!! Wie ich hörte, wurden diese von oberer Region angehalten vor den Feiertagen etwas milder zu sein!!! Schmunzel!!! Dennoch, bis auch einem Sachbearbeiter sind diese ganz OK!!! Dir und Deinem Schatz frohe Festtagsgrüße von Franz mit Dank dem Kommentar der ganz zufrieden ist, Rechnung – Nachzahlung ist ja noch nicht da!!!

Bild vom Kommentator
Lieber Franz,

Dass man sich dem Finanzamt gegenüber immer als kleines Sünderlein sieht, ist nicht zu akzeptieren. Diese Leute, die von Dir stets fordern und das schnell bezahlt haben wollen, zahlen aber deinen Einkommenssteuerüberschuss lange nicht zurück. Also kein Grund sie so nett zu finden, nur weil sie in der Weihnachtszeit harmoniebedürftig sind.Dass man schon dankbar ist, wenn kein dummes Wort fällt, ist bemerkenswert, lach.

liebe Grüße,

Heidi

Franz Bischoff (25.12.2013):
Wie ich hörte meine liebe Heidi, wurden diese von oberer Region angehalten vor den Feiertagen etwas milder zu sein!!! Schmunzel!!!Mag sie ja auch vorwiegend nur der Zweckdienlichkeit!!! Dennoch, bis auch einem Sachbearbeiter sind diese ganz OK!!! Dir und Familie frohe Festtagsgrüße von Franz mit Dank dem Kommentar der ganz zufrieden ist, Rechnung – Nachzahlung ist ja noch nicht da!!! Schmunzel!!!

Bild vom Kommentator
Lieber Franz,

wie ich gelesen habe, hast Du jetzt für 1 Jähr
Ruhe.

Ich wünsche Dir auf diesem Wege noch
besinnliche Tage mit deiner Familie und vor allem
Gesundheit!

LG Dieter

Franz Bischoff (25.12.2013):
Doch bei allem Dieter, für 2013 diese muss ich noch machen und dann könnte der Rente betr. Ruhe sein! Mein Wunsch Weihnachten 2014!!! Dir mein Dank und Festtagsgrüße Dir und Familie der Franz

Musilump23

20.12.2013
Bild vom Kommentator
Lieber Franz,
auch in den Amtsstuben lassen sich freudige Momente der Vorweihnachtszeit genießen. Sie sind
vor Weihnachten fast mit einem Weihnachtskalender zu vergleichen, indem sich immer wieder kleine
Türchen öffnen die für jede Überraschung gut sind. Ob nun mit selbstgebackenen Plätzchen, Kakao
und Kinderpunsch oder/und Erklingen von Wiegen- und Weihnachtsliedern. Allgegenwärtige Weihnachts-
stimmung umrahmten deinen Auftritt!
Mit frdl. GR. Karl-Heinz

Franz Bischoff (25.12.2013):
Wie ich hörte Karl – Heinz, wurden diese von oberer Region angehalten vor den Feiertagen etwas milder zu sein!!! Schmunzel!!! Dennoch, bis auch einem Sachbearbeiter sind diese ganz OK!!! Dir und Familie frohe Festtagsgrüße von Franz mit Dank dem Kommentar

Bild vom Kommentator
...es lebe hoch die Hochfinanz,
den Umgang dort, Francesco kanns!!!

LG Bertolucci.

Franz Bischoff (20.12.2013):
Ich muss sagen, „Chapeau“ dem Service – Gespräch und was auch immer! Früher mein Spezl kannte man nur Phobie, schon wenn man an die Türe klopfte wurde dies von einigen Herrschaften als Aufdringlichkeit bewertet. Gab jedoch auch dort Ausnahmen! Doch da ich auch in Hessen schon Bekanntschaft mit dem Finanzamt machte, „zu diesen erspare ich mir jeden Kommentar“. So fegte mich vor zwei Jahren eine Empfangsdame dort in einem Ton an, den ich aus meinen Kommisszeiten kannte, doch letztlich zeigte ich ihr was militärischer Ton bedeuten kann und dies ganz ruhig und in Sachlichkeit – hatte ja 8 Jahre Erfahrungen!!! Bertolucci, die konnte man folglich in eine Zündholzschachtel deponieren!!! Dir mein Dank und Grüße der Francesco

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).