Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„A Bsuach in Passau“ von Paul Rudolf Uhl


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Paul Rudolf Uhl anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Gesellschaftskritisches“ lesen

Bild vom Kommentator
Ich bin selber so ein Nachtgeist, liebe Ursula...
Dir alle guten Wünsche zur Gesundheit!
Gruß
Paul
Bild vom Kommentator
...woust Recht host, host Recht, Paule.
Bei dem Gedicht kummt dei Dialekt sou schei außa;-))) bärig tat'n di Tiroler sog'n.
Servas, da Bertl.

Paul Rudolf Uhl (31.05.2014):
Merci, Bertl!

Bild vom Kommentator
Des hosch iaz wirklich gut beschriebm
Paul, ols wos zu long isch, isch nimmr
fein.Enkr Bsuach wor schun zu kurz obr i
bin schun froha dass i enk kurz hon segn
terfn.Es isch holt decht a längere Fohrt
va ins zum Penegal und s`Wettr wor ah
neblig und nöt so fein zum fohrn. Liebe
Grüße zu enk zwoa va ins zwoa.

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
Merci, A nna! Übern Brenner naus hoamzua am Dienstdog samma fascht U-Boot gfoahrn!

Bild vom Kommentator
Besuch ist wirklich wunderbar
besonders mit der Kinderschar
wenn selbst man der Besucher ist
und seinen Alltag durch vergißt!

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
genau - alles hat zwei Seiten... Merci, Hans...

Bild vom Kommentator
Lieber Paul,

sehr gut beschrieben. Anfangs noch sehr bemüht es dem Besuch nett zu machen. Dann wird es einfach zu viel des Guten. Und man denkt nur noch "Wann fahren sie endlich" ohne ihnen Böses zu wünschen. Aber heilfroh, dass alles wieder beim Alten ist. Ich kann's Euch nachfühlen. Und wirklich pfundig geschrieben.

liebe Grüße,

Heidi

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
Alles - fast - nur Theorie, Heidi... Wir können niemand mehr über Nacht behalten mangels Raum... Nach Umzug. Sei bedankt!

Bild vom Kommentator
Aus diesen klugen Zeilen spricht die
Weisheit des Lebens, Paule. Herzlichst RT

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
Dein Lob freut mich besonders, RT!

Bild vom Kommentator
Lieber Franz, ein lustiges Gedicht, das
mir sehr gefallen hat. Ich komme immer besser in die Bayrische Sprache hinein.
Ich kenne von meinem Vater noch einen Spruch, der sich sicher auch auf Besuche bezieht.
"Willst du was gelten, erscheine selten."

LG Hans-Jürgen

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
Liaba Sepp, dei Kommi gfreit mi narrisch. Herzlich: da Franzn-Paule (;-))

Bild vom Kommentator
Do host Recht Paule. Mog da Bsuach no so nett sei, er bringt hoit do an gwohntn Tagsablauf durchanand...
Liabm Gruaß innowe - no rengts.


Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
Merci für Kommi und Wedabericht, Bei uns hats aufgheart...

Bild vom Kommentator
Super. kleine Frage: Ist "Stinga" hier
ein Substantiv? (wegen der kleinen
Fußnote) Ich lach mich kringlich (oder
-lig ?) LG Inge hg

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
...zu stinken an, ein Zeitwort (verbum) Tippfehler. Dank fürn Hinweis, Alma! Poetengruß vom Paule

Bild vom Kommentator
Grüsst dich, Paul
Bei uns müsste die Besucher am Boden schlafen. Wir hätten gar kein Platz für ein zusätzliches Bett.
Für die Kinder hätten wir Liegestühle, aber. Meine sind nah. Peter Zwei Töchter könnten hier nächtigen.
Aber sonst empfehle ich ein Hotel, essen können sie alle hier.
Man kann ja wenn jemand da ist nicht rumgeistern in der Nacht und da ich oft früh wach bin, will ich wenigstens in der Nacht unsre Ruhe)).
Herzlich grüsst dich mit Dank, Ursula aus dem Regen. ))

Paul Rudolf Uhl (30.05.2014):
I denk do gaz genau wia Du, Uschi!

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).