Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Etwas fehlt“ von Karl-Heinz Fricke


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Satire“ lesen

Bild vom Kommentator
Hast mich mal wieder herzlich zum Lachen gebracht, Karl-Heinz! Köstlich zu lesen, Dein grandioses Werk !!!

Wünsche Dir ein prima Wochenende! Und lass Dir die Ideen nicht ausgehen !!!

Herzlichst Klaus aus Germany

Karl-Heinz Fricke (04.10.2014):
Lieber Klaus, als Taxifahrer hast du vielleicht schon erlebt, dass bei einem Fahrgast etwas fehlt, nämlich das Fahrgeld. Ich danke dir und grüße dich herzlich, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Wie immer ein herrliches Gedicht lieber Karl Heinz. Es steckt sehr viel Wahrheit drinnen. Herzliche Grüße an Hilde und dich schickt eure Margit.

Habe wieder ein Gedicht rein gestellt!

Karl-Heinz Fricke (29.09.2014):
Liebe Margit, nicht alle Menschen können im Leben gleich sein.....nur im Tode. Ich danke dir und wir grüßen dich herzlich. Hildegard und Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz!

...und da hilft auch keine Pille und kein
Krankenhaus.
(dbddhkpukku); kennst du den Spruch
auch noch von früher?
Ganz herzliche Grüße schicken euch

Horst + Ilse

Karl-Heinz Fricke (27.09.2014):
Liebe Ilse und lieber Horst, wir haben es früher DBDDHKP genannt. Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen. Herzliche Grüße zurück von Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Ja Karl – Heinz, wo nichts ist, da können viele auch keine Gehirnerschütterung bekommen!!! Grüße Hildegard und Dir der Franz

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
hast recht Franz, wo nichts ist, da wächst auch kein Gras. Wir grüßen Euch, Hildegard und Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Ja lieber Karl-Heinz, manche Menschen
sind schon benachteiligt im Leben, doch
sie sind mir oft lieber wie jene die
viiiiiel im Kopf haben aber stolz und
hochnäsig sind und denen die
Herzenswärme fehlt. Perfektes Gedicht
von dir wie immer. Liebe Grüße zu euch
aus den Bergen Südtirols von Anna

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Liebe Anna, besonders diejenigen die zu viel im Kopf haben, das sind die Schlimmsten. Sie dünken sich schlau mit all diesen neuen Erfindungen, die die Welt kaputt machen. Es grüßt euch herzlich Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz, gut, wenn man das Defizit dann mit anderem ausgleichen kann und sei es nur mit Hut. Schönes Gedicht von dir.

Herzlich grüßt dich Uwe

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Lieber Uwe, sie sind zu bedauern, aber wiederum sind sie meistens friedlich und zufrieden mit sich selbst. Dann können viele Kluge nicht von sich behaupten. Ich danke dir und grüße dich herzlich, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,

sehr geschmunzelt.

Und wenn des Kopfes Hülle

umschließt der Leere Fülle

dann fehlt dann auch der Wille

für eine schlaue Brille.

LG Dieter


Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Lieber Dieter, eine Brille allein tut es nicht, denn meistens sind solche Leute glücklich, denn sie kennen keinen Stress. Ich danke dir und grüße dich. Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
...und mit Hut drauf siehste die Grütze
auch nicht - stimmt. Den Ewald wird´s freuen...)))

Und mich freut Dein Gedicht mit Biss,
Karl-Heinz. Astrein!

Grüße von Ralph

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
ich danke dir Ralph. Nicht jeder Mensch ist überein. Man trifft sie alle. Liebe Grüße von Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Das ist gut, lieber Karl-Heinz,
wie gut das die meisten gar nicht merken
das ihnen selbst was fehlt, so lebt sich
doch leicht und ungeniert.
Schmunzelgrüße dir.maria

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Liebe Maria, es freut mich von dir wieder zu lesen. Wenn ich schrieb: Etwas fehlt, dann warst es auch du, die uns lange gefehlt hat. Liebe Grüße von Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Fast, Karl-Heinz, hätte ich lapidar "Hut
ab" vor diesem Gedicht gesagt. Das
beträfe aber den Falschen. Ein in sich
stimmiges Werk, dem ich nichts hinzu zu
fügen habe. - Gestern Abend fehlte bei
Blitz, Donner und Sintfluten nur noch
das zweite Tor, sonst bin ich happy mit
dem Arbeitssieg von Bayer 04, mein
lieber Lyrik-Freund. Herzlichst RT

Karl-Heinz Fricke (25.09.2014):
Lieber Rainer, ich wusste gar nicht, dass am Mittwoch Spiele waren. Gut dass Bayer 04 gewonnen hat Ich danke dir für deinen Kommentar. Eigentlich bin ich kein Satireschreiber. Liebe Grüße von Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Grüss dich, Karl-Heinz
,es gibt solche die haben denn Kopf nur zum frisieren, oder für den Hut.
Wie du so trefflich schreibst.
Anders sein oder Aussehen, scheint in der heutigen Gesellschaft, ein Makel zu sein.
Dabei sind genau die Menschen die Anders als die meisten sind, die Wertvollsten.
Ich kannte mal einen Jungen Mann im Rollstuhl (Querschnittgelähmt) in Neuenburg ch, man wollte ihn nicht in einem Restaurant haben,er lächelte den Wirt an sagte kein Wort.Der Wirt wurde knall Rot im Gesicht und verschwand. Der junge Mann war der Freund meines damaligen Freundes.Fausto mein Freund erzählt mir das sein Freund das immer so mache, mit seinem lächeln hat er denn Deppen ihre Überheblichkeit weggewischt. Die Gruppe von Schriftsetzer suchte danach ein Anderes Lokal um zu Mittag zu essen oder ein Kaffee trinken zu gehen.Ich war 17Jahre alt.
Herzlich grüsst dich mit Dank, Ursula

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Liebe Ursula, So wie jede Schneeflocke und jeder Fingerabdruck verschieden sein soll, so sind es auch die Menschen untereinander. Ich danke dir und grüße euch herzlich. Karl-Heinz

Musilump23

25.09.2014
Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
viele Dinge sezieren unseren Alltag und schlüpfen in die Köpfe der Menschen. Viele Köpfe haben hier
ihre Doppelgänger. Nähert man sich deinen Zeilen einmal tiefer, weiß man nicht genau, welchen Kopf
man auf hat. Ein Bekenntnis zu sich selber ist fast unerlässlich. Nicht nur intelligente Köpfe haben
ihr Lebensrecht. In allen Köpfen ist die Theaterkunst des Lebens- zum Greifen nahe.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Lieber Karl-Heinz, ein sehr philosophischer Kommentar, lieber Karl- Heinz. Dass nicht alle Menschen gleich sind, das wissen wir. Man trifft sie überall in jedem Ort und in jeder Gesellschaft. Sie sind gut und böse, intelligent und unterentwickelt. Ich danke dir und grüße dich, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Hut ab, mein lieber Karl-Heinz.
Das hast Du sehr treffend formuliert.
Mit Sinn und Verstand.
Da fehlt nichts.
LG Siegfried

Karl-Heinz Fricke (26.09.2014):
Ich danke dir Siegfried für deine Worte. Alle Menschen können nicht überein sein. Es wäre eine langweilige Welt. Beste Grüße von Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,

manchmal denke ich, ob die, welche nur wenig im Kopf haben, es nicht besses haben. Sie machen sich keine Sorgen und leben einfach ihr Leben dahin. Aber sie sehen vielleicht auch viel Schönes nicht. Das wäre schade. Nein ich habe doch lieber alle Tassen im Schrank, lach. Netter Einfall.

liebe Grüße,

Heidi

Karl-Heinz Fricke (25.09.2014):
Liebe Heidi, man trifft sehr viele Charaktere im Leben. Allerdings sollte man sie nicht verspotten und Mitleid mit ihnen haben. Besonders Kinder können grausam gegenüber geistig und auch körperlich Behinderten sein. Ich danke dir und grüße dich, Karl-Heinz

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).