Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heidi Schmitt-Lermann anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Erinnerungen lesen
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Rainer,
für den zweimaligen Kommentar danke ich Dir und ja, ich male immer so, dass Gedicht und Bild eine Einheit bilden. Da das Bild sehr arbeitsam war, hätte ich es schade gefunden, es nicht posten zu können. Aber jetzt ist es doch noch gelungen. Danke für das nette Lob für mein Bild mit Gedicht,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
LIeber Faro,
Kinder lassen sich nicht gerne aufhalten. Sie freuen sich und stürmen entlang, wo sie gerade Lust und Laune haben. Und die Freude an der Wiesen- und Blumenwelt teile ich mit ihnen auch heute noch, da bleibe ich gerne immer noch Kind,
liebe Grüße und Danke für den schönen Kommentar,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Gerwin,
was für ein zaubehaftes Spontangedicht. Da macht es mir dann ja besondere Freude, dass ich viel Arbeit mit dem Bild hatte, durch das malen der vielen wilden Möhren. Aber ich habe es gerne getan. Den Purzelbaum hätte ich gerne gesehen, lach. Danke für den außerordentlich netten und schönen Kommentar,
liebe Grüße zum schönen Ammersee,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Bernd,
es kam einfach aus Deiner schönen Gedankenwelt bei dem Thema Sommerwiese und Kinderzeit. Ich kann Dich da sehr gut verstehen. Fein, dass es Dich doch angeregt hat, mein Gedicht mit Bild. Das ist doch schön. Die Freude an Bäumen kann ich ja genauso gut nachvollziehen. Das sind halt die Naturkinder in einem, die nie (zum Glück) erwachsen werden,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Paul,
nett von Dir, dass Du mein Verslein nicht schlecht findest. Aber, ich bleibe dabei, mir macht es mehr Freude zu dichten, wenn ich nicht so vorgeschriebene Maße einhalten muss. Ich schau einfach, dass es im Takt ist. Dass Dich mein Bild freut, ist schön,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Liebe Gundel,
ja jedes Naturkind und Du bist ja eines, kann sich in die Sommerwiese mit ihren Blumen hineinversetzen. Dass Kinder daran auch Freude haben, weiß ich aus meiner Kinderzeit und ich habe sie nicht verloren durch das Erwachsensein. Danke für den überaus netten Kommentar,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Franz,
ich mag es, wenn Gedicht und Gemälde eine Einheit bilden. Freut mich, dass Dir auch mein Bild zum Gedicht gefällt. War viel Arbeit mit den vielen wilden Möhren, lach. Danke für Dein schönes Lob und den netten Kommentar.
Der Husten ist immer am hartnäckigsten. Den hasse ich auch immer sehr. Aber auch er vergeht sicher bald,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Lieber Bertl,
ich war wohl selber Schuld. Ich habe einen e-stories Ordner in dem ich alle Bilder, die ich herunter scaliert haben, reintue. Da war das Bild aber in seiner alten Form noch mal gelandet. Dieses Originalbild habe ich wohl erwischt. Muss da mehr aufpassen. Danke für Dein Mitfühlen und den netten Kommentar,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
LIebe Inge,
genau das sollte es tun. Sommerpoesie mit Blumenduft, den man besonders auch als Kind so genoss, wo es damals noch so viele Blumen gab. Danke für den netten Kommentar,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (05.06.2016):
Liebe Hildegard,
genauso möchte ich es haben, dass mein Gedicht und das Gemälde eine Einheit bilden. Danke, dass es Dir gefällt und für den netten Kommentar,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (04.06.2016):
Lieber Robert,
das ist ja nett. Dass Dir etwas Harmloses doch auch gefällt, lach, so ganz ohne politsche oder gesellschaftliche Mäkelei. Manchmal muss das auch sein. Besonders wenn man an die Kinderzeit zurück denkt. Danke für den sehr netten Kommentar und das "ausgezeichnet" putzt ungemein, freu,
liebe Grüße,
Heidi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).