Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Allgemein lesen
Karl-Heinz Fricke (11.09.2016):
Liebe Ilse und lieber Horst,
Maltermeister, Rammseck, Kinderbrunnen,
Herzbergerteich, Wintertal, Schalke usw,usw.
Unvergessliche Plätze. Ich danke und grüße euch
herzlich,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Lieber Rainer, ich danke und auch für die
Berichtigung. Es liest sich besser. Heute ist der
Rammelsberg zum Kulturerbe erhoben worden. Das Museum
erhält täglich viele Besucher, so wurde auch die alte
Kaiserstadt Stadt zum Touristentreff.
Herzlich grüßt dich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Lieber Uwe,
trotz der schweren und sehr vielseitigen Arbeit war
ich ein stolzer Hauer für 8 Jahre, bevor mich eine
Hautallergie dazu zwang den Beruf zu wechseln. So
kam ich als Zollbeamter an die Zonengrenze.
Ich danke dir und grüße herzlich,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Liebe Heidi,
es war auch eine Lehre fürs Leben, denn der Beruf
ist sehr vielseitig. Allein die verschiedenen. In
14 Kurzgeschichten habe ich meine Tätigkeit als
Schießßhauer geschrieben. Daraus ist ersichtlich
wie verschiedenartig die Arbeiten unter Tage sind.
Ich danke dir und grüße dich herzlich,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Lieber Karl-Heinz,
das Leben ist vielseitig und so ist auch das Wissen,
dass man sich in Laufe der Jahre aneignet, das nun in
vielen Kategorien der Gedichte zum Ausdruck kommt.
Ich danke für immer für deine Gekonnten Kommentare.
Herzlich grüßt euch Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Liebe Gundel,
ja Goslar ist zum Touristenzentrum geworden. Einmal
wäre ich noch gern einmal dort, aber das schaffe ich
nicht mehr.
Herzlich dankt und grüßt euch Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Liebe Hildegard,
es war schwere Arbeit, die mir aber körperlich gut
bekommen ist und die eine Lehre fürs Leben war, denn
es gab sehr viel zu lernen das mir später im Leben
viel half.
Lieben Dank und herzliche Grüße von Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Hallo Bertl,
damals hat alles Sinn gemacht was half nicht zu
verhungern. Es war nicht nur mit den
Bergschwerstarbeiter Lebensmitterkarten zu überleben,
es war auch ein wenig Stolz dabei.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Hallo Hans,
obwohl die Arbeit damals noch sehr körperlich war so
war man auch fit und ich habe viel gelernt was mir
später im Leben half. Ein wenig stolz war auch dabei.
Ich danke und grüße,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Lieber Franz,
im Alter hält man Rückschau und stellt fest, dass bei
allem was man geschafft hat immer Gutes dabei war.
Es waren die Hungerjahre neben schwerer Arbeit, aber
man war fit und gesund dabei.
Herzlich grüßt euch Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.09.2016):
Liebe Chris,
die Schinderei hat mich stark gemacht. Ich habe dabei
viel gelernt was mir auch später im Leben zugute kam.
Ich danke dir und grüße dich herzlich,
Karl-Heinz
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).